Herunterladen Diese Seite drucken

Amewi Junior Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

HINWEISE ZU BATTERIEN & ENTSORGUNG |
BATTERY NOTICE & DISPOSAL
Batterien / Akkus gehören nicht in Kinderhände. Ein Wechsel der Batterien oder Akkus ist nur durch einen Erwachsenen durchzuführen. Niemals
Akkus mit Trockenbatterien mischen. Niemals volle mit halbleeren Akkus/Batterien mischen. Niemals Akkus verschiedener Kapazitäten mischen.
Versuchen Sie niemals Trockenbatterien zu laden. Achten Sie auf die korrekte Polarität. Defekte Akkus/Batterien müssen ordnungsgemäß
(Sondermüll) entsorgt werden. Den Ladevorgang niemals unbeaufsichtigt durchführen. Bei Fragen zur Ladezeit lesen Sie die Bedienungsanleitung
oder wenden Sie sich an den Hersteller.
Lesen Sie die Sicherheitshinweise und Warnungen, bevor Sie den LiIon-Akku verwenden oder aufladen.
Stoppen Sie die Verwendung oder den Ladevorgang sofort, wenn er ausläuft, eine Temperatur von über 70° C aufweist oder sonst etwas
Ungewöhnliches auftritt.
Verwenden Sie nur ein qualifiziertes und spezifisches Li-Po/LiIon-Ladegerät. Laden Sie den Akku niemals unbeaufsichtigt. Laden Sie den Akku
nicht auf, wenn der Ladevorgang 4,2 V / Zelle überschreitet. Laden Sie den Akku nicht mit einem Ladestrom über 2C. Bitte überprüfen Sie und
stellen Sie sicher, dass Sie ein qualifiziertes Ladegerät verwenden. Ein nicht qualifiziertes Ladegerät kann einen Brand verursachen. Entladen Sie
den Akku nicht mit einem Strom, der den maximalen Entladestrom überschreitet. Andernfalls führt dies zu einer Überhitzung des Akkus. Dies
kann zu einem Platzen, zu einem Brand oder einer Explosion führen.
Den Akku niemals zerlegen, durchstoßen, stoßen, fallen lassen, kurzschließen und / oder ins Feuer werfen.
Unsachgemäße Verwendung wie Kurzschluss oder Überladung kann zu Explosionen oder zu einem Brand führen.
Bewahren Sie den Akku an einem sicheren Ort auf, den Säuglinge oder Kinder nicht erreichen können.
Das oben beschriebene weist auf die Gefahr der Verwendung des Akkus hin. Der Benutzer übernimmt die volle Verantwortung für das Ergebnis
der Verwendung des Akkus.
Attention! Battery do not belong in the hands of children. A change of the battery must be done by an adult person. Never mix rechargeable
batteries with non-rechargeable batteries. Never mix fully charged batteries with almost empty batteries. Never mix batteries of different
capacities. Never try to charge dry batteries. Take care of the correct polarity. Defective batteries belong to special waste. Never leave a charging
battery unattended. For questions about the charging time please read the manual or ask the manufacturer. Read the safety instructions and
warnings before using or charging the Li-Ion battery.
Stop using or charging it immediately if it leaks, has a temperature above 70° C or anything else unusual occurs.
Use only a qualified and specific Li-Po/Li-Ion charger. Never charge the battery unattended. Do not charge the battery if the charge exceeds 4.2 V
/ cell. Do not charge the battery with a charging current above 2C. Please check and ensure that you are using a qualified charger. An unqualified
charger may cause a fire.
Do not discharge the battery with a current exceeding the maximum discharge current. Otherwise, this will cause the battery to overheat. This
may result in bursting, fire or explosion.
Never disassemble, puncture, knock, drop, short circuit and/or throw the battery into a fire.
Improper use such as short-circuiting, or overcharging may result in explosion or fire.
Keep the battery in a safe place that babies or children cannot reach.
The above indicates the danger of using the battery. The user assumes full responsibility for the outcome of using the battery.
ANGABEN ZUR MAXIMALEN SENDELEISTUNG |
MAXIMUM TRANSMITTING POWER DATA
Betriebsfrequenz
| Operation Frequency:
2405-2475 MHz
Maximale Funkfrequenzstärke: Maximale Spitzenleistung |
Maximum Radio Frequency power: Maximum peak power:
11dBm

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

2110321104