5.8.3. Zutrittskontrolle II mit EVO Intera
Folgende Hardware steht für den Aufbau einer Zutrittskontrolle mit EVO-Intera zur Verfügung. Ent-
sprechend der Hardwareanforderung der einzelnen Geräte können diese in verschiedenen Varian-
ten miteinander kombiniert werden.
EVO 4.3
EVO Intera
Ohne und mit PIN
IO-Modul für EVO Intera
Signalisierung der Hintergrundbeleuchtung:
Weiß leuchtend = Leser Betriebsbereit
Weiß blinkend
Signalisierung der Hintergrundbeleuchtung:
grün
Signalisierung der Hintergrundbeleuchtung:
rot
Leser wurde erkannt aber nicht in der Reader eingetragen.
Anzeige
Beleuchtetes Transpondersymbol
Individualisierung
Integriertes Leuchtfeld
Stromversorgung
10 - 30V DC, max. 120mA
Montage
Edelstahl-Montageplatte, Leser wird eingehängt und gesichert.
Umgebungswerte
Umgebungstemperatur, Schutzart
Transponder Leseverfahren
125kHz
Hitag 1+2+S
Unique EM4102
Titan EM4450
Handbuch Datafox Evo 4.3
Wird das MasterIV-Gerät für die Zutrittskontrolle, Tür-
bzw. Fernüberwachung eingesetzt, können mit einem Ge-
rät bis zu 8/16 Türen überwacht und gesteuert werden.
Unterputz: 81 x 81 x 19 mm (BxHxT)
Der EVO-ZK-Leser kann mit 125kHz, Legic bzw. Mifare einge-
setzt werden. Er ist als Aufputzvariante erhältlich.
Jeder Leser besitzt ein Leuchtfeld zur Visualisierung des Sta-
tus und einen Buzzer zur akustischen Signalisierung.
Relais
= Leser nicht erkannt
= Zutritt gestattet
= Zutritt verweigert oder Leser wird gerade vom Master Konfiguriert. Oder
3-farbig weiß, grün, rot
Individuell bedruckbare Frontscheibe mit Beleuchtungsfeld 56 x 37mm
Einschaltstrom 250 mA
-20 °C bis +70 °C, IP65
Mifare
Mifare Classic
Mifare Desfire
Mifare Ultralight
Seite 97
Legic
Legic prime
Legic advant
Datum: 25.08.2023 V 04.03.19