13. Doppelstart der App
Ein Mehrfaches Starten der App ist möglich
Es können dadurch mehrere Speedboxen auf einmal betrieben werden.
Wir empfehlen diese Funktion aber nur erfahrenen Nutzern, da das Umgehen mit
mehreren ComPort und das Auswerten der verschiedenen Anzeigen zu Verwirrungen
führen kann.
14. Fehlerbehebung
Taucht diese Meldung direkt nach dem Anstecken auf, vergewissern Sie sich, dass im
„Sichtfeld" der Sensoren nichts im Weg steht (Waggons, Wand, Gegenstände etc.) Hinter
der Speedbox muss sich ein mind. 10cm Freiraum ohne Gegenstände befinden.
Diese Meldung kann auch nach einem Messabbruch mit einer Steuerungssoftware
gezeigt werden. Bitte fahren Sie dann die Lok aus dem Sensorbereich, um eine neue
Messung starten zu können.
Eine ideale Messumgebung: Die Speedbox so weit wie nur möglich an das
vorbeifahrende Messobjekt stellen, die Sensoren mehr Richtung Lokkasten auszurichten,
nicht zwingend genau auf die Puffer
Bringen Sie durch Testen verschiedener Höhen die ideale Höhe der Speedbox in
Erfahrung
Durch freistehende (offene) Fahrwerke kann es unter Umständen zu Fehlmessungen
kommen. Abhilfe schafft hier eine „Haube". aus weißem Papier oder Pappe gefalten und
diese, für die Dauer des Messvorganges über die Lok zu stülpen
Ronny Zeise
www.rztec.de
info@rztec.de
RZTec Speedbox II Version 1.26
Seite 18