Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weber Rescue Systems RSC 170 E-FORCE3 Betriebsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kombigeräte
SPS 270 MK2 E-FORCE3, SPS 360 MK2 E-FORCE3, SPS 370 MK2 E-FORCE3,
SPS 400 MK2 E-FORCE3, SPS 480 MK 2 E-FORCE3, RIT-TOOL E-FORCE3
Die Akku-Kombigeräte dürfen sowohl zu den angegebenen Verwendungs-
zwecken der Schneidgeräte als auch zu denen der Spreizer benutzt werden.
Die Spreizerspitzen können als Schälwerkzeug benutzt werden.
Zubehör - Kettensätze
Kombigeräte und Spreizer dürfen ausschließlich mit Kettensatz sowie passender
Zugeinrichtung verwendet werden. Zugketten sind ausschließlich zum Wegziehen
von Hindernissen und Lasten sowie zum Vergrößern von Öffnungen, um einge
klemmte Personen zu befreien.
Rettungszylinder
RZ 1-910 E-FORCE2, RZT 2-1170 E-FORCE2, RZT 2-1360 E-FORCE2, RZT 2-1500 E-FORCE2
Die Geräte dienen ausschließlich dem Hochdrücken von Lenksäulen,
Fahrzeugdächern und anderen Hindernissen und dem Wegdrücken
von Fahrzeugteilen.
Außerdem können sie unter bestimmten Bedingungen und besonderer
Sorgfalt auch bedingt zum Abstützen und Aussteifen verwendet werden.
WARNUNG!
Gefahr durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung!
Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende
und/oder andersartige Benutzung der Geräte kann zu gefährlichen
Situationen führen!
Deshalb unbedingt:
»
»
WARNUNG!
Die Anwendung von SMART-FORCE Geräten in explosionsgefährdeten
Bereichen ist verboten.
Die Geräte nur zu den oben genannten Verwendungszwecken
benutzen.
Alle weiteren Angaben zum sachgerechten Gebrauch der
Geräte im Kapitel 5 (Einsatzmöglichkeiten) beachten.
SICHERHEIT | 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rsx 160 e-force3E-force3 serieRsc 170 plus e-force3Rsu 180 plus e- force3Rsx 185 e-force3Rsc 190 e-force3 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis