4.3 Gmail
Einrichtung von Gmail
Zum Einrichten Ihres E-Mail-Kontos wischen Sie auf der Startseite nach oben und wählen dann Gmail.
•
Wählen Sie
, um eine E-Mail-Adresse hinzuzufügen.
•
Der E-Mail-Einrichtungsprozess führt Sie durch die Schritte zur Einrichtung eines E-Mail-Kontos.
•
Wählen Sie die Art Ihres E-Mail-Kontos und geben Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort des Kontos ein, das
Sie einrichten möchten.
•
Wenn das von Ihnen eingegebene Konto nicht von Ihrem Dienstanbieter für das Gerät bereitgestellt wird,
tippen Sie auf Andere und geben Sie die E-Mail-Adresse ein. Tippen Sie dann auf WEITER, um einen Kontotyp
auszuwählen, und geben Sie das Kennwort für Ihre E-Mail ein. Dann geben Sie die Daten für den Server und
Port des eingehenden und des ausgehenden Servers korrekt ein. Tippen Sie auf Beenden, um die Einrichtung
abzuschließen.
•
Zum Hinzufügen eines weiteren E-Mail-Kontos klicken Sie auf + E-Mail-Adresse hinzufügen. Wählen Sie in den
E-Mail-Einrichtungsoptionen „Andere" aus. Sie können auch auf den Kontonamen in der oberen rechten Ecke
tippen und Weiteres Konto hinzufügen wählen, um diese Funktion zu nutzen (nur verfügbar bei Anmeldung in
Google).
Senden einer E-Mail
•
Tippen Sie auf dem Bildschirm „Posteingang" auf
•
Geben Sie die E-Mail-Adresse(n) des (der) Empfänger(s) in das Feld An ein.
•
Tippen Sie bei Bedarf auf
•
Geben Sie den Betreff und den Inhalt der Nachricht ein.
•
Tippen Sie auf
, um einen Anhang hinzuzufügen.
•
Wenn Sie die E-Mail nicht sofort senden möchten, können Sie auf und Entwurf speichern tippen oder die
Zurück-Taste drücken, um eine Kopie zu speichern.
•
Tippen Sie zum Absenden auf
•
Wenn Sie die E-Mail nicht senden oder speichern möchten, können Sie antippen und dann Verwerfen wählen.
Um eine Signatur hinzuzufügen, die in all Ihren E-Mails angezeigt wird, tippen Sie auf und wählen Sie
•
Einstellungen. Wählen Sie dann das Konto, für das Sie die Signatur erstellen oder ändern möchten, und tippen
Sie zum Bearbeiten auf Mobile Signatur.
> Cc/Bcc, um der Nachricht eine Kopie oder eine Blindkopie hinzuzufügen.
.
14
.