Herunterladen Diese Seite drucken

CLIMIA CMK 2950 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

CLIMIA
Niemals die Gehäusehülle durch-
bohren oder das Gerät mit Feuer
in Kontakt bringen.
Räume in denen Kältemittel aus-
treten kann sind ausreichend zu
be- und entlüften. Sonst besteht
Erstickungsgefahr.
Alle Gehäuseteile und Geräteöff-
nungen, z.B. Luftein- und -aus-
trittsöffnungen, müssen frei von
fremden Gegenständen, Flüssig-
keiten oder Gasen sein.
Die lokalen Raumklimageräte
sind für den flexiblen Einsatz in
Wohn- und Arbeitsräumen konzi-
piert. Ein Ganzjahresbetrieb wird
nicht empfohlen. Der Einsatz in
Serverräumen ist untersagt.
Lassen Sie die Geräte nicht über
einen längeren Zeitraum unbe-
aufsichtigt laufen.
Unsachgemäße Verwendung kann
ernsthafte Schäden am Gerät verur-
sachen.
Lesen Sie diese Anleitung vor Inbe-
triebnahme sorgfältig!
Das Gerät und insbesondere das Be-
dienfeld nicht mit Wasser in Kontakt
bringen
.
6
Lassen Sie Kinder nicht mit dem
Gerät spielen
Nichts auf dem Gerät abstellen oder
drauf sitzen.
Vor Reinigung des Gerätes Netzste-
cker ziehen.
Demontieren Sie keine Gehäuseteile
(Fachbetrieb hinzuziehen).
Die Luft Aus- und Eintrittsöffnungen
niemals abdecken.
Bei längerer Nichtbenutzung Netz-
stecker ziehen.
Auf korrekte Netzspannung achten
(220-240 V AC, 50 Hz).
Gerät nicht mit defektem Kabel oder
defekter Steckdose betreiben.

Werbung

loading