Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmfehler-Erkennung - antrax MultiBox-pro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmfehler-Erkennung

Bei herkömmlichen Watchdogs wird eine Retriggerung bereits durch den Schreibvorgang
(bzw. Funktionsaufruf) selbst realisiert, d. h. es kann nicht erkannt werden, ob sich zwischen
zwei aufeinanderfolgenden Triggerungen im Hauptprogramm überhaupt etwas geändert
hat. Das führt dazu, dass eine Endlosschleife im Hauptprogramm, die eine Triggerung des
Watchdogs enthält, nicht erkannt werden kann.
Die MultiBox geht hier einen anderen Weg und wertet auch die bei einer Triggerung
(optional) übergebene Statusvariable aus. Bei zwei aufeinander folgende Triggerungen mit
demselben Inhalt wird von der aktivierten MultiBox die zweite Triggerung ignoriert bzw. als
nicht stattgefunden bewertet. Nur durch dieses Verhalten kann auch der oben beschriebene
Programmfehler sicher erkannt werden.
ANTRAX Datentechnik GmbH / info@antrax.de / MultiBox-pro (MB1050 / MB1150)
Seite 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis