Herunterladen Diese Seite drucken

Fiamo MINI Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Gasdichtigkeitsprüfung
ALLGEMEIN
Obwohl alle Gasanschlüsse des Ofens vor dem Versand im Werk auf Dichtigkeit geprüft werden, muss eine
vollständige Gasdichtigkeitsprüfung am Aufstellungsort durchgeführt werden, da das Gerät beim Versand
möglicherweise unsachgemäß behandelt oder unwissentlich mit übermäßigem Druck belastet wurde.
Überprüfen Sie das gesamte System regelmäßig auf Lecks, indem Sie die unten aufgeführten Verfahren
befolgen. Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt Gasgeruch feststellen, sollten Sie sofort das gesamte
System auf Lecks überprüfen.
VOR DEM TEST
Vergewissern Sie sich, dass sämtliches Verpackungsmaterial aus dem Ofen entfernt wurde, einschließlich
der Befestigungsbänder und der Schutzkappe für den Brenner.
WÄHREND DER DICHTIGKEITSPRÜFUNG NICHT RAUCHEN.
FÜHREN SIE DIE DICHTIGKEITSPRÜFUNG NIEMALS MIT EINER OFFENEN FLAMME DURCH.
Stellen Sie eine Seifenlösung aus 1 Teelöffel Flüssigseife auf 1 Tasse Wasser her. Sie benötigen eine
Sprühflasche, eine Bürste oder einen Schwamm, um die Lösung auf die Armaturen aufzutragen. Achten
Sie bei der ersten Dichtigkeitsprüfung darauf, dass die Gasflasche voll ist.
ZUM TEST
1. Vergewissern Sie sich, dass die Regelventile in der Stellung "OFF / ZU" stehen und schalten Sie die
Gaszufuhr ein.
2. Prüfen Sie alle Anschlüsse mit Seifenlösung, vom Gasregler und Versorgungsventil bis hin zum
Anschluss an die Verteilerrohrbaugruppe (das Rohr, das zu den Brennern führt). Wo ein Leck vorhanden
ist,erscheinen Seifenblasen.
3. Wenn ein Leck vorhanden ist, stellen Sie sofort die Gaszufuhr ab und ziehen Sie die undichten
Anschlüsse fest.
4. Drehen Sie das Gas wieder auf und prüfen Sie erneut.
5. Sollte das Gas weiterhin aus einer der Armaturen austreten, schalten Sie die Gaszufuhr ab und wenden
Sie sich an den Kundendienst unter fiamo@fiamooven.com.
Für den Backofen dürfen nur die vom Hersteller empfohlenen Teile verwendet werden. Nehmen Sie den Backofen
erst in Betrieb, wenn alle Anschlüsse überprüft wurden und keine Leckagen aufweisen.
GASFLUSSKONTROLLE
Jeder Ofenbrenner wird vor der Auslieferung im Werk getestet und eingestellt. Die Flammen der Brenner
sollten visuell überprüft werden. Die Flammen sollten blau und stabil sein, ohne gelbe Spitzen, übermäßige
Geräusche oder Flimmern. Ist dies nicht der Fall, prüfen Sie, ob die Luftklappe oder die Brenneröffnungen
durch Schmutz, Ablagerungen, Spinnweben usw. blockiert sind. Wenn Sie Fragen zur Flammenstabilität
haben, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst unter fiamo@fiamooven.com.
NACH JEDEM TANKWECHSEL AUF DICHTIGKEIT PRÜFEN
Prüfen Sie vor jedem Gebrauch alle Gasanschlüsse auf Dichtigkeit. Es ist praktisch, eine Sprühflasche
mit Seifenwasser in der Nähe des Abstellventils der Gaszufuhrleitung aufzubewahren. Sprühen Sie alle
Armaturen ein. Blasen weisen auf Lecks hin.
WARNUNG
EIN GASLECK KANN EINEN BRAND ODER EINE EXPLOSION VERURSACHEN,
WAS ZU SCHWEREN VERL ETZUNGEN ODER SCHADEN FÜHREN KANN. IM FALLE
EINES GASLECKS DEN OFEN NICHT EINSCHALTEN UND DIE URSACHE DES
LECKS FESTSTELLEN, UM EINEN BRAND UND/ODER EINE EXPLOSION ZU
VERHINDERN.
TIPPS
Es ist ratsam, den Gasschlauch alle 2-3 Jahre zu wechseln.
Der flexible Gasschlauch darf nicht verdreht werden. Die Länge des flexiblen Schlauchs sollte 1,5 m nicht
überschreiten.
..
7

Werbung

loading