Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Safretti Mistero 500, Mistero 1000; Einleitung; Wichtige Sicherheitshinweise - safretti Magic-Fire MISTERO Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Magic-Fire MISTERO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Safretti Mistero 500, Mistero 1000

Einleitung

Lesen Sie diese Informationen bitte sorgfältig, um in der Lage zu sein, das Gerät sicher zu installieren und zu
warten.

Wichtige Sicherheitshinweise

Wenn Sie elektronische Geräte verwenden, sollten grundlegende Sicherheitsvorkehrungen immer zur
Anwendung kommen, um die Gefahr von Feuer, einem elektrischen Schlag und Verletzungen zu vermeiden.
Dazu zählen:
Wenn das Gerät beschädigt ist, wenden Sie sich vor einer Installation und Inbetriebnahme sofort an den
Lieferanten.
Das Gerät darf nicht draußen verwendet werden.
Nicht in unmittelbarer Umgebung von Badewannen, Duschen oder Schwimmbecken verwenden.
Das Gerät darf nicht unter einer fixen Steckdose oder einer Anschlussbox gestellt werden.
Dieses Gerät darf von Kindern benutzt werden, die 8 Jahre oder älter sind und reduzierte körperliche,
sensorische und geistige Fähigkeiten bzw. mangelnde Erfahrung aufweisen, wenn sie dies unter Aufsicht oder
Anleitung tun und sie über die möglichen Gefahren bei der Benutzung dieses Geräts aufgeklärt wurden. Kinder
dürfen mit diesem Gerät nicht spielen. Die Reinigung und Wartung dieses Geräts durch Kinder darf nicht ohne
Aufsicht erfolgen.
Kinder, die jünger als 3 Jahre sind, sollten von diesem Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht unter
permanenter Aufsicht sind.
Kinder von 3 bis 8 Jahren sollten das Gerät nur ein- oder ausschalten dürfen, wenn es in der dafür
vorgesehenen Betriebsposition platziert oder montiert wurde. Dies gilt nur unter der Voraussetzung, dass sie
beaufsichtigt werden oder dass sie eine Einweisung in die sichere Nutzung des Geräts und die damit
verbundenen Gefahren erhalten haben.
Kinder von 3 bis 8 Jahren dürfen das Gerät nicht an eine Steckdose anschließen, benutzen bzw. reinigen oder
das Gerät warten.
WARNUNG: Einige Teile dieses Geräts können sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen. Achten Sie
besonders darauf, wenn Kinder oder schutzbedürftige Personen anwesend sind.
Das Gerät nicht zu einer Wärmeregelung, einer Programmsteuerung, einer Zeitschaltuhr oder einem anderen
Gerät in Reihe schalten, mit dem die Wärmequelle automatisch geschaltet wird. Bei versehentlicher Blockierung
oder Verstellung des Heizgeräts besteht Brandgefahr.
Stellen Sie sicher, dass sich Möbel, Vorhänge oder andere brennbaren Materialien nicht näher als 1 Meter vom
Gerät befinden.
Sollte ein Fehler auftreten, bitte das Gerät ausstecken.
Stecken Sie das Gerät aus, wenn es längere Zeit nicht benutzt wird.
Obwohl dieses Gerät die Sicherheitsnormen erfüllt, empfehlen wir den Gebrauch auf Langflorteppichböden
oder Langflorläufern nicht.
Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass der Netzstecker zugänglich ist.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einer Kundendienstvertretung oder einer
vergleichbar qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren zu vermeiden.
Halten Sie das Stromkabel vom vorderen Teil des Geräts fern.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis