Systemvoraussetzungen
Jeder Rechner mit einem freien PCI-Steckplatz, auf dem eines des im
Folgenden aufgeführten Betriebssysteme läuft:
Microsoft Windows® 98, 98SE, Me, 2000, XP.
Updates zu Treibern finden Sie als Download unter www.t-com.de
Service - Downloads - Netzwerkkomponenten .
unter
Einbauen
Beachten Sie bitte, dass wir hier nur allgemeine Informationen
über den Einbau der Steckkarte in Ihren Rechner geben kön-
nen. Wie Sie den PC öffnen und wo sich die PCI-Erweiterungs-
steckplätze befinden, erfahren Sie aus der Dokumentation zu
Ihrem Rechner. Fehler beim Einbau können zum Zerstören des
Rechners führen!
Erweiterungssteckplätze (Beispiel PC)
1
Einbau
Netzwerkkarten sind empfindlich gegen statische Entladun-
gen! Entladen Sie sich, indem Sie einen geerdeten Gegen-
stand berühren, z. B. einen metallenen Heizkörper.
1. Schalten Sie den Rechner und den oder die Bildschirme aus. Ziehen
Sie alle den Rechner betreffenden Netzstecker aus den Stromsteck-
dosen.
2. Öffnen Sie den Rechner wie im Handbuch zum Rechner beschrie-
ben. Gegebenenfalls müssen Sie dafür auch alle Anschlüsse an der
2
Steckplätze in einem PC:
1 ISA Steckplatz (schwarz)
2
2 PCI Steckplatz (weiß)
3 AGP Steckplatz (braun)
Steckerleisten der Karten sind mit einer
3
Codierungskerbe versehen.