Produkthandbuch DALI MSensor 5DPI 14 | 06.2017 | 1.1 | de
Inbetriebnahme und Einstellungen
5. Inbetriebnahme und Einstellungen
Der DALI MSensor steuert entweder alle Geräte am DALI-Kreis oder eine DALI-Gruppe. Zur Vergrößerung des
Erfassungsbereichs ist es möglich, mehreren DALI MSensoren dasselbe Ziel zuzuweisen. Die Sensoren müssen
dazu lediglich derselben DALI-Gruppe zugeordnet werden.
Die Konfiguration des DALI MSensor erfolgt mit der Konfigurations-Software masterCONFIGURATOR (ab V2.12).
Der DALI MSensor kann dabei einem bestimmten Wirkbereich zugeteilt werden. Außerdem können die Parameter
der einzelnen Funktionen individuell angepasst werden.
I
HINWEIS
Leuchten dürfen nicht mehreren DALI-Gruppen angehören! Die Sensoren erkennen ansonsten die Befehle an die
Leuchte nicht korrekt.
Dem DALI MSensor wird im Gegensatz zu anderen DALI-Controllern beim Adressieren eine DALI-Adresse
zugewiesen. Die Gesamtzahl der zur Verfügung stehenden DALI-Adressen vermindert sich dadurch. Dies muss
bei der Auslegung des DALI-Kreises berücksichtigt werden!
Erweiterung eines bestehenden DALI-Kreises
Der DALI MSensor kann bei der Erweiterung einer Anlage im bestehenden DALI-Kreis zusammen mit MSensor
2.0 verwendet werden.
Es ist nicht möglich, den DALI MSensor und den DALI MSensor (V1.7 und kleiner) in derselben DALI-Gruppe zu
betreiben. Auf Grund des geänderten Gruppenkonzepts erfolgt keine Synchronisation der Konstantlichtregelung
und der Anwesenheitserkennung zwischen den beiden Generationen.
...
c
11 / 48