Herunterladen Diese Seite drucken

CookMax FTH-60 E Handbuch Seite 6

Werbung

Schalten Sie mit dem Hauptschalter (D), drehen Sie mit dem Beherrschenrädchen (A) und stellen Sie
die verlangte Temperatur ein. Die Kontrollleuchten (B) und (C) werden scheinen. Die Kontrolllampe (B)
scheint, wenn das Gerät unter Elektrostrom steht. Die Kontrolllampe (C) scheint, wenn die
Heizkörperspiralen im Gange sind. Die Kontrolllampe (C) erlischt, wenn das Gerät auf die gewünschte
Temperatur geheizt ist. Das Gerät schalten Sie so aus, wenn Sie das Beherrschenrädchen (A) in die
Lage „0" umdrehen und mit dem Hauptschalter (D) ausschalten.
INSTANDSHALTUNG
Es ist empfohlen mindestens einmal pro Jahr das Gerät durch einen fachlichen Servicedienst warten zu
lassen. Alle Eingriffe in das Gerät darf nur eine qualifizierte Person durchführen, die zu solchen
Handlungen eine Befugnis besitzt.
Die Bemerkungen und Emfehlungen
Benützen Sie das Gerät nur unter Aufsicht.
Die Reinigung und Instandshaltung
ACHTUNG! Die Einrichtung darf nicht mit Direkt-, oder Druckwasserstrahl gereinigt werden. Reinigen
Sie das Gerät täglich. Die Lebensdauer und Gerätewirkung wird durch die tägliche Wartung
gewährleistet. Überzeugen Sie sich, vorm Reinigungsanfang, dass Sie die Einrichtung vom
Elektrostrom abgeschaltet haben. Schalten Sie immer die Gerätehauptzufuhr ab. Waschen Sie die
Edelstahteile mit feuchtem Waschlappen, der im Waschpulver getauft ist und keine grobe Teilchen
aufweist. Wischen Sie alles ins Trockene ab. Verwenden Sie keine abrasive- oder korrosionsreiche
Reinigungsmitteln. Alle Speisenreste müssen von der Arbeitsplatte beiseitigt werden. Sie könnem eine
Spachtel benützen. Nach jeder Gerätereinigung müssen Sie die Grillplatten mit Pflanzenöl
aufreiben.
WIE MAN IM FALLE EINER STÖRUNG VORANGEHEN SOLL
Schalten sie die elektrische Stromleitung ab und rufen die Serviceorganisation des Verkäufers an.
.
6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fthr-60 eFth-30 eFth - 30Ftr - 30Fth - 60Fthr - 60 243001 ... Alle anzeigen