Herunterladen Diese Seite drucken

CookMax FTH-60 E Handbuch Seite 4

Werbung

DIE PLATZIERUNG
Es ist unbedingt notwendig, zu der Regulation der Gerätetätigkeit, daß das Milieu - der Küche -,
wo das Gerät installiert wird, sehr gut belüftbar ist (im Hinblick darauf: sei der Techniker sich mit
geltenden Normen (EN) richtet). Wenn die Einrichtung so plaziert wird, daß sie im
Mobiliarwandkontakt stehen wird, so müssen diese einer Temperatur von 60°C wiederstehen.
Die Installation, Herrichtung, Inbetriebsnahme müssen durch qualifizierte Person, die zu solchen
Vorkehrungen eine Befugnis hat und dies laut geltenden Normen nach, durchgeführt werden.
Packen Sie das Gerät aus und kontrollieren Sie , ob sich das Gerät während des Transportes nicht
beschädigt hat. Platzieren Sie das Gerät auf eine waagrechte Fläche (maximalle Unebenheit bis 2°).
Stellen Sie das Gerät unter den Haubenabzug, damit Sie die Wasserdämpfe und den Geruch
eliminieren.
Das Gerät kann selbständig oder in einer Reihe mit Geräten unserer Herrstellung installiert werden. Es
ist notwendig die minimale Entfernung von 10 cm zu anderen Gegenständen einzuhalten, so dass die
Wärmeisollierung der brennbaren Teilen gewährleistet wird.
DIE SICHERHEITSVORRICHTUNGEN AUS DER SICHT DES FEUERSCHUTZES LAUT EN 061008
• Die Einrichtungsbedienung dürfen nur Erwachsene ausführen
• Das Gerät darf sicher in gewöhnlicher Umgebung laut EN 332000-1 verwendet werden.
• Es ist notwendig das Gerät so platzieren, daß es auf einer unbrennbaren Grundlage steht oder
hängt.
• Es dürfen, auf und in eine Entfernung, die kleinerermasse als sicher vom Gerät bezeichnet
wird, keine Gegenstände aus brennbaren Materilien (die kleinste Entfernung vom Brennbarem
ist 10 cm) aufgestellt werden.
• Die sicheren Entfernungen von Massen der einzelnen Brenngrade und Informationen über
Brenngrade der gewöhnlichen Baumassen - siehe Tabelle
Die Tabelle
Baumassefeuerbrenngrad ins Brenngrad (EN) der Massen und Produkte eingegliedert
A
Unbrennbar
B
nicht einfach brennbar Akumin, Heraklit, Lihnos, Itaver
C1
schwer brennbar
C2
mittel brennbar
C3
leicht brennbar
Die Geräte müssen in einer sicheren Weise installiert werden. Bei der Installation müssen weiter
betreffende Projekt-, Sicherheits-, und Hygienevorschriften respektiert werden.
• EN 06 1008.
• EN 33 2000
.
Granit,Sandstein,beton,Ziegel, Keramikbekleidung, Putz
Holz, Laubbaum, Furnier Sirkoklit, Festpapier, Umakart
Holzspanplatten, Solodur, Korkplatten, Hartgummi,
Boden beläge
Holzfaserplatten, Polystyren, Polyureten, PVC
Feuerschutz der örtlichen Geräte und der Wärmquellen
Umgebung für elektrische Geräte
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fthr-60 eFth-30 eFth - 30Ftr - 30Fth - 60Fthr - 60 243001 ... Alle anzeigen