Vereisung der Rückwand nimmt der Energieverbrauch sehr stark zu und die Effizienz
des Gerätes sinkt.
WICHTIG
Sollte das Tauwasser aus dem Kanal zum Auffangbehälter nicht richtig ablaufen,
prüfen Sie bitte, ob der Ablaufkanal eventuell verstopft ist. Es darf kein Wasser auf
dem Boden stehen oder mit den elektrischen Teilen in Berührung kommen.
9
Gerät ausschalten
Zum Abschalten des Gerätes den Temperaturregler auf Stellung „OFF drehen. Sollte
das Gerät für längere Zeit außer Betrieb genommen werden:
Lebensmittel entnehmen.
Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen.
Gerät gründlich reinigen (s. Abschnitt Reinigung und Pflege)
Türe anschließend geöffnet lassen, um Geruchsbildung zu vermeiden.
WICHTIG
Im Falle eines Transports unbedingt darauf achten, dass das Gerät senkrecht
verpackt und transportiert werden muss.
10 Reinigung und Pflege
Aus hygienischen Gründen sollte das Geräteinnere, einschließlich Innenausstattung,
regelmäßig gereinigt werden.
WARNUNG
Das Gerät darf während der Reinigung nicht am STROMNETZ
angeschlossen sein.
Wartungsarbeiten Gerät abschalten und Netzstecker ziehen oder Sicherung
abschalten, bzw. herausdrehen.
WARNUNG
Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten reinigen. Feuchtigkeit könnte in
elektrische Bauteile gelangen.
Heißer Dampf kann zu Schäden an Kunststoffteilen führen.
Das Gerät muss trocken sein, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
KS325-5A++
STROMSCHLAGGEFAHR!
STROMSCHLAGGEFAHR!
Version E1.0 DE 10/2015
DE
Vor Reinigungs-
Seite 13 von 23