Headset SDW 30 HS | SDW 60 HS anpassen und tragen ......................26 Headset mit Namensschild kennzeichnen ............................. 27 Headset-System konfigurieren ..................................28 Headset-System mit EPOS Connect oder den DIP-Schaltern konfigurieren ...................... 28 Audiosignal für Festnetztelefone mit dem ABC-Schalter anpassen – nur SDW 5 BS ................... 32 Lautstärke der Übertragung einstellen ........................................32 Headset einstellen und verwenden ................................33...
Seite 3
Inhalt Diktatmodus verwenden .....................................45 Mit dem Headset Audio wiedergeben ..............................46 Bewegungssensor verwenden ..................................47 Headset laden und Headset-System aufbewahren ........................48 Headset laden ..................................................... 48 Headset-System bei längerem Nichtgebrauch ausschalten ............................... 49 Einen Arbeitsplatz teilen ....................................50 Headset mit Basisstation eines anderen Herstellers verwenden (DECT-GAP-Telefon) ................50 Zwischen DECT-Dongle und Basisstation umschalten ........................
Lieferumfang Lieferumfang Alle Headsets und Basisstationen der Serie SDW 5000 sind miteinander kompatibel, so dass Sie die Produkte entsprechend Ihren Wünschen kombinieren können. Basisstation mit Komponenten SDW 3 BS EU/UK/AUS SDW 5 BS US & AUS EU/UK/AUS BTD 800 Bundles: SDW 5016 SDW 5036 SDW 5066...
• eingehendes Telefonat - kein Headset verbunden blinkt • angeschlossenes USB-Headset wird nicht unterstützt Medienwiedergabe leuchtet* * Die LED ist bei Auslieferung ausgeschaltet und kann über EPOS Connect eingeschaltet werden. leuchtet Diktatmodus eingeschaltet Segment 1 – 4 Ladezustand des Headset-Akkus (siehe Seite 48) leuchtet •...
• Softphone-Status: beschäftigt (BUSY) 0.2s 0.2s 0.2s 0.2s Medienwiedergabe * Die LED ist bei Auslieferung ausgeschaltet und kann über EPOS Connect eingeschaltet werden. Headset vollständig in Basisstation geladen Firmware wird aktualisiert Übersicht der Dongle-LED BTD 800 Dongle Bedeutung mode 1: Dongle im Kopplungs-Modus (Pairing): sucht nach Bluetooth-Geräten zum Anmelden und verbinden...
Je nach Variante können Sie das Headset-System an Ihr Festnetztelefon und/oder Ihren Computer anschließen. Über den Bluetooth-Dongle BTD 800 lassen sich zudem Mobiltelefone oder Bluetooth-Headsets verbinden. Zusätzlich können Sie ein USB-Headset oder -Speakerphone an die USB-Buchse oder das EPOS SDW Busylight (UI 10 BL) auf der Rückseite der Basisstation anschließen.
Basisstation verbinden Basisstation an das Stromnetz anschließen * EU/GB/AUS: EU/UK/AUS Wählen Sie einen passenden Länderadapter und > stecken Sie ihn ein. Verbinden Sie den Stecker des Netzteils mit der gelb Stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose. > > markierten Buchse DC. Die LED leuchtet rot.
Basisstation verbinden Headset vor der ersten Verwendung verbinden und laden Laden Sie den Akku vor der ersten Verwendung mindestens 20 Minuten. > Ein kompletter Ladevorgang dauert ca. 60 Minuten für SDW 10 HS und 90 Minuten für SDW 30 HS/ SDW 60 HS (siehe Seite 48).
Basisstation verbinden Basisstation an ein Festnetztelefon anschließen – nur SDW 5 BS Prüfen Sie, welche Anschlussart für Ihr Telefon geeignet ist und folgen Sie den Anweisungen im > entsprechenden Kapitel A, B, oder D. Stellen Sie die Basisstation mit einem Abstand von mindestens 15 cm zum Festnetztelefon auf. >...
Seite 15
Bedienungsanleitung des HSL 10 II entnehmen. Basisstation an eine optionale elektronische Headset-Steuerung (EHS) anschließen Verbindungskabel für EHS-Standards sowie für herstellerabhängige Standards erhalten Sie bei Ihrem EPOS-Partner. Für weitere Informationen zu kompatiblen Kabeln und Telefonen besuchen Sie eposaudio.com/compatibility. Kurzanleitungen finden Sie im Lieferumfang des Kabels bzw. auf der Produktseite im Internet unter eposaudio.com.
> > Basisstation an. Computers an. Ihr Betriebssystem erkennt das USB-Audiogerät „EPOS SDW 5 BS“ oder „EPOS SDW 3 BS“ und installiert die notwendigen Treiber. EPOS Software installieren Mit der EPOS Software holen Sie mehr aus Ihren EPOS-Produkten. EPOS Connect ermöglicht einfaches Einrichten,...
Basisstation verbinden Basisstation mit Bluetooth-Geräten verbinden – nur BTD 800 Über den Dongle BTD 800 lassen sich Mobiltelefone sowie Headsets via Bluetooth mit der Basisstation verbinden. Der Dongle erfüllt den Bluetooth-Standard 4.2. Melden Sie Bluetooth-Geräte an, die das Hands-Free-Profil (HFP), das Headset-Profil (HSP) und Advanced Audio Distribution-Profil (A2DP) unterstützen.
Seite 18
Basisstation verbinden Mobiltelefon oder Tablet über Bluetooth anmelden (Pairing) <20 cm ”Pairing“ Aktivieren Sie Bluetooth an Ihrem Mobiltelefon oder Halten Sie die Taste des Dongles für 3 Sekunden > > Tablet (siehe Bedienungsanleitung Ihres Geräts). gedrückt. Die LED blinkt abwechselnd blau und rot. BTD 800 keyword: ”Connected“...
Basisstation verbinden Headset über Bluetooth anmelden (Pairing) <20 cm ”Pairing“ Aktivieren Sie die Funktion Anmelden an Ihrem Halten Sie die Taste des Dongles für 3 Sekunden > > Bluetooth-Headset (Anmeldung/Pairing/Koppeln – siehe gedrückt. Bedienungsanleitung Ihres Geräts). Die LED blinkt abwechselnd blau und rot. ”Connected“...
Basisstation verbinden Optionales USB-Headset oder Speakerphone anschließen Sie können jederzeit ein EPOS USB-Headset oder USB-Speakerphone anschließen, wenn beispielsweise der Akku Ihres SDW-Headsets leer ist oder Sie weitere Teilnehmer zu Ihrer Telekonferenz hinzufügen wollen. USB-Headset anschließen Schließen den Stecker Ihres Headsets an die Buchse Die LED leuchtet weiß.
Headset SDW 10 HS zusammenbauen und tragen Headset SDW 10 HS zusammenbauen und tragen Sie können das Headset entweder mit dem Kopfbügel, dem Ohrbügel oder dem Nackenbügel tragen. aufgesetzt Entfernen Sie vor dem Zusammenbau die Aufkleber, die das Einsetzen des Ladestifts zeigen. >...
Headset SDW 10 HS zusammenbauen und tragen Headset mit Ohrbügel verwenden Ohrbügel und Headset zusammenbauen click Drehen Sie den Ladestift des Headsets vom Mikrofonarm Schieben Sie den Ladestift in die Halterung des > > weg. Tragestiladapters. click Drehen Sie den Mikrofonarm, um ihn am Tragestiladapter >...
Seite 23
Headset SDW 10 HS zusammenbauen und tragen Ohrbügel für optimalen Tragekomfort anpassen Legen Sie den Ohrbügel um Ihr Ohr und achten Sie Passen Sie die Höhe und Form des Ohrbügels an. > > darauf, dass der Ohrstecker im Ohr sitzt. Formen Sie den flexiblen Ohrbügel so, dass das Headset >...
Headset SDW 10 HS zusammenbauen und tragen Headset mit Nackenbügel verwenden Nackenbügel und Headset zusammenbauen Ziehen Sie den Ohrbügel aus dem Tragestiladapter und Drehen Sie den Ladestift des Headsets vom > > setzen Sie stattdessen den Nackenbügel ein. Achten Sie Mikrofonarm weg.
Seite 25
Headset SDW 10 HS zusammenbauen und tragen Nackenbügel für optimalen Tragekomfort anpassen Legen Sie den Nackenbügel um Ihren Hals und über Passen Sie die Höhe und den Winkel des Nackenbügels > > beide Ohren. Achten Sie darauf, dass der Ohrstecker im Ohr sitzt.
Headset SDW 10 HS zusammenbauen und tragen Kopfbügel, Ohrbügel oder Nackenbügel abnehmen VORSICHT Schäden am Produkt durch falsche Handhabung! Liegen Ladestift und Mikrofonarm beim Auseinanderbauen direkt übereinander, können diese brechen. Drehen Sie den Ladestift, wie gezeigt. > Drehen Sie Halterung mit den Ladekontakten vom Halten Sie mit einer Hand das Headset fest.
Headset SDW 30 HS | SDW 60 HS anpassen und tragen Headset SDW 30 HS | SDW 60 HS anpassen und tragen 2-3 cm Drehen Sie den Mikrofonarm, um die Trageseite zu Biegen und drehen Sie den Mikrofonarm so, dass das >...
Headset mit Namensschild kennzeichnen Headset mit Namensschild kennzeichnen SDW 10 HS SDW 30 HS TYPE SDW 60 HS PRINT SDW 10 HS: SDW 30 HS | SDW 60 HS: Nehmen Sie den Kopfbügel oder Tragestiladapter vom Neigen Sie die Hörermuschel mit dem Mikrofonarm, wie >...
Sie können das Headset-System über die Software EPOS Connect oder die DIP-Schalter an der Basisstation anpassen. Änderungen in EPOS Connect überschreiben die Einstellungen der DIP-Schalter. EPOS Connect umfasst weitere Einstellmöglichkeiten – im Folgenden gekennzeichnet durch nebenstehendes Symbol. Neben den hier beschriebenen Einstellungen, bietet...
Headset-System konfigurieren Funkreichweite einstellen – DIP-Schalter 3 Wenn viele DECT-Systeme auf engem Raum betrieben werden, können Signalstörungen auftreten. Verändern Sie in diesem Fall die Funkreichweite der DECT-Systeme. 100 m 50 m 10 m Schalter-Position Funktion Schalter-Position Funktion Geringe Reichweite Hohe Reichweite bis zu 10 m in Gebäuden;...
Seite 31
• maximale Akkulaufzeit und gesamtes Band – Full band Leistungsdichte (SDW 30 & 60 HS) Besser Besser – Wideband High Density EPOS • Telefonate: Wideband • wie “Besser” aber optimiert für Connect 1 2 3 4 6 7 8 maximale Leistungsdichte •...
Headset-System konfigurieren Audiosignal für Festnetztelefone mit dem ABC-Schalter anpassen – nur SDW 5 BS S1 S2 Setzen Sie das Headset auf. Drücken Sie an der Basisstation die Taste > > 1 2 3 4 5 6 7 8 Nehmen Sie den Telefonhörer ab. Wählen Sie die Position A, oder C, für die Sie ein >...
Rufen Sie über Ihr verbundenes Gerät jemanden an, der Ihnen hilft, die Mikrofonlautstärke korrekt einzustellen > Ändern Sie die Mikrofonlautstärke in Ihrer Softphone- und / oder Ihrer PC-Audio-Anwendung. > Mithörton anpassen Der Mithörton lässt sich bei den SDW-Headsets über EPOS Connect einstellen. EPOS Connect IMPACT SDW 5000-Serie Headset-System...
SDW 60 HS: Die Stereo-Kanäle links/rechts werden ebenfalls getauscht. Sie können diese Einstellung auch über EPOS “Swap volume keys“ EPOS Connect ändern. Connect Mikrofon des Headsets stummschalten SDW 10 HS SDW 30 HS SDW 60 HS Drücken Sie am Headset die Taste Stummschaltung & Lautstärke...
Headset einstellen und verwenden Verbleibende Akkulaufzeit abfragen Sie können die verbleibende Akkulaufzeit jederzeit abfragen, außer während eines Telefonats oder wenn Sie Medien wiedergeben: Drücken Sie 2-mal die Taste Stummschaltung & > Lautstärke am Headset. Die verbleibende Akkulaufzeit wird angesagt. Die verbleibende Akkulaufzeit lässt sich zudem jederzeit über die Headset-Akku-LEDs der Basisstation ablesen.
Wie Sie mehrere Telefonate oder Headsets zu einer Telekonferenz verbinden, finden Sie im Kapitel „Telefonkonferenz durchführen“ auf Seite 42. Wenn Sie das optionale EPOS SDW Busylight angeschlossen haben (siehe Seite 19), wird der aktuelle Status über das Busylight angezeigt (siehe Seite 9).
Mit dem Headset-System telefonieren Telefonieren – ausgehender Anruf Setzen Sie das Headset auf. > Drücken Sie am Headset die Taste Verbindung ODER > Tippen Sie an der Basisstation auf das Symbol: – Computer : Softphone aufrufen – Festnetztelefon : Freizeichen aktivieren* –...
Mit dem Headset-System telefonieren Telefonate auf angeschlossene Geräte umschalten Telefonat auf optionales Bluetooth-/USB-Headset oder Speakerphone umschalten Um ein aktives Telefonat umzuschalten, z. B. wenn die Batterie nahezu leer ist: Tippen Sie zweimal auf das Symbol an der Basisstation. > Das Telefonat wird auf das Bluetooth-/USB-Headset oder Speakerphone umgeschaltet. “Recharge headset“...
Mit dem Headset-System telefonieren Anruf beenden Beenden Sie den Anruf an Ihrer Audioquelle ODER > Legen Sie das Headset in die Halterung der Basisstation > ODER Drücken Sie die Taste Verbindung am Headset ODER Tippen Sie auf das Symbol an der Basisstation. click Das Telefonat wird beendet.
Mit dem Headset-System telefonieren Mehrere Anrufe verwalten - zwei Telefonate von zwei Audioquellen Zweites Telefonat annehmen/abweisen Werden Sie während eines Telefonats auf einem zweiten Gerät angerufen, blinkt die entsprechende LED / / . Tippen Sie an der Basisstation auf das Symbol unter der blinkenden LED >...
Seite 42
Mit dem Headset-System telefonieren Gehaltenen Anruf mit aktivem Telefonat zusammenführen – Minikonferenz Tippen Sie für 1 Sekunde auf das Symbol des gehaltenen Anrufs (LED hört auf zu blinken, sobald > zusammengeführt). “Call merged“ Telefonat aus Minikonferenz entfernen und halten Tippen Sie für 1 Sekunde auf das Symbol / / der Audioquelle mit dem Telefonat, das aus der Minikonferenz >...
Telefonkonferenz mit bis zu Audioquellen in eine Telekonferenz zusammenführen vier SDW 5000-Headsets, (siehe vorheriges Kapitel), • D eine Telekonferenz mit einem EPOS • B eine kleine Telefonkonferenz mit einem USB-Speakerphone (z. B. SP 20) durchführen. SDW 5000-Headet und einem zusätzlichen EPOS USB- oder Bluetooth-Headset, Alle Konferenz-Optionen können miteinander kombiniert werden.
Seite 44
Mit dem Headset-System telefonieren Große Telefonkonferenz mit bis zu 4 SDW-Headsets durchführen Das Headset-System ermöglicht Telekonferenzen mit bis zu 4 SDW 5000-Headsets. Das zuerst verbundene Headset (MASTER) übernimmt die Anrufsteuerung. MASTER MASTER Um ein neues Headset als MASTER zu verwenden: Setzen Sie das MASTER-Headset auf.
Seite 45
Der GAST kann die Konferenz verlassen, indem er den Anruf am GAST-Headset beendet. Telefonkonferenz mit EPOS USB-Speakerphone durchführen Liegt das SDW-Headset auf der Basisstation wird das Speakerphone zum MASTER. Wenn das SDW-Headset abgedockt ist, wird das Speakerphone zum GUEST.
“Dictation mode OFF“ Ton des Computers aufnehmen Sie können Telefonate oder andere Audiosignale direkt über eine entsprechende Anwendung/Software aufnehmen. EPOS Connect Aufnahmen lassen sich an einem Computer nur wiedergeben, während der Diktatmodus für Telefone ausgeschaltet ist (siehe oben). IMPACT SDW 5000-Serie...
Setzen Sie das Headset auf. > Die LED ist bei Auslieferung ausgeschaltet und lässt sich über EPOS Connect einschalten. Wenn Sie einen Anruf erhalten und annehmen, wird die Medienwiedergabe angehalten und nach dem Telefonat fortgesetzt – wenn die Funktion vom verbundenen Gerät unterstützt wird.
Ihre Trageseite wieder beliebig wählen. Sie hören die Sprachmeldung “Motion sensor on” oder “Motion sensor off”. Sie können diese Einstellung auch über EPOS EPOS Connect ändern. Connect Bewegungssensor verwenden Nehmen Sie das Headset von Ihrem Schreibtisch und > setzen Sie es auf.
Kurz bevor der Akku leer ist (15 Minuten verbleibend), hören Sie im Headset die Sprachmeldung: „recharge headset“. Wurde das Headset länger als 12 Stunden nicht verwendet, schaltet es sich aus, um den Akku zu schonen. Um das Headset wieder einzuschalten, drücken Sie die Taste Verbindung am Headset. Diese Funktion lässt sich in EPOS Connect deaktivieren. 100%...
Headset laden und Headset-System aufbewahren Headset mit Ladegerät CH 30 laden | Mehrere Headsets gleichzeitig laden Als optionales Zubehör sind das Headset-Ladegerät CH 30 sowie die USB-Ladestation MCH 7 erhältlich. Mit dem CH 30 können Sie weitere SDW-Headsets laden, z. B. zur Nutzung derselben Basisstation im Schichtbetrieb. Verbinden Sie mehrere CH 30 mit dem MCH 7, können Sie bis zu 7 Headsets gleichzeitig laden.
Einen Arbeitsplatz teilen Einen Arbeitsplatz teilen Die SDW 5000 Headsets und Basisstationen sind untereinander kompatibel. Wenn Sie sich einen Arbeitsplatz teilen, können Sie eine Basisstation für verschiedene Headsets verwenden. Fredrik Fredrik CH 30 Legen Sie das zu verwendende Headset in die Laden Sie die gerade ungenutzten Headsets mit >...
Zwischen DECT-Dongle und Basisstation umschalten Zwischen DECT-Dongle und Basisstation umschalten Sie können Ihr Headset entweder mit einem DECT-Dongle oder an einer IMPACT SDW 5000-Basisstation verbinden. Zwischen diesen beiden Geräten können Sie umschalten, wenn sich Ihr Headset im Ruhemodus befindet - kein Telefonat, keine Medienwiedergabe.
> Ohrpolster austauschen Aus hygienischen Gründen sollten Sie Ihre Ohrpolster von Zeit zu Zeit austauschen. Ersatz-Ohrpolster können Sie bei Ihrem EPOS-Partner erwerben. Ziehen Sie das alte Ohrpolster von der Hörermuschel ab. Setzen Sie das neue Ohrpolster auf die Hörermuschel >...
Während der Garantiezeit darf der Akku ausschließlich in einem EPOS Service-Center ersetzt werden. Andernfalls erlischt die Garantie. Setzen Sie sich mit Ihrem EPOS Service-Center in Verbindung, wenn der Akku gewechselt muss. Den EPOS-Partner > Ihres Landes finden Sie unter eposaudio.com.
Wenn Störungen auftreten Wenn Störungen auftreten Problem Mögliche Ursache Abhilfe Seite Headset ist in der Basisstation ist nicht am Stromnetz Schließen Sie die Basisstation an das > Basisstation platziert, die angeschlossen Stromnetz an. LED Akku ist aus Akku ist tiefentladen Warten Sie einige Minuten, bis die LED >...
Seite 56
Faktoren ab. • Amerika: bis zu 40 SDW-Systeme mit der Einstellung „Narrowband“ oder „High Density Wideband“ (in EPOS Connect verfügbar) • Rest der Welt: bis zu 80 SDW-Systeme mit der Einstellung „Narrowband“ oder „High Density Wideband“ (in EPOS Connect verfügbar) Narrowband/ Stellen Sie die Bandbreite „Narrowband”...
Seite 57
EPOS Connect. USB-Ausgang verschaltet Nehmen Sie Kontakt zu Ihrem EPOS-Partner auf, wenn mit Ihrem Produkt Probleme auftreten, die nicht in der Tabelle stehen, oder sich die Probleme nicht mit den in der Tabelle aufgeführten Lösungsvorschlägen beheben lassen. Den Partner Ihres Landes finden Sie auf eposaudio.com.
Seite 58
Wenn Störungen auftreten DSEA A/S Kongebakken 9, DK-2765 Smørum, Denmark eposaudio.com IMPACT SDW 5000-Serie Headset-System Publ. 01/23, A09...