Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiedergabe; Einschalten/Automatischer Standby-Modus/Automatisches Aufwecken - Harman JBL CINEMA SB140 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbinden mit einem anderen Bluetooth-Gerät
3S
1. Halte bei aktiver Bluetooth-Quelle auf der Soundbar
auf der Fernbedienung gedrückt, bis die Statusanzeige blau
blinkt.
→ Die Soundbar wechselt in den Bluetooth-Kopplungsmodus.
Die Statusanzeige blinkt blau.
2. Führe Schritt 3 unter „Bluetooth-Gerät verbinden" aus.
Hebe zuerst die Kopplung von „
auf dem Gerät auf, wenn das Gerät zuvor bereits mit der
Soundbar gekoppelt wurde.
HINWEISE:
Die Bluetooth-Verbindung wird getrennt, wenn der Abstand zwischen
der Soundbar und dem Bluetooth-Gerät 10 m überschreitet.
Elektronische Geräte können Funkstörungen verursachen. Geräte, die
elektromagnetische Wellen erzeugen, dürfen sich nicht in der Nähe
der Soundbar befinden, z. B. Mikrowellengeräte, WLAN-Geräte usw.

6 WIEDERGABE

6.1 Einschalten/Automatischer Standby-Modus/
Automatisches Aufwecken
oder
"
Einschalten
1. Verbinde den Subwoofer mit der Soundbar, indem du den
Subwoofer-Stecker an der Buchse
der Soundbar anschließt.
2. Schließe die Soundbar mit dem mitgelieferten Netzkabel an
die Stromversorgung an.
3. Drücke
zum Einschalten.
→ Der Subwoofer wird automatisch mit der Soundbar
verbunden. Verbunden: Die Verbindungsstatusanzeige
leuchtet konstant gelb ( ).
HINWEISE:
Verwende nur das mitgelieferte Netzkabel.
Vergewissere dich vor dem Einschalten der Soundbar, dass alle
anderen Verbindungen fertiggestellt sind (siehe „5.1 TV-Anschluss"
im Kapitel „5 ANSCHLIESSEN").
Automatischer Standby-Modus
Wenn die Soundbar mehr als 10 Minuten inaktiv ist, wechselt sie
automatisch in den Standby-Modus. Beim nächsten Einschalten
der Soundbar kehrt sie zur zuletzt ausgewählten Quelle zurück.
Automatisches Aufwecken
Im Standby-Modus wird die Soundbar automatisch geweckt,
wenn:
- die Soundbar über den HDMI ARC-Anschluss mit dem
TV-Gerät verbunden und das TV-Gerät eingeschaltet wird;
- die Soundbar über ein optisches Kabel mit dem TV-Gerät
verbunden ist und Audiosignale über das optische Kabel
erfasst werden.
SUBWOOFER OUT
1
AC~
www.jbl.com
2
an
9
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis