Maximal EIRP:
Max. 2W.
Frequenzbereich:
GMS: 850/900/1900/2100 MHz,
WCDMA: 900/2100 MHz,
2.4G WiFi (20 MHz): 2412 – 2472 MHz,
2.4G WiFi (40 MHz): 2422 – 2462 MHz.
XXVIII. Displayreinigung
Um das Display schönend zu behandeln und Kratzer zu vermeiden, benutzen Sie lediglich einen feuchten,
idealerweise
die
Mikrofaser
berührungsempfindliche Display mit aggressiven Reinigungsmitteln und Sprays reinigen. Wird das Tablet mit
Wasser begossen, muss es sofort ausgeschaltet werden und das Versorgungskabel inkl. allem Zubehör sofort
vom Strom getrennt werden. Trocknen Sie das ganze Tablet mit Hilfe eines Absorptionspapiers oder weichen
Lappens aus und Lassen Sie es einige Stunden austrocknen. Zur Austrocknung nicht Haartrockner benutzen,
die hohe Temperatur könnte Beschädigungen verursachen.
XXIX. Beschreibung des Tablets
29.1 Tablet iGET SMART G102
Bedienungstaste für Ein/Aus/Einschlafen-Funktion.
Power -
Anschlusshülse für Kopfhörer.
Headphone -
Anschlusshülse für USB-Anlage durch Micro-USB-USB-Reduktion und zugleich für den
Micro-USB -
Versorgungsanschluss.
Bedienungstaste für die Lautstärkeregelung (Erhöhen /Senkung).
Volume -
Micro SD slot and SIM slot-
Technische Parameter:
Betriebssystem
Sprache
Prozessor
Arbeitsspeicher
beinhaltenden
Lappen.
Anschlusshülse für den Anschluss der Micro-SD-Speicherkarte
TM
Android
7.0 oder seine neue Version
DE, CZ, SK und andere
MTK8321 Quad-Core Cortex™ A7 @ 1.3 GHz
2 GB DDR3
Nicht
mit
der
Hand
DE/AT
abwischen.
Nie
das
24