Fakten
Schon immer unterstützte das belgische Königshaus die Ambitionen
der Luftfahrt.
Im Jahre 1915 wurde der Zeppelinhangar in Haren fertiggestellt. Von
nun an siedelten sich immer mehr Luftfahrtbetriebe und Organisa-
tionen an und der Flugverkehr zwischen Brüssel, Paris und London
begann.
Schon in den 30er Jahren fl ogen ausländische Airlines Brüssel an.
Nach dem zweiten Weltkrieg zog die zivile Luftfahrt nach und nach
von Haren nach Melsbroek.
Der Bau an einem neuen Flughafen begann 1956 und beinhaltete
die Fertigstellung von Runways und Hangars für das bevorstehende
Jetzeitalter.
Die erste Sud-Est SE.210 Caravelle landet am 25. July 1956 in Melsbroek
und am 2. July 1970 landete der erste Jumbo in Zaventem.
1985 wurde der Master Plan für die Modernisierung des Airports
vorgestellt..
Im Dezember 1994 wurde das neue Terminal fertiggestellt und von
König King Albert II eröffnet. Im Mai 2000 folget dann das Pier A
welches von Prinz Philip eröffnet wurde.
Heute ist Brüssel ein ständig expandierender internationaler Airport. In
den letzten Jahre galt er als "The Best Airport in Europe".
7