Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

nVent RAYCHEM NGC-40-SLIM Montageanleitung

Sicherheitstemperaturbegrenzer

Werbung

NGC-40-SLIM
Sicherheitstemperaturbegrenzer für das
nVent RAYCHEM NGC-40-System
Montageanleitung
NGC-40 SAFETY TEMPERATURE LIMITER
STATUS
NETWORK
CURRENT
SET
TRIP
CONFIG
RESET
RESET
TS1
TS2
TS3
TRIP
ALARM
RESET

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für nVent RAYCHEM NGC-40-SLIM

  • Seite 1 NGC-40-SLIM Sicherheitstemperaturbegrenzer für das nVent RAYCHEM NGC-40-System RESET NGC-40 SAFETY TEMPERATURE LIMITER STATUS NETWORK CURRENT TRIP TRIP ALARM CONFIG RESET RESET Montageanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    2.1.11 Port réseau CAN ................................. 6 2.1.12 Anschlüsse ..................................6 2.1.13 nVent RAYCHEM NGC-40-Sicherheitsbegrenzer......................6 2.1.14 nVent RAYCHEM NGC-40-SLIM: Zubehör und passende Komponenten ..............6 2.1.15 Abmessungen ..................................7 2.2 Montage und Anschluss des nVent RAYCHEM NGC-40-SLIM-Moduls ................8 3. Sicherheitshinweise für nVent RAYCHEM NGC-40-SLIM ..................13 3.1 Anwendungsbereich ..............................13...
  • Seite 3: Einleitung

    1. EINLEITUNG Bitte lesen Sie sämtliche Anweisungen sorgfältig und aufmerksam durch, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen. Der Umschlaginnenseite können Sie eine Auflistung zur Haftung und Garantie entnehmen. HINWEIS: Die Informationen in diesem Dokument können ohne Vorankündigung geändert werden. Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung durch, bevor Sie das Instrument in Betrieb nehmen.
  • Seite 4: Anwendungsbereich

    1.6 Anwendungsbereich nVent RAYCHEM NGC-40-SLIM-Begrenzer dienen zur Temperaturbegrenzung von elektrischen Heizelementen in industriellen Anwendungen, ggf. auch in explosionsgefährdeten Umgebungen. Beim nVent RAYCHEM NGC-40-SLIM handelt es sich um einen Sicherheitstemperaturbegrenzer. Der nVent RAYCHEM NGC-40-SLIM ist ausschließlich für Nicht-Ex-Bereiche zugelassen. Die angeschlossenen Temperaturfühler können sich in einer Zone 1, 2, 21 oder 22 befinden, sofern sie entsprechend Ex-zugelassen sind.
  • Seite 5: Technische Daten

    2. TECHNISCHE DATEN 2.1 Produktbeschreibung Das Modul NGC-40-SLIM ist ein Sicherheitstemperaturbegrenzer zum Einsatz im Regelungs- und Überwachungssystem NGC-40. Es verfügt über einen Ausgang zum Schalten des Schützes, einen Alarmausgang sowie einen Digitaleingang. Der Alarmausgang kann zur Ansteuerung eines externen Signalgeräts verwendet werden. Über den Digitaleingang kann der Begrenzer remote zurückgesetzt werden.
  • Seite 6: Störfestigkeit

    • Schließerrelais (250 V AC/3 A) zur Schütz-Ansteuerung. Dient in Verbindung mit den entsprechenden Anschlüssen dazu, Netzspannung für eine externe Schütz-Spule zu schalten. 2.1.13 nVent RAYCHEM NGC-40-Sicherheitsbegrenzer Produktbezeichnung: nVent RAYCHEM NGC-40-SLIM Artikelnummer: 1244-010700 2.1.14 nVent RAYCHEM NGC-40-SLIM: Zubehör und passende Komponenten Produktbezeichnung Artikelnummer nVent RAYCHEM NGC-40-HTC 10730-003...
  • Seite 7: Abmessungen

    2.1.15 Abmessungen 45.1 45.1 45.1 45.1 RESET NGC-40 SAFETY TEMPERATURE LIMITER STATUS NETWORK CURRENT 106.4 106.4 TRIP TRIP ALARM CONFIG RESET RESET Vorn Oben Unten Hinten A: Anschlüsse: Tabelle 2: Anschlüsse Anschluss Begrenzermodul Ausgangsrelais Ausgangsrelais Alarmrelais Alarmrelais – Fühler 1 Masse Fühler 1 Messfehler Fühler 1 Spannung Fühler 2 Masse...
  • Seite 8: Montage Und Anschluss Des Nvent Raychem Ngc-40-Slim-Moduls

    Hinweis: Blinken ALLE LEDs am SLIM-Modul rot, ist die werksseitige Kalibrierung verloren gegangen. Eine Kommunikation mit dem Modul ist dann nicht mehr möglich. Es muss zur Reparatur/zum Austausch ins Werk eingeschickt werden. 2.2 Montage und Anschluss des nVent RAYCHEM NGC-40-SLIM-Moduls Abbildung 2: Montage des nVent RAYCHEM NGC-40-SLIM-Moduls auf Hutschiene 8 | nVent.com/RAYCHEM...
  • Seite 9 Stromversorgung/CAN Für Stromversorgung/CAN-Bus wird ein RJ-45-Stecker verwendet Kabel von weiterem Modul oder Stromversorgung Hier CAN-Abschluss, falls letztes in der Reihe Das CAN-Abschlussgerät muss am nicht belegten Port des letzten Moduls angeschlossen werden. Abbildung 3: Stromversorgung über CAN-Kabel Fühleranschlüsse Fühler 1 Fühler 2 Fühler 3 RESET...
  • Seite 10 RESET NGC-40 SAFETY TEMPERATURE LIMITER STATUS NETWORK CURRENT TRIP TRIP ALARM CONFIG RESET RESET Alarm per Digitalausgang Das Alarmrelais verwendet Klemmen 3 und 4. Potenzialfreier Schließer für max. 250 V AC, 3 A. Im Normalbetrieb liegt Spannung an, und das Relais ist geschlossen.
  • Seite 11 NGC-40: Anschluss an CAN-Bus bei max. 10 Modulen Abschluss- Abschluss- Abschluss- CAN / 24 V DC CAN / 24 V DC CAN / 24 V DC CAN / 24 V DC CAN / 24 V DC block block block CAN/Absch. CAN/24 V DC Stromversorgungs- /Abschlussmodul CAN / 24 V DC...
  • Seite 12 NGC-40: Anschluss an CAN-Bus bei max. 40 Modulen Abschluss- CAN / 24 V DC CAN / 24 V DC CAN / 24 V DC CAN / 24 V DC block CAN/Absch. CAN/24 V DC Stromversorgungs- /Abschlussmodul CAN / 24 V DC CAN / 24 V DC CAN / 24 V DC CAN / 24 V DC...
  • Seite 13: Sicherheitshinweise Für Nvent Raychem Ngc-40-Slim

    Wenn der Fehler behoben ist, muss die Sicherheitstemperaturfunktion manuell zurückgesetzt werden, bevor die Einheit wieder ihren normalen Betrieb aufnehmen kann. nVent RAYCHEM NGC-40-SLIM-Einheiten können über eine Taste am Gerät, einen Signaleingang oder spezielle Software zurückgesetzt werden. Der Ausgang der Einheit wird erst aktiviert, wenn alle Bedingungen im sicheren Bereich sind.
  • Seite 14: Zurücksetzen Des Sicherheitstemperaturbegrenzers

    Begrenzer nach dem Auslösen zurückzusetzen, muss der Benutzer die Taste „Trip Reset“ drücken (siehe Abb. 12). Alternativ kann der Begrenzer auch über nVent RAYCHEM Supervisor oder das nVent RAYCHEM TOUCH 1500 zurückgesetzt werden. Ausführlichere Anweisungen zur Verwendung dieser Systeme können der jeweiligen Betriebsanleitung entnommen werden.
  • Seite 15: Prüfung Im Fehlerfall

    3.8 Prüfung im Fehlerfall Im Fall eines Systemfehlers schaltet der Begrenzer die Last aus. Diese Bedingung wird durch Aufleuchten der LED „Trip“ angezeigt. Der Fehler wird gleichzeitig durch das Alarmrelais gemeldet, das seinen Zustand ändert. Drücken Sie die Taste „Trip Reset“...
  • Seite 16 Deutschland Österreich Schweiz / suisse Tel  0800 1818205 Tel  0800 29 74 10 Tel  +41 (41) 766 30 80 Fax 0800 1818204 Fax 0800 29 74 09 Fax +41 (41) 766 30 81 salesde@nVent.com salesat@nVent.com infoBaar@nVent.com nVent.com/RAYCHEM ©2022 nVent. Alle Marken und Logos von nVent sind Eigentum von oder lizenziert durch nVent Services GmbH oder seine Tochtergesellschaften. Alle übrigen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Inhaltsverzeichnis