Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Installation; Bedienelemente; Parametereinstellung - Velp Scientifica OV 625 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31

2. Montage und Installation

Verpackung entfernen
Die Unversehrtheit des Geräts nach Erhalt und nach Entfernen der Verpackung überprüfen
Schachtelinhalt
Dispergiergerät OV 625 Digital (A)
Demontage-Kit
Bedienungsanleitung
Sechskantschlüssel und Sechskantschraube
Stützstange
Installation
Das Sie der H-Stativ (C) (Zubehör) in den Sicherheitshinweisen beschrieben auf eine geeignete Stellfläche stellen.
Die Stützstange mit der Innensechskantschraube am Gerät befestigen.
Das Gerät sicher am H-Stativ (C) befestigen.
Das Rührgefäß mit der Probe mit der im Lieferumfang des Mini H-Stativs enthaltenen Klettbandklemme (D)
befestigen.
Das Dispergierwerkzeug (nicht im Lieferumfang enthalten) bis zum Anschlag in das Dispergiergerät einführen und
mit dem Knopf (B) befestigen.
Das Dispergierwerkzeug in die Probe einführen, wie in Kapitel 5 beschrieben
Sicherstellen, dass der Wert der Versorgungsspannung des Geräts mit dem der Netzspannung übereinstimmt.
Sicherstellen, dass die bereitgestellte Steckdose den Sicherheitsvorschriften entspricht und leicht zugänglich ist.
WICHTIGER HINWEIS
Überprüfen, ob die Stützstange fest sitzt. Durch Vibrationen kann sich die Innensechskantschraube lockern.
Deshalb muss der Anzug der Schraube von Zeit zu Zeit überprüft werden, um einen sicheren Gebrauch des Geräts
zu gewährleisten.
Vor dem Gebrauch und in regelmäßigen Abständen überprüfen, ob das Gerät sicher in seiner Position befestigt ist.
Die Position des Dispergiergeräts kann nur geändert werden, wenn das Gerät stillsteht und von der
Stromversorgung getrennt ist.

3. Bedienelemente

Einschalten
Das Gerät mit dem Hauptschalter (E) einschalten.
Auf dem Display (G) werden die Softwareversion, der letzte Sollwert und OFF angezeigt (wenn der Parameter „
"auf
eingestellt ist, siehe Kapitel 4).
Analyse
Den Geschwindigkeitsknopf (F) drehen, um die Geschwindigkeit einzustellen und die Analyse zu starten.
Die Geschwindigkeit wird erhöht, bis der Sollwert erreicht ist.
Ein Mikroprozessor gewährleistet eine konstante Geschwindigkeit bei Änderungen der Viskosität (SpeedServo).
Um die Analyse zu beenden, den Knopf (F) auf 0 stellen.

4. Parametereinstellung

Beim Einschalten über den Hauptschalter (E) kann während der Anzeige der Softwareversion durch mindestens
zweimaliges Drehen des Geschwindigkeitsknopfes (F) auf Minimum und Maximum auf die Programmierung der
ausgeblendeten Parameter zugegriffen werden. Durch Drehen des Potentiometers werden die verschiedenen verfügbaren
Menüs durchgeblättert.
Wenn der Knopf 2 Sekunden lang nicht bewegt wird, wird der angezeigte Parameter angezeigt/geändert. Die Anzeige zeigt
5 Sekunden lang den zuvor gespeicherten Wert oder die Betriebsstunden an und zeigt anschließend wieder den
Menünamen an, wenn der Knopf nicht gedreht wird. Nur bei änderbaren Parametern schaltet sich beim Drehen des Knopfes
die Set-LED ein, um anzuzeigen, dass der Parameter geändert wird, und das Display zeigt die Parameterwerte proportional
zur Position des Potentiometers an.
Wird das Potentiometer 4 Sekunden lang nicht bewegt, wird der neue Wert gespeichert, auf dem Display erscheint 2
Sekunden lang „
" (die Set-LED erlischt), anschließend wird wieder der Menüname angezeigt.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F20900470F20910470

Inhaltsverzeichnis