Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31

1. Einleitung

Das Dispergiergerät OV 625 Digital ist mit elektronischer Geschwindigkeitsregelung und Bürstenmotor ausgestattet und
eignet sich ideal zum Dispergieren, Homogenisieren, Mischen und Zerkleinern von Proben biologischer Materialien (Zellen,
tierisches und pflanzliches Gewebe) aus pharmazeutischen, kosmetischen und Lebensmittelprodukten.
Der Begriff Dispersion bedeutet die Unterteilung und Aufteilung einer festen, flüssigen oder gasförmigen Phase in einen
homogenen Teil, der nicht vollständig mit ihr vermischt werden kann.
Das Dispergiergerät besteht aus einem Rotor und einem Stator. Durch die hohe Rotordrehzahl wird die Probe axial in den
Dispersionskopf angesaugt und radial durch die Schlitze zwischen Rotor und Stator gedrückt. Die Verarbeitungsdauer
beträgt in der Regel nur wenige Minuten, um die gewünschte Feinheit zu erreichen. Längere Verarbeitungszeiten
verbessern die Feinheit des Materials nur geringfügig und führen zu einer Erhöhung der Probentemperatur.
Beschreibung
A
OV 625 Digital
B
Knopf zur Befestigung des Werkzeugs
C
Mini H stand
D
Bandklemme mit Klettband
E
Hauptschalter
F
Geschwindigkeitsknopf
G
3-stelliges-LED-Display
C
B
G
F
A
B
D
Funktion
Antriebseinheit D20
Befestigung des Dispergierwerkzeugs am Dispergiergerät
Befestigung des Dispergiergeräts
Befestigung des Rührgefäßes mit der Probe
Versorgung des Dispergiergeräts
Durch Drehen wird die Dispergierfunktion gestartet/gestoppt und
die Geschwindigkeit eingestellt
Anzeige des Geschwindigkeitswertes (÷ 1000 rpm)
31
DE
E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F20900470F20910470

Inhaltsverzeichnis