Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gehäuse/Trommel - Salora WMH7140 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WMH7140:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Entfernen Sie die Waschmittelschublade
und demontieren Sie den Spülstopp.
Entfernen Sie sorgfältig alle
Weichspülerreste. Bringen Sie nach der
Reinigung den Spülstopp wieder an und
prüfen Sie, ob er richtig sitzt.
• Mit einer Bürste und reichlich Wasser
ausspülen.
• Entfernen Sie alle Reste vom Steckplatz
der Waschmittelschublade, damit sie
nicht in Ihr Gerät fallen.
• Trocknen Sie die Waschmittelschublade
mit einem trockenen Tuch und setzen
Sie sie wieder ein.
Reinigen Sie die
Waschmittelschublade nicht im
Geschirrspüler.
Flüssigwaschmittelvorrichtung (*)
Zur Reinigung und Wartung der
Flüssigwaschmittelvorrichtung entfernen
Sie die Vorrichtung aus der nachstehend
gezeigten Position und befreien Sie sie
gründlich von Waschmittelresten. Bringen
Sie die Vorrichtung wieder an. Achten
Sie darauf, dass keine Reste im Siphon
verbleiben.
(*) Die Technische Daten können je nach
Gerät variieren.
8. Gehäuse/Trommel
1. Gehäuse
Verwenden Sie zur Reinigung des
Außengehäuses ein mildes, nicht
scheuerndes Reinigungsmittel oder Seife
und Wasser. Wischen Sie es mit einem
weichen Tuch trocken.
2. Trommel
Prüfen Sie Trommel auf aus der
Wäsche herausgefallene Metallteile, wie
Nadeln, Büroklammern, Münzen etc.,
und nehmen Sie sie heraus. Solche
Gegenstände können dazu führen,
dass sich Rostflecken in der Trommel
bilden. Zur Beseitigung von Rostflecken
verwenden Sie einen chlorfreien Reiniger
und befolgen Sie die Anweisungen des
Reinigungsmittelherstellers. Verwenden
Sie niemals Stahlwolle oder ähnliche
harte Gegenstände zur Beseitigung von
Rostflecken.
DE - 24
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis