Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

1000-Mbit/S-Lwl-Port (Optional); Beschriften Des Geräteetiketts; Grundeinstellungen Vornehmen - Belden HIRSCHMANN OpEdge-8D Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Sorgen Sie bei Kupferverkabelung für einen ausreichenden Abstand
zwischen Spannungsversorgungskabeln und Datenkabeln. Installieren
Sie die Kabel idealerweise in separaten Kabelkanälen.
 Achten Sie darauf, dass Spannungsversorgungskabel und Datenkabel
nicht über große Distanzen parallel verlaufen. Achten Sie zur
Reduzierung der induktiven Kopplung darauf, dass sich die
Spannungsversorgungskabel und Datenkabel im Winkel von 90°
kreuzen.
 Verwenden Sie bei Gigabit-Übertragung über Kupferleitungen geschirmte
Datenkabel, beispielsweise SF/UTP-Kabel gemäß ISO/IEC 11801. Um
die Anforderungen gemäß EN 50121-4 und Marineanwendungen zu
erfüllen, verwenden Sie bei allen Übertragungsraten geschirmte
Datenkabel.
 Schließen Sie die Datenkabel entsprechend Ihren Anforderungen an.
Siehe „10/100/1000-Mbit/s-Twisted-Pair-Port" auf Seite 20.
2.6.2

1000-Mbit/s-LWL-Port (optional)

Stellen Sie sicher, dass Sie LH-Ports nur mit LH-Ports, SX-Ports nur mit SX-
Ports und LX-Ports nur mit LX-Ports verbinden.
 Schließen Sie die Datenkabel entsprechend Ihren Anforderungen an.
Siehe „Ethernet-Ports" auf Seite 19.
2.7
Beschriften des Geräteetiketts
Das Beschriftungsfeld für die IP-Adresse unterstützt Sie, Ihr Gerät zu
identifizieren.
2.8

Grundeinstellungen vornehmen

Anmerkung: Das Vorhandensein von 2 oder mehreren Geräten mit
derselben IP-Adresse kann ein nicht vorhersagbares Verhalten Ihres Netzes
verursachen.
Installieren und pflegen Sie einen Prozess, der jedem Gerät im Netz eine
einmalige IP-Adresse zuweist.
Bei der Erstinstallation des Gerätes ist die Eingabe der IP-Parameter
notwendig. Das Gerät bietet folgende Möglichkeiten zur Konfiguration der
IP-Adressen:
Grafische Benutzeroberfläche
Command Line Interface über COM2-Port
Installation OpEdge-8D
Release 01 10/2022
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis