Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Spannungsversorgung Und Signalleitungen - Belden HIRSCHMANN OpEdge-8D Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Versorgungsspannung ist ausschließlich über Schutzbauelemente mit
dem Gerätegehäuse verbunden.
2.4.1
Anschluss der Spannungsversorgung und
Signalleitungen
1a 1b 2 2 3a 3b
Tab. 5:
Pinbelegung: 6-poliger, schraubbarer Klemmblock (oben), Anschluss am
Gerät (unten)
Versorgungsspannung
Die Versorgungsspannung ist redundant anschließbar. Beide Eingänge
sind entkoppelt. Es besteht keine Lastverteilung. Bei redundanter
Einspeisung versorgt das Netzteil mit der höheren Ausgangsspannung
das Gerät alleine. Die Versorgungsspannung ist galvanisch vom
Gehäuse getrennt.
Bei nicht redundanter Zuführung der Versorgungsspannung meldet das
Gerät den Wegfall einer Versorgungsspannung. Sie können diese
Meldung umgehen, indem Sie die Versorgungsspannung über beide
Eingänge zuführen oder die Konfiguration im Management ändern.
Typ der
anschließbaren
Spannungen
Gleichspannung
Tab. 6:
Typ und Größe der Versorgungsspannung, Pinbelegung am Gerät
 Entfernen Sie den Steckerverbinder der Versorgungsspannung vom
Gerät.
 Verbinden Sie die Leiter entsprechend der Pinbelegung am Gerät mit
den Klemmen.
 Befestigen Sie die verbundenen Leiter, indem Sie die Schrauben der
Klemmen anziehen.
Installation OpEdge-8D
Release 01 10/2022
1
Spannungsversorgungsanschluss 1
1a
24 V DC
1b
0 V DC
2
Anschluss für den Signalkontakt
3
Spannungsversorgungsanschluss 2
3a
0 V DC
3b
24 V DC
Größe der
Versorgungsspannung
Nennspannungsbereich
24 V DC ... 48 V DC
Pinbelegung am Gerät
24 V DC Pluspol der
Versorgungsspannung
0 V DC Minuspol der
Versorgungsspannung
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis