Sicherheitsanweisungen Sicherheitshinweise allgemein • Bevor Sie das System anschließen und in Betrieb nehmen, lesen Sie zuerst diese Sicherheitshinweise und die Betriebsanleitung. • Bewahren Sie die Betriebsanleitung sorgfältig zur späteren Verwendung auf. • Montage, Inbetriebnahme und Wartung des Systems darf nur durch dafür autorisierte Personen vorgenom- men und entsprechend den Installationsanweisungen - unter Beachtung aller mitgeltenden Normen und Richtlinien - durchgeführt werden.
WEEE-Richtlinie (Elektro- und Elektronik-Altgeräte) Ordnungsgemäße Entsorgung dieses Produkts (Gilt für die Europäische Union und die anderen Europäischen Länder mit getrennten Sammelsystemen) Dieses am Produkt oder in seiner Dokumentation gezeigte Symbol bedeutet, dass es am Ende seiner Lebensdauer nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. Um eventuelle Umwelt- oder Gesundheitsschäden durch unkontrollierte Abfallbeseitigung zu verhindern, dieses Gerät von anderen Abfallarten trennen und ordnungsgemäß...
Einführung Externe Anschlüsse Bitte schließen Sie den Monitor an externe Geräte gemäß der folgenden E/A-Schnittstel- lenliste an. Wählen Sie den entsprechenden Eingangssignalkanal. Beschriftung Beschreibung der Funktion VGA-Eingang D-SUB Stecker, 15-polig HDMI-Eingang HDMI-Anschluss BNC-EINGANG BNC-Stecker BNC-AUSGANG BNC-Stecker AUDIO-EINGANG Telefonbuchse, Stereo USB-EINGANG Unterstützt USB-Update Bitte schalten Sie das externe Gerät und den Monitor vor dem Anschließen aus.
Hauptmenü Zum Aktivieren drücken Sie die Menütaste unten links auf dem Monitorgehäuse. Die Untermenüs des Hauptmenüs sind: Bildmenü, Tonmenü, Optionsmenü und Bildschirmmenü. Drücken Sie die Menütaste, um den Untermenüpunkt auszuwählen. Der ausgewählte Menüpunkt wird mit einem umrandeten Drahtgitter dargestellt. Drücken Sie die Taste ▲▼...
Bildmenü Im Bildmenü können Sie Farbtemperatur, Seitenverhältnis, Rauschunterdrückung und Bildmodus einstellen. Drücken Sie die Taste ▲▼, um den Wert einzustellen, wenn das Element ausgewählt ist, drücken Sie die Menütaste zum Verlassen. Tonmenü Im Tonmenü können Sie die Balance, die automatische Lautstärkekalibrierung, den Surround Sound und den Tonmodus einstellen.
OSD-Dauer einstellen sowie den automatischen Ruhezustand aktivieren/deaktivieren. Drücken Sie die Taste ▲▼, um den Wert einzustellen, wenn das Element ausgewählt ist, drücken Sie die Menütaste zum Verlassen. Bildschirmmenü Im Bildschirmmenü können Sie die H-Position, die V-Position, den Takt und die Phase einstellen und die Position des Bildes innerhalb des Geräts automatisch anpassen.
Reinigung des Produkts 1. Bitte wischen Sie Staub und andere Partikel mit einem sauberen, weichen Tuch 2. Wenn es dann immer noch nicht sauber ist, verwenden Sie bitte einen neutralen Reiniger und ein sauberes, weiches Tuch. Nach der Reinigung trocken wischen. 3.
Fehlersuche Allgemeiner Teil Problem Mögliche Lösungen Kein Bild, kein Ton Wechseln Sie zu einem anderen Kanal oder Eingang. Prüfen Sie, ob die Audiosignalleitung angeschlossen ist. Prüfen Sie, ob die Videosignalleitung angeschlossen ist. Einstellung der Feinabstimmung. Prüfen Sie, ob das System richtig eingestellt ist. Prüfen Sie, ob der Strom eingeschaltet ist. Schlechter Ton, normales Bild Wechseln Sie zu einem anderen Kanal oder Eingang.
Bitte halten Sie die Firmware stets aktuell, damit Sie die neuesten Funktionen des Geräts nutzen können. Die aktuellsten Firmware-Versionen finden Sie auf unserer Website unter www.eneo-security.com. Das Benutzerhandbuch und weitere Software-Tools sind auf der eneo Website unter www.eneo-security.com verfügbar. Informationen zu kompatiblen Video Management Software-Lösungen finden Sie in der Kategorie Software unter www.eneo-security.com.