Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SUPER COOL
5.LED-DISPLAY
Auf dem Display wird die Standard-Betriebstemperatur angezeigt. Beim Drücken der Tasten [TEMP+] oder [TEMP-] wird kurz die Endtemperatur angezeigt. Beim Drüc-
ken der Taste [TIMER] wird die Anzahl der Stunden kurz angezeigt. Das Display zeigt automatisch die gewünschte Temperatur an. Im Entfeuchtungsbetrieb wird auf dem
Display die Meldung "DH" angezeigt. Fehlermeldungen werden ebenfalls auf dem Display angezeigt.
6.[SPEED]
Mit diesem Schalter wird die Geschwindigkeit des Gebläses auf "LOW" (gering), "MID" (mittel), "HI" (hoch) oder "AUTO" (automatisch) eingestellt. Bei der Auswahl von
"AUTO" arbeitet das Gebläse bei einem Temperaturunterschied (zwischen der Raumtemperatur und der gewünschten Temperatur) von mehr als 9 Grad mit Höchstge-
schwindigkeit. Vermindert sich der Temperaturunterschied auf unter 4 Grad, schaltet das Gebläse auf mittlere Geschwindigkeit. Wird die Endtemperatur erreicht, schaltet
das Gebläse auf die niedrigste Geschwindigkeit.
7.[TIMER]
Programmierbare Zeitschaltuhr mit Start- und Restzeit.
Startzeit: Diese Funktion wird verwendet, um das Gerät nach Ablauf der eingegebenen Zeit automatisch einzuschalten. Wie folgt vorgehen:
I) Die Taste [TIMER] im Standby-Betrieb (das Gerät ist angeschlossen, aber nicht eingeschaltet) drücken, um die gewünschte Stundenanzahl einzugeben, nach der das
Gerät sich einschalten soll.
II) Die gewünschte Funktion (Kühlen, Heizen, Entfeuchten) wählen und die gewünschte Temperatur einstellen.
III) Nach Ablauf der gewünschten Stundenanzahl schaltet sich das Gerät automatisch ein.
Nach dem Drücken der Taste [POWER], bevor die Zeit um ist, wird die Zeitprogrammierung gelöscht. Das Gerät schaltet sich ein und kann in der gewünschten Betriebsart
verwendet werden.
Restzeit: Diese Funktion wird verwendet, um das Gerät nach Ablauf der eingegebenen Zeitautomatisch auszuschalten.
Wie folgt vorgehen:
I) Die Taste [TIMER] während des Betriebs drücken und die gewünschte Stundenanzahl eingeben, nach der das Gerät sich ausschalten soll.
II) Sobald die Stundenzahl auf dem LED-Display nicht mehr blinkt, kann die gewünschte Funktion (Kühlen, Heizen, Entfeuchten) gewählt und die gewünschte Tempera-
tur eingestellt werden.
III) Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Nach dem Drücken der Taste [POWER], bevor die Zeit um ist, wird die Zeitprogrammierung gelöscht und das Gerät schaltet sich aus.
8.[SLEEP]
Mit dieser Taste kann die Schlaffunktion des Geräts eingestellt werden. Der im Gerät eingebaute Mikroprozessor erhöht die voreingestellte Temperatur um 2°C pro Stunde
bis zu einem Maximum von 4°C nach 2 Stunden und hält diese Temperatur, bis das Gerät ausgeschaltet wird.
Um die Temperatur zu ändern, die Taste [TEMP+] oder [TEMP-] drücken. Mit jedem Tastendruck erhöht oder vermindert sich die Temperatur um 1°C.
9.[SWING]
Drücken Sie die SWING-taste, um die SWING-Funktion des Kaltluftauslasses zu aktivieren. Zum Stoppen erneut drücken. Die Jalousienkehren in ihre ursprüngliche
Position zurück, wenn das Gerät ausgeschaltet wird.
Wichtige Informationen Swing - automatische Oszillation
Das Gerät merkt sich die ausgewählten Einstellungen. Nach dem Aus- und
Wiedereinschalten des Geräts, über das Tastenfeld der Klimaanlage, wird
das Gerät eingeschaltet mit der zuletzt ausgewählten Betriebsart, der
eingestellten Temperatur, der Lüftergeschwindigkeit und der SWING-
Funktion ein- oder ausgeschaltet. Nach dem Trennen des Geräts von der
Stromversorgung werden die Einstellungen auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt.
Wenn die Klimaanlage mit der Fernbedienung eingeschaltet wird, werden
die auf der Fernbedienung ausgewählten Einstellungen eingeschaltet. Die
Fernbedienung merkt sich nur den Betriebsart, die Temperatur und die
Lüftergeschwindigkeit. Die SWING-Funktion wird bei jedem Einschalten
des Geräts mit der Fernbedienung automatisch aktiviert.
Um die Klimaanlage mit der Fernbedienung ohne SWING-Funktion zu
starten, drücken Sie die POWER-Taste auf der Fernbedienung und dann
zweimal die SWING-Taste, bis das Symbol
Fernbedienungsdisplay schnell blinkt.
HINWEIS - Wenn Sie das Rohr an den Kaltluftauslass anschließen, wird empfohlen, die SWING-Funktion
auszuschalten, da eine längere Verwendung der Klimaanlage auf diese Weise - bei aktivierter SWING-
Funktion - zu einer Beschädigung des SWING-Mechanismus führen kann.
FRAL POLSKA Sp. z o.o. - www.fral.pl

FERNBEDIENUNG

1. Power – ein/ausschalten
2. FUN – Funktionauswahl
3. Timer – Zeitprogrammierung
4. Swing-funktion
5. Hi – hohe Geschwindigkeit des Gebläses
6. MID – mittlere Geschwindigkeit des Gebläses
7. LOW - niedrige Geschwindigkeit des Gebläses
8. SLEEP – Schlaffunktion
9. TEMP - Temperatureinstellung
Leuchtet auf - Schaukel arbeitet
Blinkt langsam - Schaukel arbeitet
Blinkt schnell - schwingt nicht
auf dem
29
2
3
5
1
FSC14.2 R290 PL/EN/DE/IT 26/01/2021 WER.3
FSC14.2 R290
9
8
4
7
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fsc14.2

Inhaltsverzeichnis