Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Eines Eigenen Vpn (Z.b. Ipsec Vpn) - Mdex MRT150N Einrichtungsanleitung

Mini-vpn-router
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einrichtungsanleitung

5 Betrieb eines eigenen VPN (z.B. IPsec VPN)

Wenn über die mdex public.IP ein eigenes VPN (z.B. IPsec) betrieben werden soll, sind bei der
Einrichtung des MRT150N und verwendeten VPN-Router einige Punkte zu beachten.
Alle Datenpakete zur festen öffentlichen IP-Adresse (mdex public.IP) werden vom
MRT150N zum lokalen VPN Server (z.B. Firewall) weitergeleitet.
VPN Tunnel
(über die mdex public.IP)
Internet
Erforderliche Einstellungen zum Aufbau eines eigenen VPN (z.B. IPsec VPN):
1. Aktivieren Sie in Ihren VPN-Routern (VPN Client/ VPN Server) NAT-Traversal.
(wird tlw. auch als NAT-T bezeichnet).
2. Der MRT150N muss an die vorhandene Netzwerkstruktur angepasst werden.
(Siehe Kapitel
3. Aktivieren Sie im MRT150N das Host-Forwarding zum lokalen VPN Router.
(Siehe Kapitel
4. "LAN-IP-Masquerading" im MRT150N deaktivieren (NAT on VLAN0 entfernen)
 Im Hauptmenü des MRT150N auf Router, dann auf NAT klicken.
 auf Remove (rechts oben) klicken.
 neben dem Eintrag "NAT on vlan0" auf den Button Remove klicken.
 auf Save klicken.
 Im Menü Basic Settings auf Reboot klicken, dann auf Reboot now klicken.
Der Router macht einen Neustart, die neue Einstellung ist aktiv.
5. Die IP-Adresse des MRT150N als Default-Gateway im lokalen VPN Router eintragen.
(Siehe Kapitel
Mobilfunk-
netz
VPN Client
4 Einstellungen des MRT150N
4.5 Ziel für Forwarding im MRT150N
4.7 Anpassen des Default-Gateways im
LTE-Paket
LTE-Modem
(LTE-Router)
anpassen)
ändern)
Endgerät)
Seite 25
Forwarding
LAN
VPN Server

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lte-paket

Inhaltsverzeichnis