Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Gerät Verwenden (Vor Dem Ersten Gebrauch Lesen) - yeep.me 100c signature Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100c signature:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 131
3. Die Ladeanzeige leuchtet grün, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.
DE
4. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, ziehen Sie zuerst den Netzstecker und
dann den Ladestecker vom Gerät ab. Schließen Sie am Ende die Kappe sicher, um
zu verhindern, dass Flüssigkeit oder andere Gegenstände in den Ladeanschluss ge-
langen.
3.6 DAS GERÄT VERWENDEN (vor dem ersten Gebrauch lesen)
HELM TRAGEN
Wir empfehlen Ihnen dringend, mindestens einen Helm aufzusetzen, der den
Vorschriften für persönliche Schutzausrüstung entspricht und festgeschnallt werden
muss, bevor Sie auf das Gerät steigen.
ACHTUNG: Verwenden Sie das Gerät nur in Bereichen, in denen es gesetzlich erlaubt
ist.
ACHTUNG: Der Nutzer muss die geltenden Vorschriften einhalten, wenn er das Gerät
auf öffentlichen Straßen verwendet, insbesondere die Straßenverkehrsordnung.
ACHTUNG: Im Straßenverkehr ist es verboten, Kopfhörer oder andere Tonausgabegeräte
am Ohr zu tragen oder ein Handy in der Hand zu benutzen.
Bei Fahrten außerhalb geschlossener Ortschaften, bei Nacht oder bei schlechter
Sicht muss eine zertifizierte Warnweste getragen werden. Der Hersteller übernimmt
keine Haftung, wenn der Fahrer des Geräts die geltenden Vorschriften nicht einhält.
ACHTUNG: Es ist unbedingt erforderlich, das Ladegerät vom Gerät zu trennen, bevor
Sie es einschalten oder starten.
1. Stecken Sie den Startschlüssel ein und drehen Sie ihn nach rechts, um das Gerät
einzuschalten.
2. STARTHILFE: Halten Sie den Lenker mit beiden Händen. Treten Sie dabei nach vorne,
indem Sie einen Fuß auf das Trittbrett stellen, während Sie sich mit dem zweiten Fuß
vom Boden drücken.
Drücken Sie langsam das Gaspedal, um den elektrischen Assistenten des Geräts zu
starten.
3. Sobald der elektrische Assistent das Fahren übernimmt, können Sie den zweiten
Fuß auf die Plattform setzen.
WICHTIG: Das Trittbrett ist mit einer rutschfesten Beschichtung ausgestattet. Es
ist jedoch ratsam, vor und während des Gebrauchs zu überprüfen, ob die Haftung
gut ist. Sollte sich Wasser, Fett, Schnee, Erde ... auf dem Trittbrett oder auf den
Schuhen befinden, kann dies zu einer mangelnden Haftung führen und die Sicherheit
beeinträchtigen.
143

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis