152959050de.qxp
25/10/2004
Die aktuell eingestellte Regenerier-
stufe wird durch die entsprechende
Anzahl an Blinkimpulse der Kontroll-
lampe "ENDE" und einer Pause von
ca. 5 Sekunden angezeigt (siehe
Tabelle).
Beispiel: 5 Blinkimpulse +Pause +
5 Blinkimpulse ect = Stufe 5.
2. Um die Stufe zu ändern, Taste
"START/RESET" drücken.
Bei jedem Tastendruck wird die
Regenerierstufe geändert (zur Aus-
wahl einer anderen Stufe, siehe
Tabelle).
Beispiel:
Ist die Stufe 5 eingestellt und die
Taste "START/RESET" wird 1-mal
gedrückt, wird dadurch die Stufe 6
eingestellt.
Ist die Stufe 10 eingestellt und die
Taste "START/RESET" wird 1-mal
gedrückt, wird dadurch die Stufe 1
eingestellt.
Die Kontrolllampe "ENDE" bleibt für
Wasserhärte
in d 1 )
in mmol/l 2 )
51 - 70
9,0 - 12,5
43 - 50
7,6 - 8,9
37 - 42
6,5 - 7,5
29 - 36
5,1 - 6,4
23 - 28
4,0 - 5,0
19 - 22
3,3 - 3,9
15 - 18
2,6 - 3,2
11 - 14
1,9 - 2,5
4 - 10
0,7 - 1,8
unter 4
unter 0,7
12
14.26
Pagina 12
ca. 5 Sekunden erloschen und blinkt
dann entsprechend der neu einge-
stellten Stufe.
3. Um die Einstellung zu speichern
schalten Sie entweder das Gerät auf
AUS oder warten etwa 1 Minute, bis
das Gerät automatisch wieder in der
Programmwahlphase steht.
Einstellung der Härtestufe
Bereich
mechanisch
IV
*2
III
II
I/II
1
I
Anzahl der
Blinkimpulse der
Kontrolllampe
elektronisch
"Ende"
10
10
9
9
8
8
7
7
6
6
*5
5
4
4
3
3
2
2
1
1
kein Salz
erforderlich