Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ewdirekt RT-65 WLAN Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.1-A – Auswahl des Wochenmodus
12.1-A – Auswahl des Wochenmodus
Verwenden Sie die Pfeiltasten
Verwenden Sie die Pfeiltasten
um den richtigen
um den richtigen
Wochenmodus zu wählen.
Wochenmodus zu wählen.
Setting 12345 – beschreibt, dass 1 Tag für die ersten 5 Tage der
Setting 12345 – beschreibt, dass 1 Tag für die ersten 5 Tage der
Woche programmiert wird. Es sind 6 Tagesevents einzustellen
Woche programmiert wird. Es sind 6 Tagesevents einzustellen
Samstag und Sonntag werden separat programmiert, hier sind
Samstag und Sonntag werden separat programmiert, hier sind
nur 2 Tagesevents vorgesehen
nur 2 Tagesevents vorgesehen
- beschreibt, dass 1 Tag für die ersten 6 Tage
- beschreibt, dass 1 Tag für die ersten 6 Tage
Setting 12345
Setting 12345
6
6
der Woche programmiert wird. Es sind 6 Tagesevents
der Woche programmiert wird. Es sind 6 Tagesevents
einzustellen
einzustellen
Sonntag wird separat programmiert, hier sind nur 2
Sonntag wird separat programmiert, hier sind nur 2
Tagesevents vorgesehen.
Tagesevents vorgesehen.
- beschreibt, dass 1 Tag für alle 7 Tage der
- beschreibt, dass 1 Tag für alle 7 Tage der
Setting 12345
Setting 12345
6 7
6 7
Woche programmiert wird. Es sind 6 Tagesevents einzustellen
Woche programmiert wird. Es sind 6 Tagesevents einzustellen
Nach der EIngabe betätigen Sie
Nach der EIngabe betätigen Sie
Das Display zeigt folgende Informationen an:
Das Display zeigt folgende Informationen an:
a – Typ der Wochenanzeige nach der programmiert wurde
a – Typ der Wochenanzeige nach der programmiert wurde
b – Die Anzeige des aktuellen Tageseevents
b – Die Anzeige des aktuellen Tageseevents
c – Die Startzeit des aktuellen Tagesevents
c – Die Startzeit des aktuellen Tagesevents
d – Die Solltemperatur des Tagesevents blinkt
d – Die Solltemperatur des Tagesevents blinkt
fig.9
fig.9
12.1-B - PROGRAMMING for setting 12345
12.1-B - PROGRAMMING for setting 12345
6
6
Die ersten 5 bzw. 6 Tage werden durch Programmierung eines Tages
Die ersten 5 bzw. 6 Tage werden durch Programmierung eines Tages
fixiert. Separat werden die Tage 6 bzw. 6 und 7 separat programmiert.
fixiert. Separat werden die Tage 6 bzw. 6 und 7 separat programmiert.
Beachten Sie dass dass die eingestellten
Beachten Sie dass dass die eingestellten
Temperaturen von den min. und max Temperaturen,
Temperaturen von den min. und max Temperaturen,
welche Sie im OSV Menü eingestellt haben begrenzt
welche Sie im OSV Menü eingestellt haben begrenzt
werden.
werden.
Sie sind nun im Programmmodus, Sie haben den entsprechende
Sie sind nun im Programmmodus, Sie haben den entsprechende
Wochenmodus gewählt... Die Temperaturanzeige des ersten
Wochenmodus gewählt... Die Temperaturanzeige des ersten
Tages blinkt;
Tages blinkt;
Nutzen Sie die Tasten
Nutzen Sie die Tasten
um die Temperatur des ersten
um die Temperatur des ersten
Events einzustellen, anschließend betätigen Sie die Taste
Events einzustellen, anschließend betätigen Sie die Taste
Nun blinkt die Stundenanzeige des ersten Events
Nun blinkt die Stundenanzeige des ersten Events
fig.10
fig.10
6
Nutzen Sie die Tasten
Nutzen Sie die Tasten
um die richtige Stunde
um die richtige Stunde
einzustellen. Dann betätigen Sie das Symbol
einzustellen. Dann betätigen Sie das Symbol
Nun blinkt der Minutenwert.
Nun blinkt der Minutenwert.
fig.1 1
fig.1 1
Nutzen Sie nun die Tasten
Nutzen Sie nun die Tasten
um den gewünschten Minutenwert
um den gewünschten Minutenwert
einzustellen.
einzustellen.
Nach Programmierung des ersten Events, gehen Sie zum nächsten
Nach Programmierung des ersten Events, gehen Sie zum nächsten
Event, indem Sie die
Event, indem Sie die
Taste betätigen.
Taste betätigen.
Im Display wechselt die Anzeige vom ersten Event auf Event No. 2
Im Display wechselt die Anzeige vom ersten Event auf Event No. 2
und die Temperaturanzeige blinkt erneut.
und die Temperaturanzeige blinkt erneut.
Setzen Sie nun den Vorgang entsprechend der Vorgehensweise des
Setzen Sie nun den Vorgang entsprechend der Vorgehensweise des
1. Events fort. Nutzen Sie hierfür die Tasten
1. Events fort. Nutzen Sie hierfür die Tasten
um die
um die
Temperatur einzustellen. Zur Bestätigung drücken Sie die
Temperatur einzustellen. Zur Bestätigung drücken Sie die
Taste.
Nutzen Sie die Tasten
Nutzen Sie die Tasten
um die Start
um die Start
einzustellen und die
einzustellen und die
Taste um zu bestätigen
Taste um zu bestätigen
Nutzen Sie die Tasten
Nutzen Sie die Tasten
um die Minuten einzutellen.
um die Minuten einzutellen.
Nach Abschluß drücken Sie
Nach Abschluß drücken Sie
und gehen Sie zu Event No. 3
und gehen Sie zu Event No. 3
Die entsprechende Anzeige
Die entsprechende Anzeige
erscheint am Display....
erscheint am Display....
Nach Abschluß der Programmierung aller Events, betätigen Sie die
Nach Abschluß der Programmierung aller Events, betätigen Sie die
Taste
Taste
Sie werden nun zu den Einstellungen des letzten Wochentags
Sie werden nun zu den Einstellungen des letzten Wochentags
der Woche (Sonntag) geführt.
der Woche (Sonntag) geführt.
Alle Events für die Wochentage unterliegen der gleichen
Alle Events für die Wochentage unterliegen der gleichen
Vorgehensweise bei der Programmierung. Beachten Sie, dass
Vorgehensweise bei der Programmierung. Beachten Sie, dass
Sie am letzten Tag nur 2 Events angezeigt werden.
Sie am letzten Tag nur 2 Events angezeigt werden.
Nach Abschluss der Einstellungen für das letzte Ereignis am siebten
Tag der Woche (Sonntag) speichert das nächste Betätigen des Feldes
Nach Abschluss der Einstellungen für das letzte Ereignis am siebten
Nach Abschluss der Einstellungen für das letzte Ereignis am siebten
alle eingegebenen Einstellungen im Speicher, und der Regler geht in
Tag der Woche (Sonntag) speichert das nächste Betätigen des Feldes
Tag der Woche (Sonntag) speichert das nächste Betätigen des Feldes
alle eingegebenen Einstellungen im Speicher, und der Regler geht in
den normalen Betrieb zum Wochenprogramm. Jetzt können Sie die
Nach Abschluss der Einstellungen für das letzte Ereignis am siebten
alle eingegebenen Einstellungen im Speicher, und der Regler geht in
Nach Abschluss der Einstellungen für das letzte Ereignis am siebten
Nach Abschluss der Einstellungen für das letzte Ereignis am siebten
Nach Abschluss der Einstellungen für das letzte Ereignis am siebten
Nach Abschluss der Einstellungen für das letzte Ereignis am siebten
Nach Abschluss der Einstellungen für das letzte Ereignis am siebten
den normalen Betrieb zum Wochenprogramm. Jetzt können Sie die
PON-Funktion - Notspeicher im Konfigurationsmenü aktivieren. Nach
Nach Abschluss der Einstellungen für das letzte Ereignis am siebten
Nach Abschluss der Einstellungen für das letzte Ereignis am siebten
Nach Abschluss der Einstellungen für das letzte Ereignis am siebten
den normalen Betrieb zum Wochenprogramm. Jetzt können Sie die
Tag der Woche (Sonntag) speichert das nächste Betätigen des Feldes
Tag der Woche (Sonntag) speichert das nächste Betätigen des Feldes
Tag der Woche (Sonntag) speichert das nächste Betätigen des Feldes
Tag der Woche (Sonntag) speichert das nächste Betätigen des Feldes
Tag der Woche (Sonntag) speichert das nächste Betätigen des Feldes
Tag der Woche (Sonntag) speichert das nächste Betätigen des Feldes
PON-Funktion - Notspeicher im Konfigurationsmenü aktivieren. Nach
Tag der Woche (Sonntag) speichert das nächste Betätigen des Feldes
Aktivierung dieser Funktion werden alle Änderungen anstelle der
Tag der Woche (Sonntag) speichert das nächste Betätigen des Feldes
Tag der Woche (Sonntag) speichert das nächste Betätigen des Feldes
PON-Funktion - Notspeicher im Konfigurationsmenü aktivieren. Nach
alle eingegebenen Einstellungen im Speicher, und der Regler geht in
alle eingegebenen Einstellungen im Speicher, und der Regler geht in
alle eingegebenen Einstellungen im Speicher, und der Regler geht in
alle eingegebenen Einstellungen im Speicher, und der Regler geht in
alle eingegebenen Einstellungen im Speicher, und der Regler geht in
alle eingegebenen Einstellungen im Speicher, und der Regler geht in
Aktivierung dieser Funktion werden alle Änderungen anstelle der
alle eingegebenen Einstellungen im Speicher, und der Regler geht in
Werkseinstellungen als Basisprogramm gespeichert und in einem
alle eingegebenen Einstellungen im Speicher, und der Regler geht in
alle eingegebenen Einstellungen im Speicher, und der Regler geht in
den normalen Betrieb zum Wochenprogramm. Jetzt können Sie die
Aktivierung dieser Funktion werden alle Änderungen anstelle der
den normalen Betrieb zum Wochenprogramm. Jetzt können Sie die
den normalen Betrieb zum Wochenprogramm. Jetzt können Sie die
den normalen Betrieb zum Wochenprogramm. Jetzt können Sie die
den normalen Betrieb zum Wochenprogramm. Jetzt können Sie die
den normalen Betrieb zum Wochenprogramm. Jetzt können Sie die
Werkseinstellungen als Basisprogramm gespeichert und in einem
den normalen Betrieb zum Wochenprogramm. Jetzt können Sie die
separaten Gerätespeicher gespeichert.
den normalen Betrieb zum Wochenprogramm. Jetzt können Sie die
den normalen Betrieb zum Wochenprogramm. Jetzt können Sie die
PON-Funktion - Notspeicher im Konfigurationsmenü aktivieren. Nach
Werkseinstellungen als Basisprogramm gespeichert und in einem
PON-Funktion - Notspeicher im Konfigurationsmenü aktivieren. Nach
PON-Funktion - Notspeicher im Konfigurationsmenü aktivieren. Nach
PON-Funktion - Notspeicher im Konfigurationsmenü aktivieren. Nach
PON-Funktion - Notspeicher im Konfigurationsmenü aktivieren. Nach
PON-Funktion - Notspeicher im Konfigurationsmenü aktivieren. Nach
separaten Gerätespeicher gespeichert.
PON-Funktion - Notspeicher im Konfigurationsmenü aktivieren. Nach
PON-Funktion - Notspeicher im Konfigurationsmenü aktivieren. Nach
PON-Funktion - Notspeicher im Konfigurationsmenü aktivieren. Nach
Aktivierung dieser Funktion werden alle Änderungen anstelle der
separaten Gerätespeicher gespeichert.
Aktivierung dieser Funktion werden alle Änderungen anstelle der
Aktivierung dieser Funktion werden alle Änderungen anstelle der
Aktivierung dieser Funktion werden alle Änderungen anstelle der
Aktivierung dieser Funktion werden alle Änderungen anstelle der
Aktivierung dieser Funktion werden alle Änderungen anstelle der
Aktivierung dieser Funktion werden alle Änderungen anstelle der
Sie können die Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie sie
Aktivierung dieser Funktion werden alle Änderungen anstelle der
Aktivierung dieser Funktion werden alle Änderungen anstelle der
Werkseinstellungen als Basisprogramm gespeichert und in einem
Werkseinstellungen als Basisprogramm gespeichert und in einem
Werkseinstellungen als Basisprogramm gespeichert und in einem
Werkseinstellungen als Basisprogramm gespeichert und in einem
Werkseinstellungen als Basisprogramm gespeichert und in einem
Werkseinstellungen als Basisprogramm gespeichert und in einem
Sie können die Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie sie
Werkseinstellungen als Basisprogramm gespeichert und in einem
Werkseinstellungen als Basisprogramm gespeichert und in einem
ausschalten
Werkseinstellungen als Basisprogramm gespeichert und in einem
Sie können die Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie sie
separaten Gerätespeicher gespeichert.
separaten Gerätespeicher gespeichert.
separaten Gerätespeicher gespeichert.
separaten Gerätespeicher gespeichert.
separaten Gerätespeicher gespeichert.
separaten Gerätespeicher gespeichert.
ausschalten
separaten Gerätespeicher gespeichert.
separaten Gerätespeicher gespeichert.
diese Funktion durch Eingabe neuer Einstellungen und erneutes
separaten Gerätespeicher gespeichert.
ausschalten
diese Funktion durch Eingabe neuer Einstellungen und erneutes
Einschalten.
Sie können die Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie sie
diese Funktion durch Eingabe neuer Einstellungen und erneutes
Sie können die Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie sie
Sie können die Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie sie
Sie können die Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie sie
Sie können die Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie sie
Sie können die Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie sie
Einschalten.
Sie können die Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie sie
Sie können die Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie sie
Sie können die Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie sie
ausschalten
Einschalten.
ausschalten
ausschalten
ausschalten
ausschalten
ausschalten
ausschalten
ausschalten
ausschalten
diese Funktion durch Eingabe neuer Einstellungen und erneutes
diese Funktion durch Eingabe neuer Einstellungen und erneutes
diese Funktion durch Eingabe neuer Einstellungen und erneutes
diese Funktion durch Eingabe neuer Einstellungen und erneutes
diese Funktion durch Eingabe neuer Einstellungen und erneutes
diese Funktion durch Eingabe neuer Einstellungen und erneutes
diese Funktion durch Eingabe neuer Einstellungen und erneutes
diese Funktion durch Eingabe neuer Einstellungen und erneutes
diese Funktion durch Eingabe neuer Einstellungen und erneutes
13 - Bildschirmsperre
Einschalten.
Einschalten.
Einschalten.
Einschalten.
Einschalten.
Einschalten.
Einschalten.
Einschalten.
13 - Bildschirmsperre
Einschalten.
13 - Bildschirmsperre
Mit dieser Funktion kann der Regler gegen unrechtmäßige Bedienung
Mit dieser Funktion kann der Regler gegen unrechtmäßige Bedienung
gesperrt warden.
Mit dieser Funktion kann der Regler gegen unrechtmäßige Bedienung
gesperrt warden.
13 - Bildschirmsperre
13 - Bildschirmsperre
13 - Bildschirmsperre
13 - Bildschirmsperre
13 - Bildschirmsperre
13 - Bildschirmsperre
gesperrt warden.
13 - Bildschirmsperre
Sperren:
13 - Bildschirmsperre
13 - Bildschirmsperre
Sperren:
Im eingeschalteten Zustand ,drüciken SIe das Uhrzeitsymbol für10
Mit dieser Funktion kann der Regler gegen unrechtmäßige Bedienung
Sperren:
Mit dieser Funktion kann der Regler gegen unrechtmäßige Bedienung
Mit dieser Funktion kann der Regler gegen unrechtmäßige Bedienung
Mit dieser Funktion kann der Regler gegen unrechtmäßige Bedienung
Mit dieser Funktion kann der Regler gegen unrechtmäßige Bedienung
Mit dieser Funktion kann der Regler gegen unrechtmäßige Bedienung
Im eingeschalteten Zustand ,drüciken SIe das Uhrzeitsymbol für10
Mit dieser Funktion kann der Regler gegen unrechtmäßige Bedienung
Mit dieser Funktion kann der Regler gegen unrechtmäßige Bedienung
Mit dieser Funktion kann der Regler gegen unrechtmäßige Bedienung
Sek.
Im eingeschalteten Zustand ,drüciken SIe das Uhrzeitsymbol für10
Ein Schlosssymbol erscheint im Display
gesperrt warden.
Sek.
Ein Schlosssymbol erscheint im Display
gesperrt warden.
gesperrt warden.
gesperrt warden.
gesperrt warden.
gesperrt warden.
gesperrt warden.
gesperrt warden.
gesperrt warden.
Sek.
Ein Schlosssymbol erscheint im Display
Sperren:
Sperren:
Sperren:
Entsperren:
Sperren:
Sperren:
Sperren:
Sperren:
Sperren:
Entsperren:
Sperren:
Im eingeschalteten Zustand ,drüciken SIe das Uhrzeitsymbol für10
Im eingeschalteten Zustand ,drüciken SIe das Uhrzeitsymbol für10
Im eingeschalteten Zustand ,drüciken SIe das Uhrzeitsymbol für10
Im eingeschalteten Zustand ,drüciken SIe das Uhrzeitsymbol für10
Halten Sie auch hier das Uhrzeitsymbol für 10 Sek.
Im eingeschalteten Zustand , drüciken SIe das Uhrzeitsymbol für 10
Im eingeschalteten Zustand ,drüciken SIe das Uhrzeitsymbol für10
Im eingeschalteten Zustand ,drüciken SIe das Uhrzeitsymbol für10
Entsperren:
Im eingeschalteten Zustand ,drüciken SIe das Uhrzeitsymbol für10
Halten Sie auch hier das Uhrzeitsymbol für 10 Sek.
Im eingeschalteten Zustand ,drüciken SIe das Uhrzeitsymbol für10
Sek.
Ein Schlosssymbol erscheint im Display
Sek.
Sek.
Sek.
Sek.
Sek.
Sek.
Ein Schlosssymbol erscheint im Display
Ein Schlosssymbol erscheint im Display
Ein Schlosssymbol erscheint im Display
Ein Schlosssymbol erscheint im Display
Ein Schlosssymbol erscheint im Display
Ein Schlosssymbol erscheint im Display
Halten Sie auch hier das Uhrzeitsymbol für 10 Sek.
Sek.
gedrückt
Ein Schlosssymbol erscheint im Display
das Schlossymbol verschwindet vom
gedrückt
das Schlossymbol verschwindet vom
Sek.
Ein Schlosssymbol erscheint im Display
gedrückt
das Schlossymbol verschwindet vom
Entsperren:
Display
Entsperren:
Display
Entsperren:
Entsperren:
Entsperren:
Entsperren:
Entsperren:
Entsperren:
Entsperren:
Halten Sie auch hier das Uhrzeitsymbol für 10 Sek.
Display
Halten Sie auch hier das Uhrzeitsymbol für 10 Sek.
Halten Sie auch hier das Uhrzeitsymbol für 10 Sek.
Halten Sie auch hier das Uhrzeitsymbol für 10 Sek.
Halten Sie auch hier das Uhrzeitsymbol für 10 Sek.
Halten Sie auch hier das Uhrzeitsymbol für 10 Sek.
Halten Sie auch hier das Uhrzeitsymbol für 10 Sek.
Halten Sie auch hier das Uhrzeitsymbol für 10 Sek.
Halten Sie auch hier das Uhrzeitsymbol für 10 Sek.
gedrückt
das Schlossymbol verschwindet vom
gedrückt
das Schlossymbol verschwindet vom
gedrückt
gedrückt
gedrückt
gedrückt
gedrückt
das Schlossymbol verschwindet vom
das Schlossymbol verschwindet vom
das Schlossymbol verschwindet vom
das Schlossymbol verschwindet vom
das Schlossymbol verschwindet vom
gedrückt
das Schlossymbol verschwindet vom
gedrückt
das Schlossymbol verschwindet vom
Display
14 - Frostschutz
Display
14 - Frostschutz
Display
Display
Display
Display
Display
Display
Display
14 - Frostschutz
Diese Funktion ermöglicht es dem Regler, sich im Standby- und
Diese Funktion ermöglicht es dem Regler, sich im Standby- und
Diese Funktion ermöglicht es dem Regler, sich im Standby- und
Messmodus der Umgebungstemperatur zu befinden, wobei die
Messmodus der Umgebungstemperatur zu befinden, wobei die
14 - Frostschutz
14 - Frostschutz
14 - Frostschutz
14 - Frostschutz
14 - Frostschutz
14 - Frostschutz
14 - Frostschutz
Messmodus der Umgebungstemperatur zu befinden, wobei die
14 - Frostschutz
Mindesttemperatur und das Mindestniveau beibehalten werden
14 - Frostschutz
Mindesttemperatur und das Mindestniveau beibehalten werden
Diese Funktion ermöglicht es dem Regler, sich im Standby- und
Mindesttemperatur und das Mindestniveau beibehalten werden
Diese Funktion ermöglicht es dem Regler, sich im Standby- und
Diese Funktion ermöglicht es dem Regler, sich im Standby- und
Diese Funktion ermöglicht es dem Regler, sich im Standby- und
+ 5 ° C. Das Ein- und Ausschalten erfolgt durch Aktivieren der Option "FRE
Diese Funktion ermöglicht es dem Regler, sich im Standby- und
Diese Funktion ermöglicht es dem Regler, sich im Standby- und
Diese Funktion ermöglicht es dem Regler, sich im Standby- und
+ 5 ° C. Das Ein- und Ausschalten erfolgt durch Aktivieren der Option "FRE
Diese Funktion ermöglicht es dem Regler, sich im Standby- und
Diese Funktion ermöglicht es dem Regler, sich im Standby- und
Messmodus der Umgebungstemperatur zu befinden, wobei die
+ 5 ° C. Das Ein- und Ausschalten erfolgt durch Aktivieren der Option "FRE
Messmodus der Umgebungstemperatur zu befinden, wobei die
Messmodus der Umgebungstemperatur zu befinden, wobei die
Messmodus der Umgebungstemperatur zu befinden, wobei die
Messmodus der Umgebungstemperatur zu befinden, wobei die
Messmodus der Umgebungstemperatur zu befinden, wobei die
Messmodus der Umgebungstemperatur zu befinden, wobei die
Anti-Frost" im Konfigurationsmenü die Steuerung (siehe Abschnitt 9 in
Messmodus der Umgebungstemperatur zu befinden, wobei die
Anti-Frost" im Konfigurationsmenü die Steuerung (siehe Abschnitt 9 in
Messmodus der Umgebungstemperatur zu befinden, wobei die
Mindesttemperatur und das Mindestniveau beibehalten werden
Anti-Frost" im Konfigurationsmenü die Steuerung (siehe Abschnitt 9 in
Mindesttemperatur und das Mindestniveau beibehalten werden
Mindesttemperatur und das Mindestniveau beibehalten werden
Mindesttemperatur und das Mindestniveau beibehalten werden
Mindesttemperatur und das Mindestniveau beibehalten werden
Mindesttemperatur und das Mindestniveau beibehalten werden
Mindesttemperatur und das Mindestniveau beibehalten werden
diesem Handbuch)
diesem Handbuch)
Mindesttemperatur und das Mindestniveau beibehalten werden
Mindesttemperatur und das Mindestniveau beibehalten werden
+ 5 ° C. Das Ein- und Ausschalten erfolgt durch Aktivieren der Option "FRE
diesem Handbuch)
+ 5 ° C. Das Ein- und Ausschalten erfolgt durch Aktivieren der Option "FRE
+ 5 ° C. Das Ein- und Ausschalten erfolgt durch Aktivieren der Option "FRE
+ 5 ° C. Das Ein- und Ausschalten erfolgt durch Aktivieren der Option "FRE
+ 5 ° C. Das Ein- und Ausschalten erfolgt durch Aktivieren der Option "FRE
+ 5 ° C. Das Ein- und Ausschalten erfolgt durch Aktivieren der Option "FRE
+ 5 ° C. Das Ein- und Ausschalten erfolgt durch Aktivieren der Option "FRE
+ 5 ° C. Das Ein- und Ausschalten erfolgt durch Aktivieren der Option "FRE
+ 5 ° C. Das Ein- und Ausschalten erfolgt durch Aktivieren der Option "FRE
Anti-Frost" im Konfigurationsmenü die Steuerung (siehe Abschnitt 9 in
Anti-Frost" im Konfigurationsmenü die Steuerung (siehe Abschnitt 9 in
Anti-Frost" im Konfigurationsmenü die Steuerung (siehe Abschnitt 9 in
Anti-Frost" im Konfigurationsmenü die Steuerung (siehe Abschnitt 9 in
Anti-Frost" im Konfigurationsmenü die Steuerung (siehe Abschnitt 9 in
Anti-Frost" im Konfigurationsmenü die Steuerung (siehe Abschnitt 9 in
Anti-Frost" im Konfigurationsmenü die Steuerung (siehe Abschnitt 9 in
Anti-Frost" im Konfigurationsmenü die Steuerung (siehe Abschnitt 9 in
15 – Sensor-Fehlermeldung
Anti-Frost" im Konfigurationsmenü die Steuerung (siehe Abschnitt 9 in
15 – Sensor-Fehlermeldung
diesem Handbuch)
diesem Handbuch)
diesem Handbuch)
diesem Handbuch)
diesem Handbuch)
diesem Handbuch)
diesem Handbuch)
15 – Sensor-Fehlermeldung
diesem Handbuch)
diesem Handbuch)
Bei gefährlichen Fehlern zeigt das Display die
Bei gefährlichen Fehlern zeigt das Display die
15 – Sensor-Fehlermeldung
Bei gefährlichen Fehlern zeigt das Display die
15 – Sensor-Fehlermeldung
15 – Sensor-Fehlermeldung
15 – Sensor-Fehlermeldung
15 – Sensor-Fehlermeldung
15 – Sensor-Fehlermeldung
15 – Sensor-Fehlermeldung
folgende Anzeige:
15 – Sensor-Fehlermeldung
folgende Anzeige:
15 – Sensor-Fehlermeldung
folgende Anzeige:
Bei gefährlichen Fehlern zeigt das Display die
Bei gefährlichen Fehlern zeigt das Display die
Bei gefährlichen Fehlern zeigt das Display die
Bei gefährlichen Fehlern zeigt das Display die
Bei gefährlichen Fehlern zeigt das Display die
Bei gefährlichen Fehlern zeigt das Display die
Bei gefährlichen Fehlern zeigt das Display die
Bei gefährlichen Fehlern zeigt das Display die
Bei gefährlichen Fehlern zeigt das Display die
folgende Anzeige:
folgende Anzeige:
folgende Anzeige:
folgende Anzeige:
folgende Anzeige:
folgende Anzeige:
folgende Anzeige:
folgende Anzeige:
folgende Anzeige:
Taste.
Dokumentation der Programmierung
Dokumentation der Programmierung
Dokumentation der Programmierung
Dokumentation der Programmierung
Dokumentation der Programmierung
Dokumentation der Programmierung
Dokumentation der Programmierung
Dokumentation der Programmierung
Dokumentation der Programmierung
Dokumentation der Programmierung
Dokumentation der Programmierung
Dokumentation der Programmierung
Time
Temp.
Time
Temp.
Time
Temp.
1
1
Time
Temp.
1
Time
Temp.
Time
Time
Time
Time
Time
Time
Temp.
Temp.
Temp.
Temp.
Temp.
Time
Time
Time
Time
2
Temp.
1
Time
Temp.
Time
2
1
1
1
1
1
1
1
2
1
3
2
3
2
2
2
2
2
2
2
3
2
4
3
4
3
3
3
3
3
3
3
4
3
5
4
5
4
4
4
4
4
4
4
5
4
6
5
6
5
5
5
5
5
5
5
5
6
7
6
7
6
6
6
6
6
6
6
6
7
Um den Programmierprozess der Steuerung zu vereinfachen, können Sie diese Tabelle verwenden. Geben Sie die entsprechenden Werte in die Felder ein.
7
Um den Programmierprozess der Steuerung zu vereinfachen, können Sie diese Tabelle verwenden. Geben Sie die entsprechenden Werte in die Felder ein.
7
7
7
7
7
7
7
7
Um den Programmierprozess der Steuerung zu vereinfachen, können Sie diese Tabelle verwenden. Geben Sie die entsprechenden Werte in die Felder ein.
Um den Programmierprozess der Steuerung zu vereinfachen, können Sie diese Tabelle verwenden. Geben Sie die entsprechenden Werte in die Felder ein.
Um den Programmierprozess der Steuerung zu vereinfachen, können Sie diese Tabelle verwenden. Geben Sie die entsprechenden Werte in die Felder ein.
Um den Programmierprozess der Steuerung zu vereinfachen, können Sie diese Tabelle verwenden. Geben Sie die entsprechenden Werte in die Felder ein.
Um den Programmierprozess der Steuerung zu vereinfachen, können Sie diese Tabelle verwenden. Geben Sie die entsprechenden Werte in die Felder ein.
Um den Programmierprozess der Steuerung zu vereinfachen, können Sie diese Tabelle verwenden. Geben Sie die entsprechenden Werte in die Felder ein.
Um den Programmierprozess der Steuerung zu vereinfachen, können Sie diese Tabelle verwenden. Geben Sie die entsprechenden Werte in die Felder ein.
Um den Programmierprozess der Steuerung zu vereinfachen, können Sie diese Tabelle verwenden. Geben Sie die entsprechenden Werte in die Felder ein.
Um den Programmierprozess der Steuerung zu vereinfachen, können Sie diese Tabelle verwenden. Geben Sie die entsprechenden Werte in die Felder ein.
Um den Programmierprozess der Steuerung zu vereinfachen, können Sie diese Tabelle verwenden. Geben Sie die entsprechenden Werte in die Felder ein.
16 - Zusatzinformation
16 - Zusatzinformation
Bei der Installation einer Heizung im Badezimmer wird die Installation
16 - Zusatzinformation
Bei der Installation einer Heizung im Badezimmer wird die Installation
des Reglers außerhalb des Bereichs empfohlen. Ein guter Ort für die
Bei der Installation einer Heizung im Badezimmer wird die Installation
des Reglers außerhalb des Bereichs empfohlen. Ein guter Ort für die
16 - Zusatzinformation
Regelung ist der Flur. Das Sensorrohr sollte so positioniert werden,
16 - Zusatzinformation
16 - Zusatzinformation
16 - Zusatzinformation
16 - Zusatzinformation
16 - Zusatzinformation
16 - Zusatzinformation
des Reglers außerhalb des Bereichs empfohlen. Ein guter Ort für die
16 - Zusatzinformation
Regelung ist der Flur. Das Sensorrohr sollte so positioniert werden,
dass es sich im Fliesenkleber befindet, in dem auch das Heizkabel
Regelung ist der Flur. Das Sensorrohr sollte so positioniert werden,
Bei der Installation einer Heizung im Badezimmer wird die Installation
Bei der Installation einer Heizung im Badezimmer wird die Installation
Bei der Installation einer Heizung im Badezimmer wird die Installation
Bei der Installation einer Heizung im Badezimmer wird die Installation
Bei der Installation einer Heizung im Badezimmer wird die Installation
dass es sich im Fliesenkleber befindet, in dem auch das Heizkabel
Bei der Installation einer Heizung im Badezimmer wird die Installation
Bei der Installation einer Heizung im Badezimmer wird die Installation
verlegt ist. Das Rohrende sollte parallel zu den Kabeln der Heizmatte
Bei der Installation einer Heizung im Badezimmer wird die Installation
des Reglers außerhalb des Bereichs empfohlen. Ein guter Ort für die
dass es sich im Fliesenkleber befindet, in dem auch das Heizkabel
des Reglers außerhalb des Bereichs empfohlen. Ein guter Ort für die
des Reglers außerhalb des Bereichs empfohlen. Ein guter Ort für die
des Reglers außerhalb des Bereichs empfohlen. Ein guter Ort für die
des Reglers außerhalb des Bereichs empfohlen. Ein guter Ort für die
verlegt ist. Das Rohrende sollte parallel zu den Kabeln der Heizmatte
des Reglers außerhalb des Bereichs empfohlen. Ein guter Ort für die
des Reglers außerhalb des Bereichs empfohlen. Ein guter Ort für die
angeordnet sein, wie in den Abbildungen unten
des Reglers außerhalb des Bereichs empfohlen. Ein guter Ort für die
Regelung ist der Flur. Das Sensorrohr sollte so positioniert werden,
verlegt ist. Das Rohrende sollte parallel zu den Kabeln der Heizmatte
Regelung ist der Flur. Das Sensorrohr sollte so positioniert werden,
Regelung ist der Flur. Das Sensorrohr sollte so positioniert werden,
Regelung ist der Flur. Das Sensorrohr sollte so positioniert werden,
Regelung ist der Flur. Das Sensorrohr sollte so positioniert werden,
Regelung ist der Flur. Das Sensorrohr sollte so positioniert werden,
angeordnet sein, wie in den Abbildungen unten
Regelung ist der Flur. Das Sensorrohr sollte so positioniert werden,
Regelung ist der Flur. Das Sensorrohr sollte so positioniert werden,
angeordnet sein, wie in den Abbildungen unten
dass es sich im Fliesenkleber befindet, in dem auch das Heizkabel
dass es sich im Fliesenkleber befindet, in dem auch das Heizkabel
dass es sich im Fliesenkleber befindet, in dem auch das Heizkabel
dass es sich im Fliesenkleber befindet, in dem auch das Heizkabel
dass es sich im Fliesenkleber befindet, in dem auch das Heizkabel
dass es sich im Fliesenkleber befindet, in dem auch das Heizkabel
dass es sich im Fliesenkleber befindet, in dem auch das Heizkabel
dass es sich im Fliesenkleber befindet, in dem auch das Heizkabel
verlegt ist. Das Rohrende sollte parallel zu den Kabeln der Heizmatte
verlegt ist. Das Rohrende sollte parallel zu den Kabeln der Heizmatte
verlegt ist. Das Rohrende sollte parallel zu den Kabeln der Heizmatte
verlegt ist. Das Rohrende sollte parallel zu den Kabeln der Heizmatte
verlegt ist. Das Rohrende sollte parallel zu den Kabeln der Heizmatte
verlegt ist. Das Rohrende sollte parallel zu den Kabeln der Heizmatte
verlegt ist. Das Rohrende sollte parallel zu den Kabeln der Heizmatte
verlegt ist. Das Rohrende sollte parallel zu den Kabeln der Heizmatte
angeordnet sein, wie in den Abbildungen unten
angeordnet sein, wie in den Abbildungen unten
angeordnet sein, wie in den Abbildungen unten
angeordnet sein, wie in den Abbildungen unten
angeordnet sein, wie in den Abbildungen unten
angeordnet sein, wie in den Abbildungen unten
angeordnet sein, wie in den Abbildungen unten
angeordnet sein, wie in den Abbildungen unten
Badezimmer
Badezimmer
Badezimmer
Anschluss
Badezimmer
Badezimmer
Badezimmer
Badezimmer
Badezimmer
Badezimmer
Badezimmer
Anschluss
Badezimmer
Installationsrohr
Installationsrohr
Anschluss
Anschluss
Anschluss
Anschluss
Anschluss
Anschluss
Anschluss
mit
Anschluss
mit
Anschluss
Bodensensor
Bodensensor
Installationsrohr
Installationsrohr
Installationsrohr
Installationsrohr
Installationsrohr
Installationsrohr
Installationsrohr
Installationsrohr
Installationsrohr
mit
mit
mit
mit
mit
mit
mit
mit
mit
Bodensensor
Bodensensor
Bodensensor
Bodensensor
Bodensensor
Bodensensor
Bodensensor
Bodensensor
Bodensensor
Fliesenkleber
Fliesenkleber
Fliesenkleber
Fliesenkleber
Fliesenkleber
Fliesenkleber
Fliesenkleber
Fliesenkleber
Fliesenkleber
Fliesenkleber
Fliesenkleber
Fliesen
Fliesen
Fliesen
Fliesen
Fliesen
Fliesen
Fliesen
Fliesen
Fliesen
Fliesen
Diese Fehlermeldung sagt aus,
Diese Fehlermeldung sagt aus,
Diese Fehlermeldung sagt aus,
dass der Regler nichtmehr mit
Installationsrohr
Installationsrohr
dass der Regler nichtmehr mit
dass der Regler nichtmehr mit
dem Bodensensor kommuniziert.
dem Bodensensor kommuniziert.
dem Bodensensor kommuniziert.
Diese Fehlermeldung sagt aus,
Diese Fehlermeldung sagt aus,
Mögliche Ursachen:
Diese Fehlermeldung sagt aus,
Diese Fehlermeldung sagt aus,
Diese Fehlermeldung sagt aus,
Diese Fehlermeldung sagt aus,
Diese Fehlermeldung sagt aus,
Diese Fehlermeldung sagt aus,
Installationsrohr
Mögliche Ursachen:
dass der Regler nichtmehr mit
Installationsrohr
Diese Fehlermeldung sagt aus,
Mögliche Ursachen:
Installationsrohr
Installationsrohr
Installationsrohr
Installationsrohr
Installationsrohr
dass der Regler nichtmehr mit
- Bodensensor nicht verbunden
Installationsrohr
dass der Regler nichtmehr mit
dass der Regler nichtmehr mit
dass der Regler nichtmehr mit
dass der Regler nichtmehr mit
dass der Regler nichtmehr mit
dass der Regler nichtmehr mit
Installationsrohr
dem Bodensensor kommuniziert.
dass der Regler nichtmehr mit
- Bodensensor nicht verbunden
- Bodensensor nicht verbunden
dem Bodensensor kommuniziert.
- Schlecht verbundener
dem Bodensensor kommuniziert.
dem Bodensensor kommuniziert.
dem Bodensensor kommuniziert.
dem Bodensensor kommuniziert.
dem Bodensensor kommuniziert.
dem Bodensensor kommuniziert.
Mögliche Ursachen:
dem Bodensensor kommuniziert.
- Schlecht verbundener
- Schlecht verbundener
Mögliche Ursachen:
Bodensensor
Mögliche Ursachen:
Mögliche Ursachen:
Mögliche Ursachen:
Mögliche Ursachen:
Mögliche Ursachen:
Mögliche Ursachen:
- Bodensensor nicht verbunden
Mögliche Ursachen:
Bodensensor
Bodensensor
- Bodensensor nicht verbunden
- Bodensensor defekt
- Bodensensor nicht verbunden
- Bodensensor nicht verbunden
- Bodensensor nicht verbunden
- Bodensensor nicht verbunden
- Bodensensor nicht verbunden
- Bodensensor nicht verbunden
- Schlecht verbundener
- Bodensensor nicht verbunden
- Bodensensor defekt
- Bodensensor defekt
- Schlecht verbundener
- Schlecht verbundener
- Schlecht verbundener
- Schlecht verbundener
- Schlecht verbundener
- Schlecht verbundener
- Schlecht verbundener
Bodensensor
- Schlecht verbundener
Bodensensor
Bodensensor
Bodensensor
Bodensensor
Bodensensor
Bodensensor
Bodensensor
- Bodensensor defekt
Bodensensor
Heizmatte
Heizmatte
- Bodensensor defekt
- Bodensensor defekt
- Bodensensor defekt
- Bodensensor defekt
- Bodensensor defekt
- Bodensensor defekt
- Bodensensor defekt
- Bodensensor defekt
oder
oder
Heizmatte
Heizmatte
Heizmatte
Heizmatte
Heizkabel
Heizmatte
Heizmatte
Heizmatte
Heizkabel
Heizmatte
Heizmatte
oder
oder
oder
oder
oder
oder
oder
oder
oder
Heizkabel
Heizkabel
Heizkabel
Heizkabel
Heizkabel
Heizkabel
Heizkabel
Heizkabel
Heizkabel
Time
Time
Time
Temp.
Temp.
Temp.
Time
Temp.
Time
Temp.
Time
Temp.
Time
Temp.
Time
Temp.
Time
Temp.
Time
Time
Time
Temp.
Temp.
Temp.
Temp.
Time
Temp.
Time
Temp.
Time
Time
Time
Temp.
Temp.
Temp.
Temp.
Temp.
Time
Time
Time
Time
Time
Temp.
Temp.
Temp.
Temp.
Temp.
Time
Time
Time
Time
Time
Temp.
Temp.
Temp.
Temp.
Temp.
Time
Time
Temp.
Temp.
Temp.
Temp.
Time
Temp.
Time
Temp.
dargestellt.
dargestellt.
dargestellt.
dargestellt.
dargestellt.
dargestellt.
dargestellt.
dargestellt.
dargestellt.
dargestellt.
dargestellt.
Flur
Flur
Flur
Flur
Flur
Flur
Flur
Flur
Flur
Flur
Flur
Regler
Regler
Regler
Regler
Regler
Regler
Regler
Regler
Regler
Regler
Regler
Fliesen
Boden
Boden
Boden
Boden
Boden
Boden
Boden
Boden
Boden
Boden
Boden
Weekly mode selection
Weekly mode selection
Weekly mode selection
5/2
6/1
7
5/2
6/1
7
Weekly mode selection
5/2
6/1
7
Weekly mode selection
Weekly mode selection
Weekly mode selection
Weekly mode selection
Weekly mode selection
Weekly mode selection
Weekly mode selection
5/2
6/1
7
Weekly mode selection
5/2
6/1
7
5/2
5/2
5/2
5/2
5/2
6/1
6/1
6/1
6/1
6/1
7
7
7
7
7
5/2
6/1
7
5/2
6/1
7
Time
Time
Temp.
Temp.
Time
Temp.
Time
Temp.
Time
Temp.
Time
Temp.
Time
Time
Temp.
Temp.
Time
Temp.
Time
Temp.
Time
Time
Time
Time
Time
Temp.
Temp.
Temp.
Temp.
Temp.
Time
Time
Time
Time
Time
Temp.
Temp.
Temp.
Temp.
Temp.
Time
Time
Temp.
Temp.
Time
Temp.
Time
Temp.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ewdirekt RT-65 WLAN

Inhaltsverzeichnis