Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ungeeignet:
- Material:
Geschirr mit Nicht-Eisen-Boden, wie z. B. Keramik, Glas, Aluminium oder Kupfer.
- Form:
Unebener Boden, Durchmesser kleiner als 12 cm oder größer als 20 cm.
Aluminiumkessel
Töpfe mit konkavem/
konvexem Boden
Allgemeines:
Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Steckdose. Es ertönt ein akustisches Signal
(„Biep") und die Lüftung schaltet sich kurz ein. Am Display erscheint „-L-" und die LED-
Bereitschaftsanzeige leuchtet auf
Anzeige „-L-" bedeutet, dass die Oberfläche des Kochfeldes 48°C oder weniger hat. Ab
52°C erscheint in die Anzeige „-H-".
Stellen Sie geeignetes Geschirr zentriert auf das Induktionskochfeld.
Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter ein. „----" erscheint am Display, das Gerät
ist betriebsbereit (Standby-Modus).
Beachten Sie:
Wenn innerhalb von 30 Sekunden keine weitere Funktion ausgewählt wird, schaltet sich
das Gerät wieder aus.
Wählen Sie die gewünschte Funktion (siehe nachstehende Absätze). Bei jedem Druck
ertönt ein akustisches Signal.
Alle Funktionen gelten gleichermaßen für das linke wie für das rechte Kochfeld.
Funktionen:
Ein-/Ausschalter:
Durch Drücken dieses Touch-Feldes schalten Sie das Gerät entweder ein oder
wieder aus. Wird nach dem Einschalten länger als 30 Sek. keine andere Einstellung
getätigt, schaltet sich das Gerät automatisch wieder aus.
Mit diesem Regler können Sie die Leistung (W), die Temperatur (°C) und die Zeit (Min) erhöhen
bzw. reduzieren – beachten Sie dabei die Anzeige am Display:
Leistung:
Der Leistungsbereich ist in 9 Stufen eingeteilt. Streichen Sie mit dem Finger nach
links (-), um die Leistung zu reduzieren (min. Stufe 1 / 100 W) bzw. nach rechts
(+), um die Leistung zu erhöhen (max. Stufe 9 / 2000 W).
Pyrex-Geschirr
Geschirr mit zu
kleinem Durchmesser

Bedienung

Leistungsregler:
Keramiktopf
Geschirr mit Standfüßen
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis