Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmabbruch; Ereignisspeicher; Quittierungsmöglichkeiten; Alarmrufnummern - Menvier Security SD1+ Bedienungsanleitung

Sprachwählgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD1+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarmabbruch

Das SD1+ kann so programmiert werden, dass ein versehentliches Auslösen eines
Alarms auf die folgenden drei Arten zum Abbruch gebracht und ein Alarmruf beendet
werden kann: 1. Durch das Anlegen eines Signals an den ABORT TRIG Eingang, sofern
dieser so programmiert wurde, 2. durch den Abfall des Signals an einem Alarmein-
gang, 3. durch die Eingabe eines gültigen Zugangscodes. Im Display wird die
ABORTED
Nachricht:
dazu auf Seite 13.

Ereignisspeicher

Das SD1+ verfügt über einen Ereignisspeicher in dem gespeichert ist, von welchem
Empfänger der letzte Alarmruf quittiert wurde. Näheres dazu auf Seite 14.
Quittierungsmöglichkeiten
Wird ein Alarmeingang ausgelöst, beginnt das SD1+ unverzüglich die eingespeicher-
ten Alarmrufnummern anzurufen und den Sprachtext zu übertragen. Um diesen
Vorgang zu stoppen, muss der Empfänger den Alarmruf durch Drücken der Taste
an seinem Telefon quittieren. Dabei ist es auch möglich, dass erst alle Zielrufnummern
angewählt werden müssen. Nähere Hinweise zu diesen Möglichkeiten finden Sie auf
Seite 15.

Alarmrufnummern

Das SD1+ ist in der Lage, bis zu 4 unterschiedliche Nummern bei Alarm anzuwählen.
Jede hat maximal bis zu 24 Ziffern und kann einfach über die Tastatur programmiert
werden. Das SD1+ unterstützt sowohl Impuls-, wie auch Tonwahlverfahren. Näheres
hierzu finden Sie auf den Seiten 16 bis 18.
als eine visuelle Bestätigung des Abbruchs angezeigt. Näheres
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis