Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Von Außen; Von Innen; Abdeckung Der Pz-Bohrung - WIR elektronik eSCHLOSS eSCH420-PZ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4.1. Von außen
Entfernen Sie zunächst den Innenknauf des Zylinders.
Jetzt können Sie das Elektronische Türschloss Comfort
von außen nach innen in den Schlosskasten schieben.
Achten Sie darauf, dass sich die Seite mit dem Finger-
printsensor auf der Außenseite der Tür befindet. Nach-
dem der Zylinder durch den Schlosskasten gesteckt
wurde, muss der Zylinder mit der Zentrierschraube
fixiert werden.
Wenn Sie den Zylinder mittels der Zentrierschraube an
der Tür befestigt haben, können Sie den Innenknauf
wieder montieren. Hier können Sie noch einmal die
Länge des Zylinders variieren und anschließend mit
der Schraube und dem mitgelieferten Inbusschlüssel
festziehen.
Achtung: Dadurch, dass sich der Zylinder auf der Au-
ßenseite immer in eine Richtung durchdrehen und in
die andere Richtung sperren lässt, ist es möglich, die
Türe von außen zuzusperren ohne sich zuerst authenti-
fizieren zu müssen. Stellen Sie bei der Ersteinrichtung
daher unbedingt sicher, dass die Öffnungsrichtung
richtig eingestellt ist und so nur das Zusperren ohne
Authentifizierung möglich ist – siehe 4.3. Ersteinrich-
tung.

3.4.2. Von innen

Hierzu müssen Sie zuerst den Außenknauf vom Zylin-
der lösen, indem Sie sanft daran ziehen, während Sie
die Sperre (rot markiert) auf beiden Seiten nach unten
drücken.
Nun können Sie den Zylinder (ohne Außenknauf) von
innen durch den Schlosskasten stecken und mithilfe
der Zentrierschraube befestigen (siehe 3.4.1.). An-
schließend können Sie den Außenknauf wieder am
restlichen Zylinder befestigen, indem Sie diesen von
außen in den Zylinder stecken.
Achtung: Sobald der Außenknauf in den eingebauten
Zylinder gesteckt wurde, kann dieser nicht mehr vom
Zylinder gelöst werden. D.h. der Ausbau des Zylinders
ist nur nach außen durch Entfernung des Innenknaufs
möglich. Überprüfen Sie deshalb im Vorhinein, ob
eine Demontage nach Außen möglich ist!
Achtung: Falls Ihre Tür mit
einer Schutzrosette bzw. einem
Schutzbeschlag ausgerüstet ist,
kann die Montage nur von Innen
erfolgen. Die Demontage ist
hierbei nur nach Außen durch-
führbar, da der Außenknauf zu
dieser Zeit nicht mehr abnehm-
bar ist. Nehmen Sie hierbei einfach den Ziehschutz bei
der Demontage mit ab.

3.4.3. Abdeckung der PZ-Bohrung

Sollte die PZ-Bohrung sichtbar sein, weil Sie beispiels-
weise eine dicke Türe haben und der Zylinder daher zu
kurz ist um die Bohrungen zu schließen, können Sie
diese mit den mitgelieferten schwarzen Abdeckungen
schließen. Hierzu gehen Sie wie folgt vor:
1. Zylinder in Tür montieren
2. Knauf abnehmen (Außenknauf muss vor der Mon-
tage in der Türe abgenommen werden)
3. Abdeckung durch den Zylinder stecken und auf
PZ-Bohrung stecken
4. Knauf wieder montieren
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis