6. EMPFOHLENE STREICHBEWEGUNG
7. ANZEIGE UND SIGNALE
8. ADMINISTRATOR-FINGER HINZUFÜGEN
1. DIP-Schalter Nr. 2 auf Position ON einstellen.
2. Gerät von Stromversorgung trennen und wieder verbinden.
3. Einen langen + mehrere kurze Pieptöne abwarten
4. Den DIP-Schalter auf die Position OFF einstellen (Pieptöne
verstummen)
5. Ca. 15 Sekunden warten bis die LED orange blinkt.
6. Den Administrator-Finger mindestens 6 Mal über den Sensor streichen
(bis OK-Signal ertönt)
Achtung: Durch diesen Vorgang werden außerdem alle Benutzer sowie der Service-Techniker-Finger gelöscht.
Achtung: Durch diesen Vorgang wird die Verbindung zur Steuereinheit (RTT, DINRTT oder RU2) unterbrochen.
Um den Finger korrekt einzulesen, gehen Sie wie im Folgenden beschrieben vor: Legen Sie das erste
Fingerglied, des gewünschten Fingers, auf den Sensor auf und bewegen Sie ihn in einer
gleichmäßigen Streichbewegung auf sich zu.
Ergebnis:
Bei gültig eingelesenem Finger: Dreifarbige Status-LED verfärbt sich grün + OK-Signal ertönt (kurzer
+ langer Piepton)
Bei ungültigem/nicht korrekt eingelesenem Finger: Dreifarbige Status-LED verfärbt sich rot +
Fehlersignal ertönt (3 kurze Pieptöne)
Dreifarbige Status-LED
Grün
- Zutri gewährt
Rot
- Zutri verweigert
Orange
- Bereitscha sanzeige
OK-Signal
- kurzer + langer Piepton
Fehlerton
- 3 kurze Pieptöne
Finger einlesen - 2 kurze Pieptöne
ON
No.2
1 2
12/24V AC/DC
ON
No.2
1 2
x 6
6