Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage - xpr B100PROX-EH-SA v2 Installationshandbuch

Standalone fingerabdruckleser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Besprechen Sie mit dem Service-Techniker wie hoch der Sicherheitsbedarf Ihres Zutrittskontrollsystems ist. Sollte ein Zutrittskontrollsystem mit
höherem Sicherheitsniveau erforderlich sein, sind entsprechende Geräte erhältlich, deren Relais mit diesem Leser kompatibel sind. Es genügt einen
oder zwei Finger pro Benutzer zu registrieren. Bitten Sie den Service-Techniker darum, Ihren Finger als Administrator-Finger zu registrieren nachdem er
die Installation durchgeführt hat.
BITTE BEACHTEN
Der Leser nutzt die physischen Unebenheiten des Fingerabdruckes beim Scannen des Fingers. Manche Benutzer haben sehr glatte Fingerspitzen, was es
dem Sensor erschwert, den Fingerabdruck korrekt einzulesen. Dies ist meist der Fall bei Kindern oder älteren Personen. Um dieses Problem zu beheben,
empfehlen wir Folgendes:
1. Versuchen Sie es erneut mit einem anderen Finger des Benutzers, um den „besten Finger" zu finden.
2. Fragen Sie den Service-Techniker nach Geräten, die über einen zusätzlichen Kartenleser oder eine Tastatur verfügen, um eine weitere Möglichkeit der
Zutrittskontrolle zu ermöglichen.
WARTUNG
Es ist keine regelmäßige besondere Wartung erforderlich. Verwenden Sie zur Reinigung des Sensors ein feuchtes, weiches Tuch, um Verschmutzungen
durch sanftes Wischen zu entfernen. Verzichten Sie auf chemische Reiniger oder Materialien, die den Sensor verkratzen könnten.
VORSICHT!
Der Sensor darf nicht mit Gegenständen, sondern nur mit den Fingern berührt werden. Verschütten Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten über dem
Sensor. Werden Maler- oder Bauarbeiten in der Nähe des Sensors durchgeführt, muss der Sensor vor möglichen Beschädigungen und Farbspritzern
geschützt werden. Muss der Leser entfernt oder an einem anderen Ort installiert werden, beauftragen Sie einen autorisierten Service-Techniker. Die
Entsorgung des Gerätes muss entsprechend der landesüblichen Gesetze und Vorschriften erfolgen.

2. MONTAGE

Ø6.0
Installieren Sie das Gerät und die Verkabelung nicht in der Nähe eines stark elektromagnetischen Feldes wie z. B. einer Funkantenne.
Bringen Sie das Gerät nicht in der Nähe oder über einer Heizquelle an.
Verwenden Sie kein Wasser oder Reiniger zum Säubern des Sensors, sondern ein weiches Putz- oder Handtuch.
Lassen Sie Kinder das Gerät nicht unbeaufsichtigt bedienen.
Bitte beachten Sie, dass das Säubern des Sensors mit Reinigern, Haushaltsbenzin oder Verdünner, die Sensoroberfläche beschädigt
und die Fingerabdrücke dann nicht mehr eingelesen werden können.
Wird der Fingerabdruckleser im Freien installiert und betrieben, MUSS er mit der Metallschutzabdeckung MCD-MINI verwendet werden,
um den Sensor vor Regen zu schützen. Die Schutzabdeckung ist als Zubehör erhältlich. Die Betriebstemperatur des Gerätes liegt
zwischen -20°C und + 50°C. Wird der Leser in einer Umgebung installiert, in der Temperaturen unter -10°C möglich sind oder/und der
Sensor direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, empfiehlt es sich unbedingt, den Leser in einem dicht verschlossenen
Wandgehäuse (ausgestattet mit einem Heizelement für sehr niedrige Temperaturen - erhältlich von anderen Anbietern) zu installieren,
um die volle Funktionsfähigkeit des Sensors zu gewährleisten. Sollten die oben genannten Maßnahmen und Hinweise nicht befolgt
werden, kann XPR™ keine Garantie für die Funktionsfähigkeit des Produktes gewährleisten.
Bei der Verwendung im Außenbereich empfehlen wir ausdrücklich einen Leser mit einer zweiten Zutrittskontrolltechnologie zu
verwenden, um erstens ein höheres Maß an Sicherheit zu gewährleisten und zweitens, abhängig vom Benutzer, zwischen
verschiedenen Lesertechnologien wählen zu können.
Cable
MCD-MINI
100 mm
94 mm
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B100prox-mf-sa v2

Inhaltsverzeichnis