• Zerlegen Sie das Netzteil nicht.
Dies könnte gefährlich sein.
• Benutzen Sie das Netzteil nicht an
einem heißen und feuchten Ort.
• Setzen Sie das Netzteil keinen
starken Erschütterungen aus.
• Das Netzteil könnte ein Brummen von
sich geben. Das ist normal.
• Wenn das Netzteil in der Nähe eines Radios
verwendet wird, kann es statische Aufladungen
verursachen. Wenn dies passiert, entfernen Sie
die Kamera vom Radio.
Vor der Verwendung der Kamera
-
Testaufnahmen vor dem Fotografieren
Machen Sie bei wichtigen Fotos (z. B.
Hochzeiten und Auslandsreisen) immer eine
Testaufnahme und betrachten Sie das Bild,
um sicherzustellen, dass die Kamera normal
funktioniert.
• Die FUJIFILM Corporation übernimmt keine
Haftung für etwaige zufällige Verluste (z. B.
Kosten für das Fotografieren oder
entgangene Einnahmen aus dem
Fotografieren), die als Folge von Fehlern
dieses Produkts entstehen.
-
Hinweise zum Urheberrecht
Mit Ihrem Digitalkamerasystem aufgenommene Bilder
dürfen ohne Zustimmung des Eigentümers nicht in einer
Weise verwendet werden, die gegen das Urheberrecht
verstößt, es sei denn, sie sind ausschließlich für den
persönlichen Gebrauch bestimmt. Beachten Sie, dass für
das Fotografieren von Bühnenaufführungen,
Unterhaltungsveranstaltungen und Ausstellungen einige
Einschränkungen gelten, auch wenn diese ausschließlich
für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind. Auch
Nutzer sind gefragt
viii
Bitte beachten Sie, dass die Übertragung von
Speicherkarten, die urheberrechtlich geschützte
Bilder oder Daten enthalten, nur im Rahmen der
durch diese Urheberrechtsgesetze auferlegten
Beschränkungen zulässig ist.
-
Umgang mit Ihrer Digitalkamera
Um sicherzustellen, dass die Bilder korrekt
aufgenommen werden, setzen Sie die Kamera
während der Bildaufnahme keinen Stößen oder
Erschütterungen aus.
-
Flüssigkristall
Wenn der LCD-Monitor beschädigt ist, gehen Sie
besonders vorsichtig mit dem Flüssigkristall im
Monitor um. Wenn eine der folgenden Situationen
eintritt, ergreifen Sie die angegebenen dringenden
Maßnahmen.
• Wenn Flüssigkristalle mit Ihrer Haut in
Kontakt kommen:
Wischen Sie den Bereich mit einem Tuch ab und
waschen Sie ihn anschließend gründlich mit Seife
und fließendem Wasser.
• Wenn Flüssigkristall in Ihr Auge gelangt:
Spülen Sie das betroffene Auge mindestens
15 Minuten lang mit klarem Wasser und
suchen Sie dann einen Arzt auf.
• Wenn Flüssigkristall verschluckt wird: Spülen
Sie Ihren Mund gründlich mit Wasser aus.
Große Mengen Wasser trinken und
Erbrechen herbeiführen. Dann suchen Sie
ärztliche Hilfe auf.
-
Markeninformationen
•
EUnd xD-Picture Card™ sind
Marken der FUJIFILM
Corporation.
• IBM PC/AT ist eine eingetragene Marke
der International Business Machines
Corp. aus den USA
• Macintosh, QuickTime und Mac OS
sind Marken von Apple Inc. in den
USA und anderen Ländern.
• Windows 7, Windows Vista und das
Windows-Logo sind Marken der
Microsoft-Unternehmensgruppe.
• Die Marke IrSimple™ ist Eigentum
der Infrarot Data Association®.
• Die Marke IrSS™ oder
IrSimpleShot™ ist Eigentum der
Infrarot Data Association®.
• Das SDHC-Logo ist eine Marke.
• Das HDMI-Logo ist eine Marke.
• YouTube ist eine Marke von Google Inc.
• Andere Firmen- oder Produktnamen
sind Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen der jeweiligen
Unternehmen.
-
Hinweise zu elektrischen Störungen Wenn die
Kamera in Krankenhäusern oder Flugzeugen
verwendet werden soll, beachten Sie bitte, dass
diese Kamera Störungen bei anderen Geräten im
Krankenhaus oder Flugzeug verursachen kann.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte den geltenden
Vorschriften.
Für Ihre Sicherheit
-
Erläuterung des
Farbfernsehsystems
NTSC: Nationales Fernsehsystem
Ausschuss, Spezifikationen für
Farbfernsehübertragungen, die
hauptsächlich in den USA, Kanada
und Japan übernommen wurden.
Phase Alternation by Line, ein
KUMPEL:
Farbfernsehsystem, das hauptsächlich in
europäischen Ländern und China
übernommen wird.
-
Exif-Druck (Exif Version 2.2)
Exif Print Format ist ein neu überarbeitetes
Dateiformat für Digitalkameras, das eine
Vielzahl von Aufnahmeinformationen für
optimales Drucken enthält.