Entfernen des integrierten Akkus
Service
Wird das Gerät entsorgt, darf der integrierte Akku nur von einer
qualifizierten Fachkraft entfernt werden. Bevor Sie den Akku entfernen,
stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht an einer Steckdose eingesteckt und
der Akku vollständig entleert ist�
Hinweis: Treffen Sie angemessene Sicherheitsvorkehrungen,
wenn Sie das Gerät mithilfe von Werkzeugen öffnen und den
wiederaufladbaren Akku entsorgen.
Hinweis: Achten Sie beim Umgang mit Akkus darauf, dass Ihre Hände,
das Produkt und die Akkus trocken sind�
Hinweis: Um einen versehentlichen Kurzschluss des Akkus
nach dem Entfernen zu vermeiden, dürfen die Pole nicht mit
Metallgegenständen (z. B. Münzen, Haarnadeln, Ringen) in Berührung
kommen� Wickeln Sie die Batterien nicht in Alufolie� Kleben Sie die
Pole mit Klebeband ab, oder legen Sie die Akkus in einen Plastikbeutel,
bevor Sie sie entsorgen�
Zubereitung:
1 Entfernen Sie die 2 Gummifüße an der Unterseite der Elterneinheit.
2 Entfernen Sie die 2 Schrauben, die jetzt an der Unterseite der
Elterneinheit sichtbar sind�
3 Entfernen Sie die 2 Schrauben neben dem Typenschild, lösen Sie den
Gürtel-Clip, und schieben Sie das Batteriefach auf�
4 Ziehen Sie das Akku-Anschlusskabel (schwarz-weiß-rotes Kabel) ab�
5 Entnehmen Sie den Akku�
Wenn in Ihrem Land kein Sammel- bzw� Recyclingsystem für
Elektronikgeräte besteht, nehmen Sie vor der Entsorgung des Produktes
zum Schutz der Umwelt den Akku heraus und entsorgen Sie diesen
entsprechend�
Informationen zum Produktsupport finden Sie unter www.philips.com/
support�
- 31 -