Herunterladen Diese Seite drucken

SEVERIN DK 1031 Gebrauchsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DK 1031:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
einschalten. Es ertönt ein akustisches
Signal und die Funktionsanzeige für
Leistung und Temperatur blinkt.
∙ Wenn innerhalb von 30 sec nach dem
Einschalten keine Eingabe erfolgt,
schaltet das Gerät in den Stand-by
Modus zurück.
∙ Mithilfe der Bedientasten
gewünschte Funktion auswählen.
∙ Das Gerät beginnt zu heizen.
∙ Mithilfe der Wahltasten + und – die
beliebige Leistung bzw. Temperatur
auswählen.
∙ Falls gewünscht, die Kochzeit per
Timerfunktion
∙ Nach dem Kochvorgang das Gerät
ausschalten und für ca. 30 Sekunden
abkühlen lassen. Dann den Netzstecker
ziehen.
Reinigung und Pflege
∙ Vor der Reinigung den Netzstecker
ziehen und das Gerät abkühlen lassen.
∙ Das Gerät darf aus Gründen der
elektrischen Sicherheit nicht mit
Flüssigkeiten behandelt oder gar darin
eingetaucht werden.
∙ Keine scharfen und scheuernden
Reinigungsmittel verwenden.
∙ Nach Benutzung der Kochplatte evtl.
übergelaufenes Kochgut mit einem
feuchten Tuch, etwas Spülmittel und
gegebenenfalls einem Kochfeldschaber
reinigen.
∙ Es empfiehlt sich die Kochplatte von Zeit
zu Zeit mit einem Spezialpflegemittel zu
behandeln.
oder
festlegen.
Ersatzteile und Zubehör
Ersatzteile oder Zubehör können bequem
im Internet auf unserer Website http://www.
severin.de unter dem Unterpunkt „Service
Center / Ersatzteil-Shop" bestellt werden.
Entsorgung
die
Geräte, die mit diesem Symbol
gekennzeichnet sind, müssen
getrennt vom Hausmüll entsorgt
werden. Diese Geräte enthalten wertvolle
Rohstoffe, die wiederverwertet werden
können. Eine ordnungsgemäße Entsorgung
schützt die Umwelt und die Gesundheit
Ihrer Mitmenschen. Ihre
Gemeindeverwaltung bzw. Ihr Fachhändler
gibt Auskunft über die ordnungsgemäße
Entsorgung.
9

Werbung

loading