Seite 1
Washing Machine User Manual Waschmaschine Bedienungsanleitung B3WFU57412W EN / DE 1911862108/ EN/ / 16/03/2023 15:43...
Seite 45
Waschmaschine Bedienungsanleitung B3WFU57412W 1911862108/ DE/ / 16.03.2023 16:04...
Seite 46
Programm- und Verbrauchstabel- Inhaltsverzeichnis le ............. 1 Sicherheitshinweise ..... Programmauswahl ......25 Verwendungszweck ...... Programme ........25 Sicherheit von Kindern, schutzbe- Temperaturauswahl....... 28 dürftigen Personen und Haustie- Auswahl der Schleuderdrehzahl ... 29 ren........... Auswahl der Hilfsfunktionen..29 Elektrische Sicherheit....6.8.1 Zusatzfunktionen .......
Seite 47
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung zunächst! Sehr geehrte Kundin, lieber Kunde, Vielen Dank, dass Sie sich für das Produkt Beko entschieden haben. Wir wünschen uns, dass unser Produkt, das mit hochwertiger und hochmoderner Technologie gefertigt wurde, zu Ihrer vollsten Zufriedenheit arbeitet. Lesen Sie daher bitte die gesamte Bedienungsanlei- tung und alle mitgelieferten Dokumente aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwen- den.
1 Sicherheitshinweise Dieser Abschnitt enthält notwen- • Das Produkt darf nur zum Wa- dige Sicherheitshinweise zur schen und Spülen von Wäsche Verhinderung der Gefahr von verwendet werden, die entspre- Verletzungen und Sachschäden. chend gekennzeichnet sind • Dieses Gerät ist ausschließlich Unser Unternehmen haftet nicht zur Verwendung in einem für Schäden, die durch Nichtbe-...
des Produkts unterrichtet wur- • Schneiden Sie das Netzkabel den und die damit zusammen- ab und brechen und deaktivie- hängenden Gefahren verstan- ren Sie den Verriegelungsme- den haben. chanismus der Ladetür, bevor • Kinder unter 3 Jahren sollten Sie das Produkt zur Sicherheit ferngehalten werden, sofern von Kindern entsorgen.
entspricht und alle Anschlüsse Schlagen und lassen Sie das vom Netz trennt (Sicherung, Produkt nicht fallen, während Schalter, Hauptschalter usw.). Sie es tragen. • Berühren Sie den Stecker nicht • Tragen Sie das Produkt auf- mit nassen Händen! recht. • Fassen Sie beim Herausziehen •...
Seite 51
• Verletzungen können auftre- • Stecken Sie das Produkt in ei- ten, wenn Hände in nicht abge- ne Steckdose mit Spannungs- deckte Schlitze gesteckt wer- und Frequenzwerten, die den den. Verschließen Sie die Lö- Angaben auf dem Typenschild cher der Transportsicherungs- entsprechen.
• Befestigen Sie das Ende des • Verwenden Sie keine chemi- Wasserablaufschlauchs am schen Lösungsmittel für das Schmutzwasserablauf, am Produkt. Diese Materialien ent- Waschbecken oder an der Ba- halten ein Explosionsrisiko. dewanne. • Betreiben Sie keine defekten • Verlegen Sie das Netzkabel oder beschädigten Produkte.
• Stellen Sie sicher, dass keine Waschwasser Ihre Haut, wenn Haustiere in das Produkt klet- Sie mit Ihrer Haut in Kontakt tern. Überprüfen Sie das Pro- kommen, z.B. wenn der Ablauf- dukt vor dem Gebrauch. schlauch an den Wasserhahn • Versuchen Sie niemals, die angeschlossen ist.
Verwenden Sie während der • Beim Öffnen zur Reinigung Reinigung keine Haushaltsrei- können sich Waschmittelreste niger, Seife, Reinigungsmittel, in der Waschmittelschublade Gas, Benzin, Verdünner, Alko- befinden. hol, Lack usw. • Zerlegen Sie den Filter der Aus- • Lösungsmittel, die Lösungs- lasspumpe nicht, während das mittel enthalten, können nach Produkt läuft.
4 Installation len auf einem unsachgemäßen Boden Bitte lesen Sie zuerst den Abschnitt kann zu Geräusch- und Vibrationsproble- „Sicherheitshinweise“! men führen. • Das Gesamtgewicht von Waschmaschine Ihre Waschmaschine erkennt bei und Trockner - voll beladen - beträgt bei der Programmwahl automatisch einer Aufstellung übereinander beträgt die eingelegte Wäschemenge.
4.3 Transportsicherheitsschrauben 4.4 Anschluss an die Wasserver- sorgung entfernen 1. Lösen Sie alle Transportsicherheits- HINWEIS schrauben mit einem geeigneten Modelle mit einem einzigen Wasse- Schlüssel, bis sie sich frei drehen las- reinlass dürfen nicht an den Warm- sen. wasserhahn angeschlossen wer- den.
4. Damit kein verschmutztes Wasser in 4.5 Ablaufschlauch an Ablauf an- das Produkt zurücklaufen kann und um schließen der Maschine das Abpumpen zu erleich- 1. Schließen Sie das Ende des Ablauf- tern, darf das Ende des Schlauches nur schlauchs direkt an den Wasserablauf maximal 15 cm tief in den Ablauf einge- (Abfluss), ein Waschbecken oder eine führt werden.
4.6 Ständer einstellen • Wenn die Stromversorgung der Siche- rung oder des Leistungsschalters im Haus weniger als 16 Ampere beträgt, las- HINWEIS sen Sie einen qualifizierten Elektriker eine Damit Ihre Maschine leise und vi- 16-Ampere-Versorgung installieren. brationsfrei arbeiten kann, muss sie •...
5 Vorbereitung • Waschen Sie bunte und weiße Textilien Bitte lesen Sie zuerst den Abschnitt nicht zusammen.. Neue, intensiv gefärbte „Sicherheitshinweise“ Baumwollsachen (z. B. schwarze Jeans) können beim Waschen stark abfärben. Waschen Sie solche Wäschestücke 5.1 Wäsche sortieren grundsätzlich separat. •...
• Verwenden Sie nicht mehr als die auf der 5.6 Waschmittel und Weichspüler Verpackung empfohlene Waschmittel- verwenden menge. WARNUNG 5.4 Wäsche in die Maschine geben Lesen Sie die Anweisungen des 1. Öffnen Sie die Waschmaschinentür. Herstellers auf der Verpackung, während Sie Waschmittel, Weich- 2.
Seite 62
• Wenn Sie ein Programm mit Vorwäsche Einstellen der Waschmittelmenge verwenden, starten Sie die Maschine, Die Menge des Waschmittels hängt von der nachdem Sie in die Vorwäsche- und Menge der Wäsche, ihrer Verschmutzung Hauptwäschefächer (Fächer 1 und 2) Pul- und der Wasserhärte ab. verwaschmittel gegeben haben.
Mit Bleichmittel und Entfärbungsmitteln • Wählen Sie ein Programm mit Vorwäsche und fügen Sie zu Beginn der Vorwäsche Bleichmittel hinzu. Kein Waschmittel in das Vorwäschefach geben. Wählen Sie als alternative Anwendung ein Programm mit zusätzlicher Spülung aus und geben Sie das Bleichmittel hinzu, während das Verwendung von Gel- und Tabletten- Produkt im ersten Spülschritt Wasser in waschmitteln...
Bei solchen Verschmut- zungen kann es erforder- Für Buntwäsche geeig- lich sein, die Flecken zu- nete Pulver- und Flüssig- vor zu behandeln oder ein waschmittel können bei Programm mit Vorwäsche für stark verschmutzte Für Buntwäsche auszuwählen. Kleidung empfohlenen Bevorzugen Sie und Schwarzes/ Dosierungen verwendet Flüssigwaschmit-...
6.3 Programm- und Verbrauchstabelle Zusatzfunktionen Programm Temperatur in °C 2,30 1400 • • • • • Kalt - 90 Coton 1,70 1400 • • • • • Kalt - 90 0,95 1400 • • • • • Kalt - 90 40*** 7 0,645 1400...
Seite 68
Bitte lesen Sie vor dem ersten Ge- Die Dauer des Waschprogramms brauch den Installationsabschnitt wird bei der Programmauswahl im des Bedienungsanleitung. Display der Maschine angezeigt. Die Zusatzfunktionen in der Tabelle Abhängig von der Wäschemenge, können je nach Modell Ihrer Ma- die Sie in Ihre Maschine geladen schine variieren.
• Coton 6.4 Programmauswahl In diesem Programm können Sie Ihre dau- 1. Wählen Sie das für Art, Menge und Ver- erhafte Baumwollwäsche (Laken, Bettwä- schmutzungsgrad der Wäsche geeigne- sche, Handtücher, Bademäntel, Unterwä- te Programm gemäß der "Programm- sche usw.) waschen. Wenn die Schnell- und Verbrauchstabelle"...
Seite 70
• Dieses Programm wurde von der Stiftung • SteamTherapy „The Britisch Allergy Foundation“ (Allergy Mit diesem Programm verringern Sie Falten UK) bei Temperaturstufe 60 °C getestet und Bügelzeiten einer kleinen Menge fle- und im Hinblick auf Beseitigung von Aller- ckenfreier Wäsche aus Baumwolle, Synthe- genen sowie Bakterien und Schimmel als tik und Mischtextilien.
Seite 71
Maschine verwenden möchten. Vor- • StainExpert waschmittel kann auf Ihre Kleidung aus- Ein spezielles Fleckenprogramm, mit dem laufen und Flecken verursachen. sich verschiedene Fleckenarten auf effek- ** Es wird empfohlen, den Zyklus mit nicht tivste Weise entfernen lassen. Verwenden mehr als 6 Hemden zu betreiben, um die Sie dieses Programm nur für strapazierfähi- Faltenbildung in Ihren Hemden mit diesem ge, farbechte Baumwollwäsche.
2. Lokalisieren Sie die zu reinigende Fle- • Handtücher ckenart in der entsprechenden Flecken- Mit diesem Programm waschen Sie strapa- gruppe, schalten Sie die Schnellwasch- zierfähige Baumwollwäsche wie Handtü- funktion entsprechend ab oder zu. cher. Achten Sie beim Beladen der Maschi- ne darauf, dass die Wäschestücke nicht an 3.
6.7 Auswahl der Schleuderdrehzahl Es können keine Änderungen an Programmen vorgenommen wer- den, bei denen keine Einstellung der Schleuderdrehzahl erlaubt ist. Sie können die Schleuderdrehzahl auch nach Beginn des Waschgangs ändern, so- fern die Waschschritte dies erlauben. Ände- rungen können nicht vorgenommen wer- Nachdem ein Programm ausgewählt wur- den, falls die Schritte sie nicht erlauben.
Wenn Sie die Schnellwaschtaste einmal Wenn eine Zusatzfunktionstaste drücken, sinkt die Dauer des Programmes gedrückt wird, die mit dem aktuell auf ein bestimmtes Niveau, obwohl sie mit ausgewählten Programm nicht jedem Programm unterschiedlich ist. Wenn kompatibel ist, gibt die Waschma- Sie die gleiche Taste zum zweiten Mal schine einen Warnton aus.
liche Spülschritte ergänzen. Bestimmte Zu- • Knitterschutz+ satzfunktionen können Sie auch dann ver- Diese Funktion wird gewählt, wenn die ent- wenden, wenn sich diese nicht am Gerät sprechende Taste für die Zusatzfunktion 3 selbst auswählen lassen. Es ist möglich Sekunden lang gedrückt wird und die Pro- auch, die Dauer von Baumwoll- und Synthe- grammkontrollleuchte für die entsprechen- tikprogrammen innerhalb eines sicheren...
So deaktivieren Sie die Bluetooth-Ver- Auch bei aktiver Kindersicherung bindung: kann die Maschine mit der Ein-/ Drücken und halten Sie die Fernsteuerungs- Austaste ein- und ausgeschaltet funktionstaste 3 Sekunden lang gedrückt. werden. Beim Wiedereinschalten Ein Countdown “3-2-1” wird angezeigt und der Maschine wird das Programm das Bluetooth-Symbol verschwindet vom an der Stelle fortgesetzt, an der es...
Mit der Endzeitfunktion kann die Endzeit Während der Endzeit-Countdown des Programms auf bis zu 24 Stunden ein- läuft, kann weitere Wäsche hinzu- gestellt werden. Nach Betätigung der End- gegeben werden. Nach Ablauf der zeit-Taste wird die geschätzte Endzeit des Rückwärtszählung schaltet sich die Programms angezeigt.
Bei Auswahl der Fernsteuerungs- funktion wird die Tür verriegelt. Zum Öffnen der Tür müssen Sie die Fernstartfunktion durch Drücken der Fernstarttaste oder Änderung der Programmposition deaktivie- ren. Gerätetür bei Stromausfall öffnen: Bei Stromausfall können Sie die Ge- 6.12 Ändern der Auswahl nach Pro- rätetür mit Hilfe des Notgriffs unter grammstart der Pumpenfilterkappe manuell öff-...
6.13 Programm abbrechen Falls die Temperatur des Wassers in der Maschine 50 °C übersteigt, Das Programm wird abgebrochen, wenn können Sie die Türsperre aus Si- der Programmauswahlknopf auf ein ande- cherheitsgründen auch bei geeigne- res Programm eingestellt oder die Maschi- tem Wasserstand nicht deaktivie- ne über den Programmauswahlknopf ab- ren.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Smart-Gerät 6.15.1 HomeWhiz-Setup mit dem Internet verbunden ist, um die An- Um die Anwendung ausführen zu können, wendung zu installieren. muss eine Verbindung zwischen Ihrem Ge- Wenn Sie die Anwendung zum ersten Mal rät und der HomeWhiz-Anwendung herge- verwenden, befolgen Sie bitte die Anwei- stellt werden.
Um mit dem HomeWhiz-Setup fort- zufahren benötigen Sie eine Inter- netverbindung an Ihrem Smart-Ge- rät. Andernfalls wird die Home- Whiz-Anwendung nicht zulassen, dass Sie den Setup erfolgreich ab- schließen. Bitte wenden Sie sich an 4. Befolgen Sie die Anweisungen in der An- Ihren Internetdienstanbieter, wenn zeige der HomeWhiz-Anwendung.
3. Befolgen Sie die Schritte unter Home- Ist die Bluetooth-Verbindung an Ih- Whiz-Einrichtung (HomeWhiz-Einrich- rem Produkt eingeschaltet ist, kann tung) und fahren Sie mit der Einrichtung die Fernsteuerungsfunktion ausge- fort. wählt werden. Prüfen Sie den Verbindungsstatus, Da HomeWhiz-Funktion und Fern- wenn die Fernsteuerungsfunktion steuerungsfunktion an Ihrem Gerät nicht ausgewählt werden kann.
Wenn die Fernsteuerungsfunktion deakti- • Wenn der Programmknopf gedreht und viert ist, werden alle Vorgänge über die Ma- ein anderes Programm ausgewählt oder schine ausgeführt. Über die Anwendung ist das Gerät abgeschaltet wird. nur die Durchführung der Statusverfolgung 6.15.4 Problemlösung zulässig.
4. Setzen Sie den Siphon und die Schubla- 7.3 Gehäuse und Bedienfeld reini- de nach der Reinigung wieder fest ein. 7.2 Waschmaschinentür und Trom- Wischen Sie das Gehäuse des Produkts bei Bedarf mit Seifenwasser oder einem milden mel reinigen Gel- Reinigungsmittel ab; anschließend mit Informationen zu Produkten mit Trommel- einem weichen Tuch trocknen.
7.5 Restliches Wasser ablaufen las- 2. Öffnen Sie die Filterabdeckung. sen und Pumpenfilter reinigen Die Filtersysteme in Ihrem Produkt sorgen dafür, dass Festkörper wie Knöpfe, Münzen und Textilfasern ausgefiltert werden und den Propeller der Pumpe beim Ablaufen des Wassers nicht zusetzen können. So wird die Pumpe beim Abpumpen des Was- sers weniger stark belastet und hält länger.
8 Problemlösung Das Produkt lässt das Wasser nicht ab. Bitte lesen Sie zuerst den Abschnitt • Der Wasserablaufschlauch ist verstopft „Sicherheitshinweise“! oder verdreht. >>> Schlauch reinigen oder abflachen. Programme werden nicht gestartet, • Pumpenfilter verstopft. >>> Reinigen Sie nachdem die Ladetür geschlossen wur- den Pumpenfilter.
Seite 87
• Die Eingangstemperatur des Wassers ist Das Produkt leitet das aufgenommene niedrig. >>> Die erforderliche Zeit zum Wasser direkt ab. Aufheizen des Wassers erstreckt sich in • Der Ablaufschlauch befindet sich nicht in der kalten Jahreszeit. Die Waschzeit ausreichender Höhe. >>> Schließen Sie kann auch verlängert werden, um den Wasserablaufschlauch wie in der Be- schlechte Waschergebnisse zu vermei-...
Seite 88
Das Produkt wechselt nicht zum Schleu- Die Waschleistung ist schlecht: Flecken derschritt. (*) bleiben bestehen oder die Wäsche wird nicht weiß. (**) • Das Produkt ist unausgeglichen belastet. >>> Das automatische System zur Erken- • Es wird nicht genügend Waschmittel ver- nung unausgeglichener Ladung wird auf- wendet.
Seite 89
• Das verwendete Reinigungsmittel ist • Das Waschmittel wurde mit dem Weich- feucht. >>> Halten Sie Reinigungsmittel macher gemischt. >>> Mischen Sie den in einer feuchtigkeitsfreien Umgebung Weichspüler nicht mit Reinigungsmittel. geschlossen und setzen Sie sie keinen Waschen und reinigen Sie die Schublade übermäßigen Temperaturen aus.
• Regelmäßige Trommelreinigung wird lade. >>> Geben Sie Waschmittel in das nicht angewendet. >>> Reinigen Sie die Produkt, das für die in der „Programm- Trommel regelmäßig. Informationen zu und Verbrauchstabelle“ angegebenen diesem Verfahren finden Sie unter Programme und maximalen Belastungen geeignet ist.
Seite 91
Reparaturen durch profes- tor, Pumpenbaugruppe, Hauptplatine, Mo- sionelle Reparaturtechniker (die nicht torplatine, Anzeigetafel, Heizungen usw. von Beko autorisiert sind) zum Erlischen Der Hersteller/Verkäufer kann in keinem der Garantie führen. Fall haftbar gemacht werden, in dem End- benutzer die oben genannten Bestimmun- Selbstreparatur gen nicht einhalten.
Seite 92
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, wird durch langes Drücken der Hilfsfunktionstasten 1 und 2 ein 3-2-1-Countdown und die gesamten Waschzyklen des Geräts werden angezeigt. Nachdem der gesamte Waschzyklus angezeigt wurde, werden gegebenenfalls die Fehlercodes angezeigt. Überprüfen Sie die Informationen auf dem Bildschirm anhand der folgenden Tabelle. Informationen auf Ursache Lösung...