Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Asecos Q-CLASSIC-15 Q15.195.116 Bedienungsanleitung

Sicherheitsschränke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
4
BEDIENUNGSANLEITUNG
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf eines Sicherheitsschrankes aus unserem Haus, mit dem Sie eine entscheidende
Investition für die Sicherheit in Ihrem Haus getätigt haben. Mit unseren Sicherheitsschränken wird für Sie die
Lagerung von Gefahrsto en am Arbeitsplatz sicher und komfortabel.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sehr sorgfältig. Lernen Sie die Vorteile und einfache Bedienbarkeit un-
serer Sicherheitsschränke im Detail kennen. Dies vereinfacht für Sie den täglichen Umgang mit Gefahrsto en.
Vielen Dank
Ihr asecos-Team
1. HINWEISE • RICHTLINIEN • GEWÄHRLEISTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
1.1.
Allgemeine sicherheitstechnische Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.2.
Gewährleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.3.
Schrankdetails . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.4.
Kennzeichnung und Symbole am Schrank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2. TRANSPORT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
2.1.
Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.2.
Umlegen des Schrankes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.3.
Demontage Transportverpackung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.4.
Innerbetrieblicher Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.5.
Auf Seitenwand kippen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.6.
Q-Mover . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3. AUFSTELLUNG • INBETRIEBNAHME • FUNKTION . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
3.1.
Ausrichten der Schränke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.2.
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.3.
Kippsicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
4. ÖFFNUNGS UND SCHLIESSMECHANISMEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
4.1.
Öffnen des Schranks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
4.2.
Schließen des Schranks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
4.3.
Verriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
4.4.
Schließung mit Türschließautomatik: TSA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
5. INNENAUSSTATTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
5.1.
Bodenauffangwanne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5.2.
Lochblecheinsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5.3.
Fachböden (höhenverstellbar) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5.4.
Wannenböden (höhenverstellbar). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5.5.
Metallfreie Wannenböden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5.6.
Gitterrostböden (höhenverstellbar) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5.7.
Auszugswannen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5.8.
Lagerbox . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
5.9.
Leckage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
6. LAGERUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
6.1.
Brandschutzdurchführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
7. ERDUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
7.1.
Erdungsanschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
7.2.
Erdung PREMIUM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
7.3.
Erdung der Inneneinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
8. LÜFTUNG. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
9. BRANDFALL • ENTSORGUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
9.1.
Öffnen des Schrankes nach dem Brand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
9.2.
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
10. SICHERHEITSTECHNISCHE ÜBERPRÜFUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
10.1. Allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
10.2. Verschleißteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
11. TECHNISCHE ZEICHNUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
12. TECHNISCHE DATEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
12.1. Tabelle Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
12.2. Tabelle Lagerkapazitäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis