Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leckage; Lagerung; Brandschutzdurchführung; Erdung - Asecos Q-CLASSIC-15 Q15.195.116 Bedienungsanleitung

Sicherheitsschränke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.9. LECKAGE

6. LAGERUNG

6.1. BRANDSCHUTZDURCHFÜHRUNG

7. ERDUNG

4
HINWEIS
Flüssigkeit in der Boden-/Schubladen-/Auszugswanne sowie in der Wanne vom Tablarauszug ist umgehend
und mit geeigneten Mitteln aufzunehmen. Die Wahl der Mittel ist eigenverantwortlich, in Abhängigkeit der
ausgelaufenen Chemikalie, zu tre en.
1
Zur passiven Lagerung entzündbarer Flüssigkeiten in Arbeitsräumen
Behälter mit aggressiven Chemikalien (Säuren und Laugen) sind in speziellen Säure-, Laugenschränken bzw.
Säure-, Laugenfächern unterzubringen.
ACHTUNG:
Eingelagerte korrosive Flüssigkeiten können die Funktion
– der Absperrvorrichtungen der Zu- und Abluft
– der Selbstschließung im Brandfall
beeinträchtigen.
Modell Q90.195.120.ME.WDC
zur passiven Lagerung entzündbarer Metallpulver in Arbeitsräumen
Die optional erhältliche Brandschutzdurchführung ermöglicht unter Einhaltung der geprüften Feuerwider-
standsfähigkeit vom Sicherheitsschrank die Durchführung von Rohrleitungen, Schläuchen und Kabel.
Für Informationen zu den zulässigen Durchführungsbereichen, maximal zulässigen Durchmesser der Lei-
tungen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Je nach kundenspezifischer Nutzung des Sicherheitsschrankes kann ein Erdungsanschluss erforderlich sein.
Die Entscheidung darüber wird durch eine kundenseitige Gefährdungsbeurteilung getro en.
2
5
2
DE
= 4,5 mm
= 35 mm
3
6
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis