Ausgangsstrom des
14
Anschlusses XT60 zu hoch
Eingangsspannung des
15
Anschlusses XT60 zu hoch
Spannung an
16
Wechselstromeingang zu hoch
Spannung an
17
Wechselstromeingang zu niedrig
Frequenz der
18
Eingangsspannung zu hoch
Frequenz der
19
Eingangsspannung zu niedrig
30
Kurzschluss
31
Startfehler des Kompressors
32
Betriebsfehler des Kompressors
33
Hohe Gerätetemperatur
34
Niedrige Gerätetemperatur
35
Überspannung
36
Unterspannung
37
Abluft
38
Fehler am vorderen Lüfter
39
Fehler am hinteren Lüfter
40
Fluorgehalt zu niedrig
41
Überlastung
Kommunikationsfehler der
50
Motorplatine
Kommunikationsfehler der
51
Spannungsplatine
52
WLAN-Kommunikationsfehler
53
Fehler im Temperatursensor
Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an den EcoFlow-Kundendienst.
• Unterbrechen Sie jegliche Stromversorgung (auch durch das Akkupaket), und
lassen Sie das Gerät 5 Minuten ruhen. Schließen Sie es danach nur an den Solar-/
Autoladeanschluss (XT60) an, und starten Sie das Gerät erneut.
• Prüfen Sie, ob Firmware-Updates verfügbar sind, und aktualisieren Sie die Firmware
auf die neueste Version.
• Unterbrechen Sie jegliche Stromversorgung (auch durch das Akkupaket), und
lassen Sie das Gerät 5 Minuten ruhen. Schließen Sie es danach nur an den Solar-/
Autoladeanschluss (XT60) an, und starten Sie das Gerät erneut.
• Prüfen Sie, ob Firmware-Updates verfügbar sind, und aktualisieren Sie die Firmware
auf die neueste Version.
• Unterbrechen Sie jegliche Stromversorgung (auch durch das Akkupaket), und lassen
Sie das Gerät 5 Minuten ruhen. Schließen Sie danach nur das Wechselstromladekabel
an, und starten Sie das Gerät erneut.
• Prüfen Sie, ob Firmware-Updates verfügbar sind, und aktualisieren Sie die Firmware
auf die neueste Version.
• Unterbrechen Sie jegliche Stromversorgung (auch durch das Akkupaket), und lassen
Sie das Gerät 5 Minuten ruhen. Schließen Sie danach nur das Wechselstromladekabel
an, und starten Sie das Gerät erneut.
• Prüfen Sie, ob Firmware-Updates verfügbar sind, und aktualisieren Sie die Firmware
auf die neueste Version.
• Unterbrechen Sie jegliche Stromversorgung (auch durch das Akkupaket), lassen Sie
das Gerät 5 Minuten ruhen, und starten Sie es danach erneut.
• Prüfen Sie, ob Firmware-Updates verfügbar sind, und aktualisieren Sie die Firmware
auf die neueste Version.
• Unterbrechen Sie jegliche Stromversorgung (auch durch das Akkupaket), lassen Sie
das Gerät 5 Minuten an einem kühlen Ort ruhen, und starten Sie es danach erneut.
• Prüfen Sie, ob Firmware-Updates verfügbar sind, und aktualisieren Sie die Firmware
auf die neueste Version.
• Unterbrechen Sie jegliche Stromversorgung (auch durch das Akkupaket), lassen Sie
das Gerät 5 Minuten bei Raumtemperatur ruhen, und starten Sie es danach erneut.
• Prüfen Sie, ob Firmware-Updates verfügbar sind, und aktualisieren Sie die Firmware
auf die neueste Version.
• Unterbrechen Sie jegliche Stromversorgung (auch durch das Akkupaket), und prüfen
Sie, ob die Luftauslässe verstopft sind. Entfernen Sie jegliche Blockaden, lassen Sie
das Gerät 5 Minuten ruhen, und starten Sie es danach erneut.
• Unterbrechen Sie jegliche Stromversorgung (auch durch das Akkupaket), und starten
Sie das Gerät danach erneut.
• Prüfen Sie, ob Firmware-Updates verfügbar sind, und aktualisieren Sie die Firmware
auf die neueste Version.
• Unterbrechen Sie jegliche Stromversorgung (auch durch das Akkupaket), lassen Sie
das Gerät 5 Minuten an einem kühlen Ort ruhen, und starten Sie es danach erneut.
• Prüfen Sie, ob die vorderen und hinteren Luftauslässe verstopft sind, und entfernen
Sie etwaige Blockaden.
• Prüfen Sie, ob Firmware-Updates verfügbar sind, und aktualisieren Sie die Firmware
auf die neueste Version.
• Unterbrechen Sie jegliche Stromversorgung (auch durch das Akkupaket), und starten
Sie das Gerät danach erneut.
• Prüfen Sie, ob Firmware-Updates verfügbar sind, und aktualisieren Sie die Firmware
auf die neueste Version.