Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

EkoTek Fob
Kurzanleitung
Weitere Bedienungs-
anleitungen stehen hier
zum Download bereit:
www.multitone.de/bedienungsan-
leitungen.htmll
1.
Tasten
(von oben nach unten)
Graue Taste: ein/aus und
Alarm abbrechen
Blaue Taste: Hilfe-Alarm
Rote Taste: Notfall-Alarm
4.
Notfall-Alarm (rote Taste)
Notfall-Hilferuf senden (1 x oder 2 x drücken –
durch Administrator programmiert).
Notfall-Hilferuf senden (1 x oder 2 x drücken –
durch Administrator programmiert).
Alarm wird gesendet – LED-Anzeige blinkt langsam
Alarm gesendet – LED-Anzeige blinkt 2 x schnell
Alarm angenommen – LED-Anzeige blinkt 3 x schnell
(nur wenn durch anderen Benutzer angenommen)
Zum Löschen eines aktivierten Alarms die graue Taste
drücken (kurz).
2.
Gerät einschalten
Zum erstmaligen Einschalten den Notrufgeber im
das Ladegerät positionieren und möglichst erst nach
12 Stunden entfernen. Es kann einige Minuten dauern,
bis sich das Gerät einschaltet. Alternativ zum Einschalten
des Geräts die graue Taste bis zu 3 Sekunden gedrückt
halten. Das Gerät bestätigt dies durch einen Signalton.
Gerät ausschalten
Zum Ausschalten des Geräts, die graue Taste bis zu
3 Sekunden gedrückt halten. Das Gerät bestätigt dies
durch einen Signalton.
5.
Hilfe-Alarm (blaue Taste)
1 x drücken aktiviert Hilfe-Alarm (Alarm wird
automatisch gelöscht).
Wird diese Taste gedrückt, dann kann Folgendes
beobachtet werden:
Alarm wird gesendet – LED-Anzeige blinkt langsam
Alarm gesendet – LED-Anzeige blinkt 2 x schnell
Wander-Alarm
Beim Betreten einer Zone mit Zugangs-
beschränkung gibt der Notrufgeber ein Warnsignal ab.
Lagealarm
Wird aktiviert, wenn das Gerät über den
programmierten Zeitraum hinaus in einem Winkel größer
als 45 Grad geneigt ist.
Totmanneinrichtung
Wird aktiviert, wenn nicht auf
das regelmäßige Prüfsignal reagiert wird.
Wenden Sie sich für weiterführende
Informationen oder zwecks Fehlersuche
bitte an Ihren Systemadministrator.
3.
Akku aufladen
Der Notrufgeber ist mit einem NiMH-Akku
des Typs AAA ausgestattet.
Zum Aufladen des Akkus das Gerät im Ladegerät
positionieren. Die LED-Anzeige blinkt,
um den Ladevorgang zu signalisieren:
Gerät lädt: blinkt 1 x alle 3 Sekunden
Gerät geladen: blinkt 2 x alle 3 Sekunden
Den Akku NICHT entfernen. Wird das Gerät geöffnet,
erlischt die Garantie. Bitte reichen Sie das Gerät an Ihren
Administrator weiter, damit es zur Wartung an einen
Multitone-Händler zurückgeschickt werden kann.
6.
Statusanzeigen
Um zu überprüfen, ob der Notrufgeber mit dem Funknetz
verbunden ist, die graue Taste drücken (kurz).
(LED-Anzeige: blinkt 1 x = nicht verbunden,
blinkt 2 x = verbunden)
Der Alarm für einen schwachen Akku wird aktiviert, wenn
der Akku weniger als 25 % geladen ist (akustisch und
Vibration).
Wenn sich der Notrufgeber außerhalb der Reichweite
des EkoTek-Funknetzes befindet, wird der Benutzer
durch einen Alarm benachrichtigt.
Der Schutzgrad des Geräts geht über die Prüfkriterien
der Schutzklasse IP66 hinaus. Es kann somit für kurze
Zeiträume mit Wasser bespritzt oder in Wasser bzw.
geeignete Desinfektionsmittel getaucht werden.
Wird das Gehäuse fallen gelassen oder beschädigt,
bitte nicht mit Flüssigkeiten reinigen.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Multitone EkoTek Fob

  • Seite 1 Garantie. Bitte reichen Sie das Gerät an Ihren 3 Sekunden gedrückt halten. Das Gerät bestätigt dies Administrator weiter, damit es zur Wartung an einen durch einen Signalton. Multitone-Händler zurückgeschickt werden kann. Notfall-Alarm (rote Taste) Hilfe-Alarm (blaue Taste) Statusanzeigen 1 x drücken aktiviert Hilfe-Alarm (Alarm wird...