Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Achtung - Sachschäden - Quigg GT-HDi-05 Bedienungsanleitung

Ionen-haartrockner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Haartrockner Aldi NORD.book Seite 5 Donnerstag, 26. September 2013 12:27 12
Gefahr von Brand/Verbrennung und/oder Explosion
Schalten Sie den Haartrockner immer aus, wenn Sie ihn aus der Hand
legen. Legen Sie ihn dann nur auf eine feste und hitzebeständige
Fläche.
Auch nach dem Gebrauch ist der Haartrockner noch längere Zeit heiß.
Lassen Sie den Haartrockner ausreichend abkühlen, bevor Sie ihn reini-
gen oder verstauen.
Sprühen Sie kein Haarspray bei eingeschaltetem Gerät.
Es besteht Brand- und Explosionsgefahr!
Betreiben Sie den Haartrockner nicht unbeaufsichtigt. Lassen Sie ihn
auch beim Abkühlen nicht unbeaufsichtigt.
Gefahr von sonstigen Verletzungen
Stecken Sie niemals Finger oder Gegenstände in die Gitteröffnungen.
Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht zur Stolperfalle wird.
Achtung - Sachschäden
Decken Sie das Lufteintrittsgitter (Haarfilter) während des Betriebes
nicht ab, und reinigen Sie es von Zeit zu Zeit. Ansonsten kann es passie-
ren, dass der eingebaute Überhitzungsschutz den Haartrockner
ausschaltet. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Anleitung.
Verwenden Sie den Haartrockner nicht für Perücken oder Haarteile aus
synthetischem Material.
Richten Sie den heißen Luftstrahl nicht auf Tiere oder Gegenstände.
Wickeln Sie das Stromkabel nicht um das Gerät und tragen Sie den
Haartrockner nicht am Stromkabel.
Verwenden Sie keinesfalls harte, kratzende oder scheuernde Reini-
gungsmittel o. Ä., um den Haartrockner zu reinigen. Hierbei könnte die
Oberfläche zerkratzen.
5
CH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis