Fortgeschrittene Bedienung
Der LED AKKU SPOT bietet eine Reihe von forgeschrittenen Einstellungen
für professionelle Nutzer. Viele Optionen wie der Stroboskop-Effekt,
Gruppenbildung und Farbkalibrierung können im Menü gefunden werden und
werden in Kapitel 6 beschrieben. Andere fortgeschrittene Optionen können nur
über die hms Funkfernbedienung eingestellt werden.
Aufgrund der Vielzahl von möglichen Einstellungen ist es empfehlenswert
jede Lampe und die Fernsteuerung auf die Werkeinstellungen zurückzusetzen
bevor Sie wieder neu aufgebaut und programmiert werden. Dies kann erreicht
werden, indem Sie im Menü den Punkt FACTORY RESET wählen und und diesen
mit 2 x Enter bestätigen.
Lampen ansteuern
Es gibt mehrere Wege um anstatt allen Lampen in Reichweite nur eine
bestimmte Auswahl zu steuern. Die Funktion wird mit der Fernbedienung
ausgeführt, kann aber auch direkt am LED AKKU SPOT vorbereitet werden.
Lampen in Gruppen ansteuern
Jede Lampe kann einer der vier Gruppen (G1, G2, G3, G4) zugeordnet
werden. Daraufhin kann jede Gruppe einzeln gesteuert oder mit anderen
Gruppen verbunden werden. Wenn Gruppen verbunden sind, laufen Effekte
gruppenübergreifend ab. Lampen die auf die Werkeinstellungen zurückgesetzt
wurden werden automatisch Gruppe 1 zugeordnet.
Die Gruppe eines LED AKKU SPOT kann im Menü unter AUTO SETTINGS –
GROUPS festgelegt werden.
Lampen im SET ansteuern
Lampen können einer von 255 Set Adressen zugewiesen werden. Einem
Set kann mehr als eine Lampe zugewiesen werden. In der Praxis werden
normalerweise mehrere Lampen einem Set zugewiesen, welches dann
individuell gesteuert werden kann. Sets können im Menü unter AUTO SETTINGS
– SET SIZE & POS IN SET eingestellt werden.
Lampen mit TAPPING ansteuern
Diese Option kann mit der ARC2 Fernbedienung eingestellt werden und muss
9