Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Uros:

Werbung

living
Bedienungsanleitung
Uros/Dajan/Admir/Darko/
Milan/Pero/Vito/Novak

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bruno Uros

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Uros/Dajan/Admir/Darko/ Milan/Pero/Vito/Novak...
  • Seite 2 Vorsicht, Verbrennungsgefahr! Alle Oberflächen des Geräts werden im Betrieb sehr heiß. Verwenden Sie während der Wartung/Bedienung stets Handschuhe. Es besteht Verbrennungsgefahr! Lassen Sie Kinder und Tiere nicht unbeaufsichtigt in der Nähe des Kaminofens! Hinweis: Aus Gründen der Transportsicherung ist ggf. der Primärluftregler fest verschraubt.
  • Seite 3 INHALTSVERZEICHNIS Technische Daten Aufbau und Schema Schornstein Aufstellungsanleitung Inbetriebnahme Pflege und Wartung Gewährleistung EnergieWerk Ost GmbH • Obercunnersdorfer Str. 4 • 01774 Klingenberg...
  • Seite 4: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN 1. Technische Daten Modell Vito Novak Milan Nennwärmeleistung (kW) Raumheizvermögen (m³)* 70 - 100 170 - 200 130 - 150 Rauchrohranschluss (mm) Maße H x B x T (cm) 71 x 51 x 40 90 x 57 x 44 89 x 46 x 34 Rauchrohranschluss oben...
  • Seite 5 TECHNISCHE DATEN Darko Uros Dajan Admir Pero 100 - 125 70 - 100 170 - 200 250 - 300 100 - 125 61 x 51 x 34 89 x 47 x 40 71 x 38 x 39 96 x 58 x 52...
  • Seite 6 MASSZEICHNUNG 2. Aufbau und Schema  Vito   Rauchrohranschluss   Brennraumtür mit Sichtscheibe   Türschließmechanismus  Sekundärluftregler  Primärluftregler   Novak   Rauchrohranschluss   Brennraumtür mit Sichtscheibe   Türschließmechanismus  Sekundärluftregler  Primärluftregler ...
  • Seite 7 MASSZEICHNUNG  Milan  Rauchrohranschluss   Brennraumtür mit Sichtscheibe   Türschließmechanismus  Primärluftregler   Darko  Rauchrohranschluss   Brennraumtür mit Sichtscheibe  Türschließmechanismus   Sekundärluftregler  Primärluftregler   EnergieWerk Ost GmbH • Obercunnersdorfer Str. 4 • 01774 Klingenberg...
  • Seite 8 MASSZEICHNUNG  Uros   Rauchrohranschluss  Brennraumtür mit Sichtscheibe    Türschließmechanismus  Sekundärluftregler  Primärluftregler   Dajan  Rauchrohranschluss  Brennraumtür mit Sichtscheibe     Türschließmechanismus  Sekundärluftregler  Primärluftregler  EnergieWerk Ost GmbH • Obercunnersdorfer Str. 4 • 01774 Klingenberg...
  • Seite 9 MASSZEICHNUNG  Admir  Rauchrohranschluss   Brennraumtür mit Sichtscheibe  Türschließmechanismus    Primärluftregler  Sekundärluftregler   Pero  Rauchrohranschluss  Brennraumtür mit Sichtscheibe  Türschließmechanismus    Primärluftregler  EnergieWerk Ost GmbH • Obercunnersdorfer Str. 4 • 01774 Klingenberg...
  • Seite 10 SCHORNSTEIN 3. Schornstein Eine Mehrfachbelegung des Schornsteines ist nicht zulässig. Die feuertechnische Bemessung erfolgt nach DIN EN 13384-2 vom Juni 2015 Teil 1, 2 und 3 mit dem in der Tabelle angegebenen Wertetripel. Wertetripel zur Berechnung von Schornsteinen nach DIN EN 13384-2 vom Juni 2015 Teil 1, 2 + 3.
  • Seite 11 Hinweis: Wir können die Betriebssicherheit und die Nennwärmeleistungen unserer Öfen nur dann garantieren, wenn die ausreichende feuertechnische Bemessung des Schornsteins durch eine Berechnung nach DIN 13384 Teil 1, 2 und 3 nachgewiesen ist und von einem Bezirksschornsteinfegermeister be- scheinigt wurde. Darko Uros Dajan Admir Pero 80,2 81,2...
  • Seite 12 80 cm 50 cm 50 cm Milan 110 cm 30 cm 35 cm Darko 80 cm 50 cm 50 cm Uros 120 cm 50 cm 50 cm Dajan 80 cm 50 cm 50 cm Admir 80 cm 60 cm 60 cm...
  • Seite 13 INBETRIEBNAHME Verbrennungsluft Das Gerät muss für eine einwandfreie Funktion regelmäßig mit Frischluft versorgt werden. Da der Festbrennstoffherd die zur Verbrennung benötigte Luft dem Aufstellungsraum entnimmt, ist dafür zu sorgen, dass über die Undichtheiten der Fenster oder Außentüren stets genügend Luft nachströmt. Man kann davon ausgehen, dass dieser durch ein Raumvolumen von mind.
  • Seite 14: Öffnen Schließen

    Hinweis: Vor der ersten Inbetriebnahme sind eventuell vorhandene Aufkleber zu ent- fernen sowie alle Zubehörteile aus dem Aschekasten bzw. dem Feuerraum zu entnehmen. Dies gilt auch für möglicherweise vorhandene Transportsicherun- gen. Der Küchenofen muss beim ersten Anheizen behutsam mit Brennstoff bestückt und auf kleiner Flamme "eingebrannt"...
  • Seite 15: Gewährleistung

    GEWÄHRLEISTUNG 6. Pflege und Wartung Ascheentleerung Die Asche sollte niemals den Rost berühren. In diesem Fall könnte dieser unzu- reichend gekühlt werden und somit Schäden am Rost entstehen. Vor Entleerung des Aschekastens sollte der Ofen vollständig ausgekühlt sein. Reinigung Reinigen Sie den Kaminofen nur nach dem völligen Erkalten. Er sollte jährlich mindestens einmal, bei Bedarf auch häufiger gereinigt werden.
  • Seite 16 Verfahren bei Störfällen - sichere Außerbetriebnahme In wenigen Fällen kann selbst ein Lockfeuer keinen Zug im Schornstein erzeugen. Hierzu sollten Sie sich mit Ihrem zuständigen Schornsteinfeger in Verbindung setzen und keinesfalls ein größeres Feuer entzünden. Sollten Rauchgase aus dem Kaminofen treten, kontaktieren Sie ebenfalls den Schornsteinfeger und öffnen schnellstmöglich alle Fenster, um für eine ausreichende Belüftung zu sorgen.
  • Seite 17 living EnergieWerk Ost GmbH • Obercunnersdorfer Str. 3-4 • 01774 Klingenberg EnergieWerk Ost GmbH • Obercunnersdorfer Str. 4 • 01774 Klingenberg...

Diese Anleitung auch für:

DajanAdmirDarkoMilanPeroVito ... Alle anzeigen