Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

easyteck M200 Bedienungsanleitung Seite 91

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 78
chert. Vor dem Fotografieren können Sie zum Zoomen die Richtungstaste nach oben oder
unten drücken, sowie nach rechts oder links, um den Bildausschnitt zu verändern.
Hinweis
Fotos, die bei schlechter Beleuchtung gemacht werden, können unter Umständen von
schlechter Qualität sein.
Bei Zugang zur Kamera-Funktion wird ein Vorschaubildschirm mit den Status-Ikons ange-
zeigt. Drücken Sie die Navigationstaste in der Mitte, um das Foto auszulösen.
Kamera-Einstellungen: Durch Zugang zum Multimedia-Menü, Auswahl von Kamera und
anschließend von Optionen gelangen Sie in die Kamera-Einstellungen:
Weitere Optionen: Wählen Sie weitere Kamera-Funktionen aus.
Bildanzeige: hier können die Bilder angezeigt werden.
Einstellungen:
Qualität: niedrig, normal, hoch
Band: 50Hz, 60Hz
Auslöseton: eingeschaltet/ ausgeschaltet
Automatisches Speichern: eingeschaltet/ ausgeschaltet
26
Bevorzugter Speichermodus: Telefon, Memory-Card
Anleitung: Informationen zur Kamera
Die AUF- und AB-Tasten dienen der Einstellung der Brennweite.
Optionen des Navigationsmenüs:
Aufnahme-Modus: DC- oder DV-Modus (Kamera oder Videokamera)
Blitz: Off, On, automatisch
Intercutting: Frontobjektiv, rückseitiges Objektiv
Format/ Größe:
Nachtmodus: eingeschaltet/ ausgeschaltet
Helligkeit: Einstellen der Helligkeit
Kontrast: Einstellen des Kontrasts
Belichtungskorrektur: Einstellen der Belichtungszeit
Rahmen: Kein Rahmen, Rahmen 1, Rahmen 2, Rahmen 3, Rahmen 4
Auslösezähler: Ausgeschaltet, 3 Auslösungen, 6 Auslösungen
Weißabgleich: Automatisch, Kunstlicht von Glühlampen, Kunstlicht von Leuchtstoffröhren,
Sonne, wolkig
Verzögerung: Ausgeschaltet, 3 Sekunden, 10 Sekunden
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis