Herunterladen Diese Seite drucken

Metz Cockpit Standard Bedienungsanleitung Seite 18

Werbung

FEHLERDIAGNOSE/-BEHEBUNG
C.10.3 FAQ / Häufig gestellte Fragen
C.10.3.a
Ich habe aus Versehen während der Fahrt
den Ein/Aus-Taster betätigt. Was tun?
Und bei Dunkelheit?
>> Sollten Sie während der Fahrt die Ein/
Aus-Taste Taste 1 betätigen, beginnt der
CountDown bei 5s bis 0s. In diesem Zeit-
fenster haben Sie die Möglichkeit erneut
die Taste 1 zu drücken, und können ohne
Veränderung weiterfahren. Erst nachdem
der CountDown bis 0s runtergezählt hat,
schalten sich Motorunterstützung, Au-
tomatikschaltung, Cockpit und auch die
Beleuchtung ab.
C.10.3.b
In der Cockpit-Info-Zeile werden mir wich-
tige Daten beim Drücken der Taste 4 nicht
angezeigt.
>> Prüfen, ob der gewünschte Anzeigewert
im Untermenü "Info-Zeile" aktiviert ist (grü-
ner Haken muss hinter dem gewünschten
Wert aktiviert und angezeigt werden) Siehe
S.14/15
16
C.10.3.c
Die Cockpit-Anzeige ist zu hell bzw. zu
dunkel
>> Prüfen, welche Einstellung im Unterme-
nü "Helligkeit" aktiv ist (Empfohlen wird
"Auto") Siehe S.15/16
C.10.3.d
Bei jedem Tastendruck piepst das Cockpi
- Und das nervt.
>> Prüfen, welche Einstellung im Unter-
menü "Signal" aktiviert ist. Siehe S.15
Grüner Haken gesetzt > Ton aktiv
Kein Haken gesetzt > Ton inaktiv
C.10.3.e
Die Geschwindigkeits-Anzeige ist vermut-
lich fehlerhaft.
>> Prüfen, ob im Untermenü "Radum-
fang" der richtige Wert ausgewählt ist
(Radumfang im Auslieferungszustand ist
"1580mm") Siehe S.18+21
C.10.3.f
Mein Bluetooth-Gerät wird bei "Scan" nicht
angezeigt (Unremenü "Bluetooth")
>> BT zuerst aktivieren, d.h. im Bluetooth-
Menü muss zuerst der grüne Haken bei
"Ein" gesetzt sein, danach "Reset" mit
der Taste 4 bestätigen und anschließend
erneut "Scan" mit der Taste 4 bestätigen.
C.10.3.g
Ich habe keine oder nur eine schwache
Motorleistung, denn beim Losfahren mit
dem Fahrrad ist keine oder nur geringfügige
Unterstützung durch den Motor gegeben.
>> Mögliche Ursache:
Sie haben beim Einschalten des Fahrrads
bereits eine Belastung auf die Pedale
gegeben.
Beim Einschalten des Fahrrads keinen
Druck oder Belastung auf die Pedale
geben, da sich das System sonst falsch
kalibriert.
Belasten Sie die Pedale bereits beim
Einschalten und fahren unmittelbar los, ist
möglicherweise keine oder unzureichende
Unterstützung des Motors gegeben.

Werbung

loading