Herunterladen Diese Seite drucken

Metz Cockpit Standard Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

BEDIENUNG Cockpit Standard
(25km/h - Auslieferungszustand)
C.7.1.3.3 Lichtreserve
Im Systemmenü "Lichtreserve" können
Sie die Funktion "Lichtreserve" aktivieren
bzw. deaktivieren.
Mit den Tasten 2 bzw. 3 den Menüpunkt
"Lichtreserve" anwählen und mit Taste 4
kurz bestätigen.
12
Bei aktivierter Lichtreserve (Grüner Haken)
schaltet die Motorunterstützung bei Unter-
schreiten von 10% Ladezustand ab. Das
Fahrradlicht sowie das Cockpit bleibt auf-
grund der Restkapazität noch ca. 3 Stunden
bis zum Abschalten des Akkus in Betrieb.
Wird die Lichtreserve deaktiviert (Kein
Haken gesetzt), bleibt die Motorunter-
stützung bis zum Abschalten des Akkus in
Betrieb. Licht und Motorunterstützung sind
gleichzeitig aus.
Bei längeren Fahrten am Abend bzw.
Nachts sollte dies berücksichtigt werden,
um ein Fahren in der Dunkelheit ohne Licht
zu vermeiden.
Der Menüpunkt "Shift Sensor" im Sys-
temmenü kommt nur bei Metz Pedelecs mit
Shimano-Schaltung zum Tragen. Einstel-
lungen unter der Funktion "Shift Sensor"
haben auf das Fahren mit enviolo-Modellen
keinerlei Auswirkung.
Bei Modellen mit Shimano-Schaltung wird
der Anleitung ein gesondertes Beiblatt zum
Thema "Shift Sensor" beigelegt.
C.7.1.3.4 Fahrprofi l
Im Systemmenü "Fahrprofi l" wird die Stär-
ke der Unterstützung eingestellt.
Mit den Tasten 2 bzw. 3 den Menüpunkt
"Fahrprofi l" anwählen und mit der Taste
4 kurz bestätigen.

Werbung

loading