Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilfe Bei Störungen / Reparatur - AUMÜLLER EMB 7300 2,5 A Anweisung Für Installation Und Inbetriebnahme

Rwa-zentrale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

h
Ilfe beI
Hilfe bei Störungen / Reparatur
Alle für den RWA-Betrieb wichtigen Funktionen und Systemkomponen-
ten werden permanent auf Störung überwacht. Eine Störungsmeldung
signalisiert die Art der Störung bzw. bei der Inbetriebnahme der Zentrale
u.U. Fehler beim Anschluss von Systemkomponenten (z.B. Akkus, Melder,
Antriebe).
Die Konfiguration der Zentrale über Software hat einen
wesentlichen Einfluss auf die Arbeitsweise der einzelnen
Systemkomponenten. Deshalb muss ggf. zur genauen
Kontrolle ein Computer mit der System-Software ange-
schlossen werden.
Die untere Übersicht zeigt einige der möglichen Störungen und Problem-
fälle und deren Ursachen. „Anzeige B" steht für die grüne Betriebsan-
zeige, die im Störfall nicht leuchtet. Das Verhalten der gelben „Anzeige
S" signalisiert die Art der Störung. Eine Übersicht aller Anzeigen ist im
Kapitel „Anzeigen und Bedienelemente" zu finden.
Fehler /
Mögliche Ursachen und
Störung
deren Lösungsmöglichkeit
Es leuchtet keine
• Keine Netzspannung vorhanden oder
Anzeige
Sicherung F1 / F2 defekt
Anzeige „S"
• Anschluss der Netzspannung kontrollieren
blitzt
Anzeige „S"
• Die Akkus sind nicht korrekt angeschlossen oder
blinkt schnell
werden nicht geladen
Anzeige „S"
• Leitungsbruch oder Kurzschluss in der manuellen
Dauerleuchten
Brandmelderlinie (HSE)
• fehlerhafte Leitungsüberwachung
Anzeige „S"
• Leitungsbruch oder
blinkt langsam
Kurzschluss in der Rauchmelderlinie
• fehlerhafte Leitungsüberwachung
Anzeige „S"
• Wartungsintervall erreicht
blinkt 2 x
(Anzeige „B" (grün) leuchtet!)
Anzeige „S"
• Störung Bus Modul (z.B. Funkmodul)
blinkt 3 x
Anzeige „S"
• Leitungsbruch oder Kurzschluss in der Antriebslinie 1
blinkt 4 x
• fehlerhafte Leitungsüberwachung
Anzeige „S"
• nur Antriebslinie 2,
blinkt 5 x
Fehlerursache analog Antriebslinie 1
Anzeige „S"
• Die NOT-ZU-Taste (HSE) arbeitet nicht korrekt bzw.
blinkt 6 x
wird nicht erkannt
Antriebe
• Sicherung F2 / F3 kontrollieren
reagieren nicht
• den Anschluss der Antriebe anhand deren Montage-
anweisung überprüfen
• oder, wenn auch die Anzeigen (rot / grün) nicht
reagieren: Lüftungssteuerung kontrollieren
Antriebe
• Die Anzeigen der Antriebslaufrichtung (rot / grün)
laufen falsch
müssen mit der tatsächlichen Laufrichtung überein-
stimmen.
Andernfalls die Anschlüsse an Klemme 1 u. 2 tauschen
• den Anschluss der Antriebe anhand deren Montage-
anleitung prüfen
Signal REL65
• Prüfen, ob Relaismodul REL 65 richtig eingesetzt und
wird extern nicht
korrekt angeschlossen ist
erkannt
Mit der System-Software lässt sich das Systemverhalten
detailliert überprüfen. Auch beim fernmündlichen Kontakt
mit unserem Service ist es hilfreich, einen Computer mit
der System-Software bereit zu halten.
s
. r
törungen bzw
eparatur
/ s
Icherungen
Sicherungen
Zentralen-Ausführung
EMB 7300
3,15 AT
F1
2,5A-0101
(Akku)
A-
A+
+
+
1
F3
N
L
Zentralen-Ausführung
EMB 7300
5 AT
F1
5A-0102
(Akku)
EMB 7300
10 AT
F1
10A-0102
(Akku)
EMB 7300
25 AT
F1
20A-0102
(Akku)
A+
F1
N+
A-
F2
N-
1
2
3
1
2
3
Zentralen-Ausführung
EMB 7300
5 AT
F1
5A-0101
(Akku)
EMB 7300
10 AT
F1
10A-0101
(Akku)
A+
F1
N+
A-
F2
N-
1 2
3
3,15 AT
3,15 AT
F2
F3
(Antriebe)
(primär)
F1
+
F2
Reset
A
A
Z
Z
2
3
B
S
A
6,3 AT
6,3 AT
F2
F3
(Antrieb 1)
(Antrieb 2)
10 AT
10 AT
F2
F3
(Antrieb 1)
(Antrieb 2)
10 AT
10 AT
F2
F3
(Antrieb 1)
(Antrieb 2)
F3
A
A
Reset
Z
Z
A
A
Z
Z
B
S
A
6,3 AT
F2
(Antriebe)
10 AT
F2
(Antriebe)
A
A
Reset
Z
Z
B
S
A
Installationsanweisung
RWA-Zentrale EMB 7300
07
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Emb 7300 5 aEmb 7300 10 aEmb 7300 20 a

Inhaltsverzeichnis